Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Paessler stärkt Reseller mit neuem Partnerprogramm

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2015

    Neue Projektmeldung mit zusätzlichen Margen

    Paessler stärkt Reseller mit neuem Partnerprogramm

    Neues Partnerprogramm mit Projektschutz sowie neues Zertifizierungsprogramm

    Nürnberg, 01. September 2015 – Bei seinem neuen Partnerprogramm setzt der Hersteller von PRTG Network Monitor auf noch engere Zusammenarbeit: Partner, die ihre Projekte registrieren, profitieren von unmittelbaren Preisvorteilen und gesicherten Margen. Durch die neue Projektmeldung gewährleistet Paessler seinen Channel-Partnern Projektschutz.

    Die Paessler AG unterstützt ihre Partner von der Kundenakquise bis hin zum Verkauf der PRTG-Lizenzen jetzt noch individueller: Ab sofort erhalten Reseller, die ein Projekt registrieren, Projektschutz und eine gesicherte Marge. Somit bietet Paessler seinen anbietenden Partnern sowie den Endkunden stabile, transparente und attraktive Preise.

    Individueller und zielorientierter Reseller-Support
    Durch die frühe Kenntnis von potenziellen Deals kann Paessler jeden einzelnen Partner – unabhängig vom Partnerlevel – bei seinen Projekten nun gezielt begleiten und unterstützen. Die Rückmeldungen der bestehenden Partner auf das neue Programm fallen daher durchweg positiv aus:

    „Als langjähriger Paessler-Partner mit technischem Vertrieb und teils hohen Beratungsaufwänden im Rahmen von Kundenprojekten freuen wir uns sehr, dass die Paessler AG uns mit dem neuen Partnerprogramm vertrieblich stärkt und in Projekten noch enger unterstützen wird als bisher“, bestätigt Ulrich Puschmann, Geschäftsführer der P&W Netzwerk GmbH & Co KG.

    „Wir bei der Concat freuen uns sehr darüber, dass die Paessler AG uns im Vertrieb zukünftig Möglichkeiten bietet, unsere Projekte zu schützen und Margen auch in Mitbewerbssituationen zu sichern, wenn wir die erste Wahl des Kunden sind“, erklärt Thomas Rotter, Vertrieb bei der Concat AG.

    Auch Eike-Janek Kruppke, Vertriebsleiter Systeme bei der BEL NET GmbH, sieht klare Vorteile: „Das neue Partnerprogramm wird unserem Vertrieb zusätzlichen Rückenwind geben. Ich erwarte eine deutlich steigende Motivation unserer Sales-Mannschaft, PRTG bei unseren Kunden zu platzieren.“

    Die genauen Konditionen des neuen Partnerprogramms können bei Interesse direkt bei Paessler angefragt werden.

    Zertifizierung zum „Monitoring Expert“ – jetzt auch Schulung in Nürnberg
    Im Mai dieses Jahres wurde außerdem ein neues Zertifizierungsprogramm vorgestellt. Die Zertifizierung zum „Monitoring Expert“, die vor allen Dingen technische Aspekte rund um PRTG beinhaltet, ist nun deutlich anspruchsvoller geworden und entspricht damit einer höheren Qualifizierung. Der Test kann online abgelegt werden und ist zwei Jahre lang gültig.

    Speziell für neue Partner bietet Paessler nun auch Schulungen in Nürnberg an. Pre-Sales-Mitarbeiter bereiten die Teilnehmer vor Ort gezielt auf die Zertifizierung zum „Monitoring Expert“ vor. Allein im deutschsprachigen Raum wurden bereits 151 Partner bzw. deren Vertriebsmitarbeiter erfolgreich zertifiziert.

    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner.

    Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Infrastruktur-Monitoring, Network Monitoring, Netzwerk Monitoring, Netzwerkmanagement, Netzwerküberwachung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved