Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    PDF Days Europe mit neuem Teilnehmerrekord

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 23, 2016

    Mehr als 150 PDF-Interessierte aus aller Welt kamen nach Berlin zu den PDF Days Europe. Internationale Konferenz bestätigt die Bedeutung von PDF.

    Berlin, 23. Juni 2016. Die PDF Days Europe haben sich in diesem Jahr endgültig als das TOP-PDF-Event etabliert. Mehr als 150 Teilnehmer kamen zur zweitägigen Konferenz nach Berlin – so viele wie noch nie. Das Programm mit insgesamt fast 50 Vorträgen deckte sämtliche PDF-Standards ab, so dass die Besucher ausgiebig Gelegenheit hatten, sich über die unterschiedlichen Einsatzgebiete und Nutzen von PDF, PDF/A, PDF/UA & Co zu informieren. Zentrale Aussage während der Veranstaltung war, dass das PDF-Format zu einem unternehmenskritischen Bestandteil gewachsen ist, und die essentielle Grundlage für zahlreiche Geschäftsprozesse bildet. Das unterstrichen die Anwenderpräsentationen, die Fachvorträge von Experten aus aller Welt und die Podiumsdiskussionen.

    „PDF is everywhere!“ lautete das Resümee von Duff Johnson, Executive Director der PDF Association, am Ende der PDF Days Europe 2016. Auch Leonard Rosenthol, Principal Scientist und PDF Architect für Adobe Systems sowie Vorstandsmitglied der PDF Association, unterstützt diese Aussage. Nach seiner Einschätzung sind etwa drei Billiarden PDF-Dokumente weltweit im Umlauf. Insbesondere große Unternehmen erzeugen nicht selten bis zu eine Milliarde PDF-Dateien pro Jahr. Scott Mackey, Vorstandsmitglied der PDF Association, zeigte auf, wie Unternehmen PDF-Standards effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Er beendete seine Keynote mit den Worten, dass PDF nicht nur die Abkürzung für Portable Document Format sei, sondern für das perfekte Dokumentenformat überhaupt steht.

    Dies spiegelte sich unter anderem in den Anwendervorträgen während der Konferenz wider. So zeigten Vertreter vom DRV Bund, wie sie mit PDF ihr Projekt „ersetzendes Scannen auf Basis der technischen Richtlinie Resiscan“ erfolgreich realisieren oder auf Grundlage des ISO-Standards PDF/UA barrierefreie Dokumente zur Verfügung stellen. Auch das Sozialministerium aus Österreich beschrieb im Rahmen seines Vortrags, wie PDF/UA erfolgreich einzuführen ist. In einem weiteren Anwenderbericht ging es um das Thema elektronische Rechnungsstellung auf Basis des ZUGFeRD-Datenmodells. Hierzu konnte die PDF Association die AUGUST STORCK KG gewinnen, die sowohl beim Rechnungseingang als auch beim -ausgang dieses Format favorisiert. Ein weiterer Anwendervortrag zeigte auf, wie die Geberit als ein weltweit tätiger Konzern im Sanitärbereich PDF für die Qualitätssicherung nutzt.

    Die Expertenvorträge stießen ebenfalls auf große Resonanz, da sie Herausforderungen und Lösungsansätze zu aktuellen Themen, wie beispielsweise digitale Aktenhaltung oder Einsatz von Signaturen, aufzeigten. Für technisch versierte Teilnehmer gab es entsprechend tiefgreifende Slots unter anderem zur unternehmensweiten kontrollierten Steuerung von PDF-Dokumenten und zum Farbmanagement. Der klassische PDF-Anwender wiederum erfuhr zahlreiche Tipps und Tricks, zum Beispiel wie PDF-Inhalte komfortabel weiterverwendet oder PDF-Dateien leichter gefunden werden können.

    „Die Teilnehmerstimmen haben bestätigt, dass wir mit unserer Mischung aus Anwenderpräsentationen und Basic- sowie Expertenvorträgen richtig lagen“, resümiert Thomas Zellmann, Geschäftsführer der PDF Association. „Insbesondere freut uns – neben der gestiegenen Anwenderzahl – vor allen Dingen, dass die Konferenz zunehmend internationaler wird und wir Gäste aus unterschiedlichsten Ländern begrüßen konnten.“

    Am Ende des ersten Tages lud die PDF Association zu einer Geburtstagsfeier mit einem von Adobe gesponserten BBQ ein. Denn der internationale Verband wird 2016 zehn Jahre alt. Olaf Drümmer erläuterte als Vorstandsvorsitzender, dass die Bedeutung der PDF Assocation im Laufe der Zeit für die Weiterentwicklung von PDF-Standards gewachsen. Das sei vor allem dem fundierten Wissen der Mitglieder zu verdanken, die sich in unterschiedlichen Competence Center innerhalb der PDF Association einbringen, sowie deren enger Verbindung zu zahlreichen Partnerverbänden und der ISO.

    Interessenten, die an den PDF Days Europe nicht teilnehmen konnten, haben die Möglichkeit, Videomitschnitte zu den einzelnen Vorträgen auf http://www.pdfa.org/2016/06/die-ersten-videoaufzeichnungen-der-pdf-days-europe-2016-in-berlin/?lang=de zu sehen.

    Über die PDF Association

    Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind über 100 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 20 Ländern Mitglied der PDF Association. Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften zusammen.

    Firmenkontakt
    PDF Association
    Thomas Zellmann
    Neue Kantstr. 14
    14057 Berlin
    +49 30 39 40 50 – 0
    +49 30 39 40 50 – 99
    [email protected]
    www.pdfa.org

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : PDF, PDF Association, PDF-Standards
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved