Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    payolution-Zahlungslösungen nun rascher denn je in Webshops integrierbar

    Laura LangerLaura Langer
    August 17, 2016

    „Plug and Play“ für Zahlungsmodule im Shopsystem

    payolution-Zahlungslösungen nun rascher denn je in Webshops integrierbar

    Innovative Zahlungslösungen für Online Merchants sind daily business für payolution, den Wiener FinTec-Spezialisten. Neben der Entwicklung neuer Produkte und der Erschließung neuer Märkte (zuletzt etwa den Niederlanden) setzt das Unternehmen auch die Weiterentwicklung der bestehenden Module konsequent fort. Jüngster Schritt ist nun eine Aufrüstung der Module für die Niederlande und dem Produkt „Elektronische Lastschrift“, sodass diese mit minimalem Zeitaufwand in jeden Webshop integrierbar sind. Der Vorteil für den Merchant: Er kann die stark nachgefragten Zahlungsoptionen rasch anbieten und seinen Kunden daher die gewünschte Payment Experience noch schneller bieten. Das sichert Kaufabschlüsse und Kundenloyalität.

    Florian Greil, Head of Merchant & Partner Integration bei payolution, erklärt dazu: „In der Paymentbranche und im E-Commerce ist Tempo alles. Wir bei payolution leben genau diesen Spirit von rascher Dynamik. Das heißt ganz konkret: Wir können Änderungen und Erweiterungen schnell und unkompliziert umsetzen. Anregungen von Onlinehändlern erreichen bei uns sofort die Entscheidungsträger und können binnen kürzester Zeit in neue Lösungen einfließen. Genau so sind auch die neuen Versionen unserer Zahlungsmodule entstanden, die im „Plug and Play“-Verfahren integriert werden können.“

    Bis Herbst werden mit Oxid CE/PE/EE, Shopware 4, Shopware 5, Magento 1.9, Magento 2.x, Demandware, Sage Officeline, pixi und Computop die wesentlichen Plugins und Schnittstellen für die noch raschere Integration aufgerüstet sein. Damit kann der Merchant alle Zahlungslösungen von payolution (außer der Monatsrechnung) in den verschiedenen Ländern je nach Verfügbarkeit anbieten.

    Denn die neue Vielfalt der aktualisierten Module ist maßgeschneidert nach den Märkten: In Österreich und Deutschland werden Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung und ELV geboten, in der Schweiz Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung, in den Niederlanden liegt der Fokus vorerst auf Kauf auf Rechnung. Das Produkt „Monatsrechnung“ wird in allen Ländern gänzlich individuell für den einzelnen Webshop angepasst: Denn die Komplexität der dahinterliegenden Routinen erlaubt keine Abdeckung durch ein Standardmodul.

    payolution hat mit diesem Schritt – der auch mit einem hohen Investment an Zeit und Mitteln verbunden war – seinen Einsatz für die Merchants einmal mehr unter Beweis gestellt und sich als ein führender Zahlungspartner für die Onlinehandels-Branche weiter etabliert.

    Die payolution GmbH bietet seit 2011 innovative Lösungen rund um Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung, Monatsrechnung und SEPA-Lastschrift für Online-Händler in der D-A-CH-Region und in den Niederlanden. Kennzeichnend ist der White Label-Ansatz, bei dem zwar die gesamte operative Abwicklung für den Partner übernommen wird, der Kunde jedoch das gewohnte Design des Merchants vor sich sieht. Dadurch bleibt die geschätzte Marke des Anbieters im Fokus. Kunden kaufen somit weiter beim Händler ihres Vertrauens, der den Endkunden seinerseits die beliebtesten Zahlungsmethoden risikolos anbieten kann. Seit August 2015 ist payolution Teil der internationalen Paysafe Group plc.

    Firmenkontakt
    payolution GmbH
    Brigitte Kainradl-Schmoll
    Am Euro Platz 2
    1120 Wien
    +43 1 2360 230-112
    [email protected].com
    http://www.payolution.com

    Pressekontakt
    asoluto public relations gmbh
    Robert Bauer
    Makartgasse 3
    1010 Wien
    0043 1 533 36 53 60
    [email protected]
    http://www.asoluto.com

    Tags : E-Commerce, Onlinehandel, payment, payolution, Zahlungsmethoden
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

      Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

      Paketversand im E-Commerce: Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

      Paketversand im E-Commerce:  Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved