Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Papieraufkommen mit Archivsoftware reduzieren

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2015

    Mit der ecoDMS Software das tägliche Papieraufkommen reduzieren und die Dokumentensuche beschleunigen.

    Papieraufkommen mit Archivsoftware reduzieren

    ecoDMS vereint Papierdokumente und digitale Daten in einem System.

    (DE) Aachen, im Dezember 2015. In einem Unternehmen und auch im Privathaushalt fallen über das Jahr hinweg zahlreiche Papierdokumente und digitale Daten an. Sei es Verträge, Rechnungen, Briefe, Einladungen, E-Mails, Gehaltsabrechnungen oder andere Schriftstücke. Vor der Aufbewahrungspflicht steuerlicher und geschäftsrelevanter Unterlagen kann sich keiner drücken.

    Mit dem Dokumenten-Management-System (Records Management System) ecoDMS kann das tägliche Papieraufkommen reduziert und die damit verbundene Dokumentensuche beschleunigt werden. Die Software ecoDMS stammt von der gleichnamigen Firma, der ecoDMS GmbH aus Aachen. Mit ecoDMS bietet das IT Unternehmen eine Software an, die günstig, plattformunabhängig, voll umfänglich und dennoch leicht verständlich und einfach zu bedienen ist. Bei ecoDMS werden Papierdokumente und digitale Dateien revisionskonform in einem zentralen, elektronischen Archiv vereint. Alle Informationen sind mit wenigen Mausklicks abrufbar.

    Mit der Einführung eines solchen Archivierungssystems kann das Papierchaos durch zeitgerechte Digitalisierungsmaßnahmen verringert werden. Zum Standardportfolio des Programms gehört unter anderem die Lösung ecoICE. Dieses Programm wird zum Abrufen und Archivieren eingescannter Schriftstücke verwendet. Es ist direkt mit dem ecoDMS Archiv verbunden. Nach dem Scannen können die Dokumente mit ecoICE abgerufen und von da aus automatisch in den passenden Ordnern und an die zuständigen Mitarbeiter verteilt werden. Durch die Einrichtung von individuellen Klassifizierungsvorlagen werden die Schriftstücke vom System erkannt, selbstständig zugeordnet und dann sicher archiviert. Es geht keine Zeit mehr für lästige Verwaltungs- und Ablagearbeiten verloren.

    Mit der Archivierung in ecoDMS werden die eingescannten Unterlagen zudem volltextindiziert. Dieser Vorgang ermöglicht den Anwendern eine bequeme und schnelle Volltextrecherche auf Basis der Dokumenteninhalte. Bei der Suche nach Daten genügt die Eingabe passender Suchbegriffe à la googeln. Die gewünschten Informationen werden anschließend in einer übersichtlichen Tabelle zusammen mit einer Dokumentenvorschau ausgegeben.

    Die Dokumentenablage kann mit ecoDMS durch die Digitalisierung deutlich beschleunigt werden. Alle benötigten Unterlagen stehen im ecoDMS schnell, übersichtlich und vor allem zentral für die Anwender bereit. Neben der Möglichkeit Papier digital zu speichern, bietet die Anwendung einige weitere Features zur Archivierung. Nahezu alle Dokumente und Dateien können in ecoDMS sicher archiviert werden. Per Drag und Drop können beliebige Dateien einfach in die ecoDMS Oberfläche gezogen werden. Für MS Office, OpenOffice, LibreOffice, Outlook und Thunderbird gibt es sogar eigene Plug-ins, die eine direkte Ablage aus den genannten Anwendungen heraus erlauben. Darüber hinaus liefert ecoDMS einen PDF/A Drucker. Mit diesem können beliebige, druckfähige Drittprogramme mit dem Dokumenten-Management-System (Records Management System) verknüpft werden.

    Auch die internet- und mobilaffinen Benutzer kommen mit ecoDMS voll auf Ihre Kosten. Mit ecoDMS Mobile können die archivierten Dokumente vom Smartphone oder Tablet aus gesucht, abgerufen, angesehen, heruntergeladen und archiviert werden. Über die Weboberfläche ist ein Zugriff auf die Dokumente von verschiedensten Internetbrowsern aus möglich.

    ecoDMS zählt inzwischen zu den beliebtesten, modernsten und schnellsten Archivsystemen im deutschsprachigem Raum. Einige tausend Firmen- und Privatnutzer haben das Dokumenten-Management-System bereits erfolgreich im Einsatz. Die schnelle Installation und die einfache Bedienung, ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis, die Plattformunabhängigkeit und die enorme Anpassungsfähigkeit dieser Software, machen ecoDMS zu einer attraktiven Archivlösung für jedermann. Mit 49 Euro pro Lizenz für die Vollversion liegt ecoDMS preislich deutlich unter dem „Standardpreis“ in der Archivierungsbranche. Für Privatanwender ist das System, wenn auch mit eingeschränkter Funktionalität“, dauerhaft kostenfrei nutzbar.

    Weitere Informationen zur Software und eine kostenlose Demoversion gibt es im Internet unter www.ecodms.de .

    Die ecoDMS GmbH ist ein Unternehmen der applord Holding Europe GmbH. Seit der Gründung im Jahre 2014 vertreibt die Aachener Firma das gleichnamige Softwareprodukt ecoDMS. ecoDMS ist ein Dokumenten-Management-System zur datenbankgestützten Archivierung und Verwaltung elektronischer Dokumente. Die Software ist ein Client-Server-System. ecoDMS wird zum Scannen, Archivieren und Verwalten von digitalen Daten und Informationen genutzt. Die ecoDMS GmbH zeichnet ein hohes Maß an Qualität und Service aus. Jung, modern und voller Tatendrang eröffnet die Software Firma mit ecoDMS neue Wege bei der Dokumentenarchivierung. Ein starkes, motiviertes Team bietet dabei einen optimalen Rundum-Service. Als erster DMS Anbieter richtet sich die ecoDMS GmbH an Privatnutzer, kleine und mittelständische Unternehmen und an Großkunden.

    Kontakt
    ecoDMS GmbH
    Andrea Warmuth
    Salierallee 18a
    52066 Aachen
    0049 241 47572 01
    news@ecodms.de
    https://www.ecodms.de

    Tags : Archivsoftware, Aufbewahrungspflicht, Dokumentenprozesse, Dokumentensuche, Papier archivieren, Papieraufkommen, Papierchaos, Papierdokumente, Records Management, Volltextrecherche
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved