Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Oktober 6, 2022

    Hannover/Stuttgart (btn/parts2clean) – Die Neuausrichtung kompletter Industriebereiche und Themen wie resiliente Lieferketten sowie Forderungen nach verbesserter Nachhaltigkeit stellen Unternehmen auch in der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung vor veränderte Herausforderungen. Wie diese gemeistert werden können, zeigt die parts2clean 2022. Die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 11. bis 13. Oktober auf dem Messegelände Stuttgart durchgeführt.

    Von der Automobil- und Zulieferindustrie über den Anlagen- und Maschinenbau, die Medizin- und Sensortechnik bis zur Luft- und Raumfahrt, Energietechnik sowie Halbleiter-Zulieferindustrie machen neue und veränderte Produkte sowie Fertigungstechnologien im Bereich der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung angepasste Lösungen erforderlich. Dies ist auch beim Recycling von Rohstoffen beziehungsweise dem Remanufacturing von Produkten der Fall, das aufgrund von Rohstoffverknappung und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Hinzu kommen Trends wie die Digitalisierung und KI sowie strengere regulatorische Vorgaben und Klimaschutzziele. „Diese Herausforderungen thematisiert die parts2clean“, sagt Hendrik Engelking, Global Director bei der Deutschen Messe AG. „Auf der Leitmesse sind alle Segmente der industriellen Reinigungstechnik und alle relevanten Anbieter vertreten. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Entwicklungstrends, Technologien, Verfahren und Prozesse, wie es ihn auf keiner anderen Messe weltweit gibt.“ Veranstaltet wird die 19. parts2clean vom 11. bis 13. Oktober 2022 auf dem Messegelände Stuttgart.

    Branchen- und werkstoffübergreifendes Angebot

    Durch ihr branchen- und werkstoffübergreifendes Angebot ermöglicht die parts2clean Anwendern aus allen Fertigungsbranchen sowie aus der Wiederaufbereitung und dem Recycling, sich über zukunftsfähige Lösungen aus der industriellen Reinigungstechnik zu informieren und unterschiedliche Technologien direkt zu vergleichen. Und das unabhängig davon, ob es sich um nasschemische Verfahren, energieeffiziente Trocknungslösungen, Reinigungsbehältnisse und Werkstückträger, Technologien für die trockene Reinigung wie CO2-Schneestrahl-, Plasma-, Laser,- Vibrations- und Druckluftverfahren handelt. Weitere Bereiche sind die Steuerung, Überwachung und Kontrolle von Reinigungs-, Spül- und Trocknungsprozessen sowie der erzielten Sauberkeit. Innovative Lösungen werden darüber hinaus in den Segmenten Automatisierung der Reinigung inklusive des Teilehandlings, Entwicklungen für die intelligente Integration von Reinigungsprozessen in vernetzte Fertigungsumgebungen und Cloudlösungen. Ein Augenmerk liegt darüber hinaus auf einer sauberkeitsgerechten Fertigungsumgebung wie beispielsweise Reinräumen. „Die parts2clean bietet damit eine optimale Basis, um die Bauteilreinigung angepasst an die jeweiligen Anforderungen zukunftssicher auszulegen“, berichtet Hendrik Engelking.

    Mehrwert: Wissenstransfer im zweisprachigen Fachforum

    Einen Beitrag dazu leisten auch die simultan übersetzten (Deutsch <> Englisch) Vorträge renommierter Referenten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie des dreitägigen Fachforums. „Die parts2clean bietet nationalen und internationalen Besuchern damit eine der gefragtesten Wissensquellen und wertvolle Informationen zu Trends, Innovationen, Benchmark-Applikationen und Erfahrungsberichten“, ergänzt Hendrik Engelking. Der gemeinsam mit dem Fraunhofer Geschäftsbereich Reinigung und dem Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) organisierte Wissenstreffpunkt ist in die Leitmesse integriert und die Teilnahme für Besucher und Aussteller kostenfrei. Darüber hinaus werden auch in diesem Jahr die Vorträge wieder live auf die Veranstaltungswebsite gestreamt.

     

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved