Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    PC On/Off Time zeigt die Computer Benutzung an

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 17, 2015

    Die kostenlose Software PC On/Off Time zeigt wie lange der Computer täglich an war – ohne das hierzu ein Agent installiert werden muss, der die Computeraktivitäten aufzeichnet.

    PC On/Off Time zeigt die Computer Benutzung an

    Schon beim ersten Start von „PC On/Off Time“ sieht man eine detaillierte Nutzungsstatistik des Computers der letzten Wochen. Eine leicht verständliche Grafik veranschaulicht, wann der Computer an, aus oder im Standby Modus war.

    Die Software selbst zeichnet keine Computer Aktivitäten auf und muss auch nicht Hintergrund laufen. Die dargestellten Nutzungsdaten werden nur aus den Windows-internen Protokolldateien gewonnen. So kann man die Computernutzung von Kindern oder Mitarbeitern der vergangenen Tage und Wochen überprüfen ohne eine Überwachungssoftware installieren zu müssen.

    Zusätzlich zur Analyse des lokalen PCs, kann „PC On/Off Time“ auch alle anderen Computer im Netzwerk untersuchen. Hierzu ist keinerlei Installation auf den PCs im Netzwerk nötig.

    Als Erweiterung zur kostenlosen Standardversion gibt es eine Pro Version (9 Euro) und für Firmennetzwerke eine Net Version (39 Euro). In diesen beiden Versionen wird ein längerer Auswertungszeitraum angezeigt und ein Export der exakten Anschalt- und Ausschaltzeiten angeboten.

    PC On/Off Time läuft unter Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP/2000 and Windows Server.

    Der deutsche Softwarehersteller Neuber Software GmbH wurde 1993 gegründet und entwickelt u.a. die bekannte Zeiterfassungssoftware „Visual TimeAnalyzer“ für Windows. Kunden sind Privatanwender, Firmen und Behörden. Das Unternehmen erhielt 2012 den Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand. Die Neuber Software GmbH ist ein Microsoft zertifizierter Partner, Mitglied im „Bundesverband IT-Mittelstand“, Mitglied im „Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur e.V.“, seit 1998 Mitglied in der „Association of Software Professionals“ und engagiert sich für zahlreiche soziale Projekte.

    Die A. & M. Neuber Software GmbH entwickelt seit mehr als 20 Jahren hochwertige IT-Sicherheitslösungen. Das Unternehmen wurde mehrfach mit Industriepreisen ausgezeichnet, z.B. mit dem INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand unter Schirmherrschaft der Bundesbeauftragten für Informationstechnik der Bundesregierung und der IBM Deutschland GmbH.
    Als Microsoft zertifizierter Partner erstellt die A. & M. Neuber Software GmbH aber auch Lernsoftware für Blinde und Sehbehinderte, engagiert sich in sozialen Projekten, ist Mitglied im \’Bundesverband IT-Mittelstand\‘, Mitglied im \’Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur e.V.\‘ und seit 1998 Mitglied in der \’Association of Software Professionals\‘.

    Kontakt
    A. & M. Neuber Software GmbH
    Matt Neuber
    Postfach 11 05 25
    06019 Halle
    0700-1177 0000
    0700-1177 7000
    [email protected]
    http://www.neuber.com

    Tags : computerlaufzeit, kindersicherung, time tracking software, zeiterfassungssoftware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved