Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    PORTICA integriert PayPal Masspay in Cashback-Kampagnen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 10, 2015

    Kempen, 10. Juli 2015. Ob Partnerprovision, Kundenrabatte, Bonuszahlungen, Werbeaktionen oder Umfrageprämien – Unternehmen, die mit PORTICA Cashback-Kampagnen umsetzen, steht ab sofort eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, Beträge auszuschütten. Als einer der ersten Anbieter hat der Marketing- und E-Commerce-Logistiker PayPal Masspay an sein Kampagnen-Management-System PORTICA wcm angebunden, sodass nach einem schnellen Set-up die Summen direkt auf die PayPal-Konten der Teilnehmer gebucht werden können.

    Bisher ließen Unternehmen die Beträge aus Cashback-Kampagnen per Scheck oder Banküberweisung ausschütten. „Wir haben festgestellt, dass bei beiden Verfahren die Akzeptanz schwindet“, berichtet Norbert Haab, Leiter Professional Services bei PORTICA. Jüngere Teilnehmer mögen meist keine Schecks, da der Prozess der Einlösung aufwändig sei und häufig Gebühren koste. Banküberweisungen haben zum einen den Nachteil, dass die Teilnehmer nur ungern ihre Kontodaten angeben. Zum anderen habe sich die Abwicklung via SEPA mit der langen IBAN-Ziffernfolge als störanfällig erwiesen. „Deshalb haben wir nach einer Alternative gesucht“, erklärt Norbert Haab.

    Fündig wurde PORTICA bei PayPal. Der Online-Bezahlsystem-Anbieter ermöglicht mit PayPal Masspay Sammelzahlungen an zahlreiche Empfänger gleichzeitig. Dabei erfolgt die Ausschüttung automatisiert über PayPal-Konten der Auftraggeber oder über ein PayPal-Konto von PORTICA. Die erforderlichen Zahlungsdateien werden über eine Schnittstelle vom PORTICA wcm an PayPal übertragen. Auch Ausschüttungen an Teilnehmer im Ausland sind so problemlos möglich. Für Transparenz sorgt das Reporting auf Enterprise Level.

    Teilnehmer erhalten die Gutschriften innerhalb sehr kurzer Zeit und haben sie auf ihrem PayPal-Konto direkt zur weiteren Verwendung zur Verfügung – ohne Mehrkosten. Zudem ist für sie die sparsame Angabe persönlicher Daten attraktiv. Um Ausschüttungen zu erhalten, müssen sie lediglich ihre E-Mail-Adresse mitteilen. Die Zuordnung zum PayPal-Konto erfolgt automatisch. Besitzt ein Teilnehmer kein PayPal Konto, so erhält er eine Nachricht und kann es innerhalb weniger Minuten anlegen, um seinen Cashback-Betrag zu erhalten. Sollte eine Buchung nicht erfolgreich sein, wird PORTICA benachrichtigt und kann sich im Rahmen seines Kundenservices mit den Teilnehmern in Verbindung setzen, damit diese die benötigten Daten nachreichen.

    Damit können Unternehmen ihre Cashback-Kampagnen über den laut idealo beliebtesten E-Payment-Anbieter in Deutschland abwickeln – und das sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. „Es werden viele Zielgruppen angesprochen, was zu einer höheren Akzeptanz der Kampagnen und damit zu noch mehr Erfolg in der Verkaufsförderung führt“, erläutert Norbert Haab und ergänzt: „Wir haben sofort erste Anfragen erhalten und erwarten vor allem in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haus und Garten, sowie Foto und Technik ein sehr starkes Interesse.“

    Über PORTICA GmbH Marketing Support:

    PORTICA ist ein führender Prozessdienstleister auf dem deutschen Markt und optimiert seit mehr als 40 Jahren IT-, Logistik- und Finanz-Prozesse. Das Unternehmen bedient Kunden aus vielfältigen Branchen und wickelt im E-Commerce, in der Marketing Logistik und in der Verkaufsförderung hunderte von Projekten pro Jahr ab. Der Fokus liegt auf der effizienten Abwicklung von Prozessen durch das Zusammenspiel von Logistik, Information und Finanzmanagement. PORTICA ist Teil des Verbundes te Neues, zu dem auch das IT-Unternehmen GEDAK und die te Neues Druckereigesellschaft gehören. PORTICA ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband und Mitglied des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel. Weitere Informationen: http://www.portica.de und http://www.ecommerceservices.de

    Firmenkontakt
    PORTICA GmbH Marketing Support
    Angela te Neues
    Von-Galen-Str. 35
    47906 Kempen
    + 49 2152 915-180
    +49 2152 915-25180
    [email protected]
    http://www.portica.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Bianka Boock
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-21
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Cashback, PayPal, PayPal Masspay, PORTICA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved