Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SLA optimiert Produktdaten bei Bedford

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2015

    SLA optimiert Produktdaten bei Bedford

    Das Traditionsunternehmen Bedford setzt auf moderne IT-Lösungen von SLA

    Quakenbrück, 15. Dezember 2015. Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung und IT-Lösungen in der Lebensmittelindustrie, ergänzte für die Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford GmbH & Co. KG in Osnabrück das Produktdaten-Management in SAP. Mit dem neuen Software-Modul MasterManager für SAP lassen sich nun sämtliche produktbezogenen Daten flexibel ergänzen, pflegen und schließlich rückverfolgen.
    Um die gesetzlichen Regelungen der Lebensmittel-Informationsverordnung einhalten zu können, müssen Unternehmen umfangreiche, zentrale Produktdatenbanken schaffen. Die Anforderungen von Bedford sahen vor, zu jedem Produkt flexibel beliebige Zusatzdaten erfassen zu können, die im ERP-System von SAP gespeichert, verwaltet und nach Bedarf zügig zur Verfügung gestellt werden können. Dahinter standen einerseits gesetzliche Vorgaben und andererseits der Wunsch, sämtliche Vertriebskanäle noch besser bedienen und Kundenanfragen noch schneller und effizienter bearbeiten zu können. Schließlich sollte auch das gesamte Management der Artikelstammdaten vereinfacht werden. Diese Ziele hat Bedford inzwischen erreicht. Die Stammdaten können zu jedem Produkt in verschiedenen Rubriken ergänzt werden. So lassen sich unter Verpackung etwa Losgrößen, Verpackungs- oder Ladehinweise sammeln. Die Rubrik QS (Qualitätssicherung) gibt die Haltbarkeit, Lagerbedingungen sowie Reifezeit eines Produktes an. Auch Analysedaten der mikrobiologischen Untersuchung werden hier erfasst. Carsten Leiber, Kaufmännischer Leiter Bedford GmbH & Co. KG, berichtet: „Von Allergenen bis Zutaten – Mit dem SLA MasterManager können wir sämtliche gewünschten Stammdaten im SAP-Standard erfassen und pflegen.“
    Im Bereich Zutaten wird die Zusammensetzung von Unterzutaten, beispielsweise der Panade, ergänzt. Ebenso werden umfassende Daten der Nährwerte erfasst und Allergene ausgewiesen, die für Händler und Endverbraucher von Interesse oder gesetzlich vorgeschrieben sind. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, jedes Produkt um individuelle Marketingtexte und professionelle Produktbilder zu ergänzen, die das Erzeugnis für Online-Angebote oder den stationären Einzelhandel beschreiben.
    Unter jeder Rubrik gibt es Auswahllisten, Tabellen, Buttons oder Eingabefelder, gefüllt mit Zusatzdaten. Für die Weitergabe werden sie zunächst per Checkliste selektiert. Anschließend werden sie in Form einer Excel-Liste an eine hinterlegte Email-Adresse gesendet, die dann weitergeleitet werden kann. So gelangen Händler, Endverbraucher oder Behörden schnell und unkompliziert an die von ihnen angeforderten und qualitativ hochwertigen Daten.
    Dabei sind die technisch hochwertigen Lösungen „Ready for SAP S/4 HANA“, unterstützen UI5 sowie Releasewechsel und ermöglichen eine Datenkommunikation in Echtzeit. Spezialitäten von SLA sind auch Anwendungen für Mobilgeräte sowie benutzerfreundliche Touch-Dialoge für Industrie-Computer.

    SLA – Empowering Food Production Chains!
    Die SLA Software Logistik Artland GmbH mit Sitz in Quakenbrück optimiert seit 1995 Geschäfts- und Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie. Mit ausgeprägten Branchenkenntnissen werden ERP-Lösungen implementiert, ergänzt und mit allen modernen Peripherie-Geräten einschließlich RFID-Systemen im Produktionsprozess verbunden, um betriebliche Abläufe effizienter, sicherer und rentabler zu gestalten. Bei Lösungen für die Fleischverarbeitung ab Schlachtung ist SLA Marktführer in Europa. Ein weiteres Geschäftsfeld sind umfangreiche Internet-Anwendungen wie die Meat Integrity Solution (MIS) und Branchenportale wie GLOBALG.A.P. sowie POS-Apps für den Vertrieb. Eigene Industrie-PCs und Software-Komponenten für Drittanbieter runden das Angebot ab.
    Zu den Kunden von SLA gehören unter anderem Bedford, Bell, Rügenwalder Mühle, SFZU/Ulmer Fleisch, VION und Westfleisch. Weitere Informationen finden Sie unter www.sla.de im Internet

    Firmenkontakt
    SLA Software Logistik Artland GmbH
    Michael Brockschmidt
    Friedrichstr. 30
    49610 Quakenbrück
    +49 (0) 5431 9480-0
    kontakt@sla.de
    http://www.sla.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    info@hightech.de
    http://www.hightech.de

    Tags : Bedford, SAP, Stammdaten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved