Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    PoINT Storage Manager 5.1 verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 12, 2015

    Siegen, 12. Mai 2015. Die neue Version 5.1 des PoINT Storage Manager wartet mit zahlreichen Neuheiten auf. Im Fokus der Entwicklung stand die Unterstützung weiterer objekt-basierter Speichersysteme. Darüber hinaus können inaktive Daten nun auch objektbasiert im Capacity Tier ausgelagert werden. Erweiterte Data-Protection- und Security-Funktionalitäten, die Möglichkeit, weitere Speichersysteme als Quelle zu integrieren, eine verbesserte Client-/Server-Kommunikation sowie die Option, abzulösende Systeme auf EMC VNX zu migrieren, runden den Funktionsumfang des PoINT Storage Manager 5.1 ab.

    Der PoINT Storage Manager ist eine intelligente Lösung, die regelbasiert inaktive Daten von teuren Primärspeichersystemen auf Sekundärspeicher archiviert. Unternehmen können somit Anschaffungs- und Betriebskosten in Kombination verschiedener Speichersysteme in einer Tiered-Storage-Architektur senken. Dabei werden sowohl traditionelle als auch neuere Speichertechnologien wie Cloud und Object Storage als Sekundärspeicher berücksichtigt.

    Mit der jetzt verfügbaren Version 5.1 des PoINT Storage Manager können die Objekt-basierten Speichersysteme NetApp StorageGRID Webscale, Caringo Swarm und Amplidata Himalaya als Sekundärspeicher genutzt werden. Anwender profitieren von deren hohen Skalierbarkeit, Performance und Redundanz sowie der schnellen Datenverfügbarkeit. Zusätzlich beinhalten sie leistungsfähige Funktionen zur Sicherstellung der Langzeitarchivierung.

    Ebenfalls neu ist die Unterstützung von EMC Data Domain als NAS-System und die Tape-basierte Speichersysteme Spectra Logic T-Series als weitere Zielgeräte. Kunden, die EMC Data Domain einsetzen, können somit auch die spezifischen Vorteile dieses Speichersystems in Verbindung mit PoINT Storage Manager nutzen.

    Als Quellsystem steht Anwendern jetzt auch NetApp FAS mit „Clustered Data ONTAP“(cDOT) zur Verfügung, das unter anderem einen unterbrechungsfreien Betrieb, beispielsweise bei Wartungsarbeiten, ermöglicht und die Speicherkosten durch hohe Effizienz und nahtlose Skalierbarkeit reduziert.

    Darüber hinaus verfügt PoINT Storage Manager nun – neben einer dateibasierten – über eine objektbasierte Datenspeicherung im Capacity Tier, die kapazitätsorientierte Speicherschicht für inaktive Daten. Davon profitieren Anwender gleich mehrfach. Sie verfügen unter anderem über eine unabhängige Dateiablagestruktur und können mit der ursprünglichen Bezeichnung über den Webbrowser auf Dateien zugreifen. Zusätzlich gestaltet sich das Backup einfacher. Die verbesserte Kommunikation zwischen den Clients und dem Server vereinfacht die Sicherheitskonfiguration und steigert die Datenraten. Schließlich hat PoINT in den PoINT Storage Manager die Option integriert, Primärspeicher von abzulösenden Systemen auf EMC VNX zu migrieren.

    Über PoINT

    PoINT Software & Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwareprodukten und Systemlösungen zur Speicherung und Verwaltung von Daten auf allen verfügbaren Massenspeichern, wie Festplatten, Magnetbändern und optischen Medien. Die enge Zusammenarbeit mit seinen Technologie-Partnern ermöglicht dabei die frühzeitige Unterstützung neuer Speichertechnologien. Neben kompletten Lösungen bietet PoINT sein Know-how auch in Form von Toolkits an, die mit ihren Programmierschnittstellen mühelos in andere Applikationen integriert werden können. Darüber hinaus projektiert PoINT komplette Speicherlösungen und steht dabei mit seiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung zur Verfügung.
    PoINT Produkte werden von rund 50 Partnern in über 25 Ländern weltweit vertrieben und haben sich bislang in mehr als zwei Millionen Installationen bewährt. PoINT Kunden reichen vom Endanwender, der eine kompakte, verlässliche Lösung erwartet bis hin zu großen Unternehmen, die mit unseren Produkten ihre komplexen Anforderungen vollständig, mit der dort erforderlichen Zuverlässigkeit und Perfektion erfüllen.

    Firmenkontakt
    POINT Software & Systems GmbH
    Carmen Kölsch
    Eiserfelder Str. 316
    57080 Siegen
    +49 271 3841-159
    +49 271 3841-151
    [email protected]
    http://www.point.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    57080 Stockelsdorf
    Telefon: +49 451 88199-12
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Archivierung, Storage-Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
    • Mehrheit der Unternehmen möchte auf Intelligente Automatisierung setzen
      Mehrheit der Unternehmen möchte auf Intelligente Automatisierung setzen

    Fertigung

    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved