Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    windream feiert zehnjährige Partnerschaft mit e.bootis

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 10, 2015

    Bochumer und Essener IT-Unternehmen kooperieren seit 2005

    Bochum, 09. Juli 2015. Die Bochumer windream GmbH, Hersteller und Anbieter des gleichnamigen Enterprise-Content-Management-Systems, und die e.bootis AG, Essen, Hersteller der hochmodernen Unternehmenslösung e.bootis-ERPII, blicken in diesem Jahr auf eine zehnjährige Zusammenarbeit zurück. Beide Unternehmen bezeichnen die seit 2005 bestehende, kontinuierliche Kooperation als äußerst erfolgreich und konstruktiv.

    High-Tech aus dem Ruhrgebiet

    Die langjährige positive Zusammenarbeit ist ein gutes Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet – von der ehemaligen Bergbauregion zu einem High-Tech-Standort mit höchster Kompetenz und herausragendem Know-how. So hat unter anderem auch die geografische Nähe der beiden Unternehmen, die in Bochum und Essen ansässig sind, dazu beigetragen, die Entwicklung der Partnerschaft kontinuierlich, in freundschaftlicher Atmosphäre und „auf kurzen Wegen“ ständig weiter auszubauen.

    Ideale Ergänzung des Produktportfolios

    Dies zeigt sich nicht zuletzt auch in dem Produktportfolio der zwei IT-Unternehmen im Bereich der Software-Entwicklung: Während e.bootis seit über dreißig Jahren leistungsstarke Software-Systeme auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher Anforderungen in den Bereichen Warenwirtschaft/PPS, Rechnungswesen / Controlling, Personal- und Zeitwirtschaft sowie im Bereich eBusiness entwickelt, gilt die windream GmbH seit vielen Jahren als führender Hersteller elektronischer Dokumenten-Management-, Archivierungs-, Workflow- und Enterprise-Content-Management-Systeme (ECM), die universell einsetzbar sind.

    windream integriert

    Auch die rein technologische Seite der Partnerschaft zeichnet sich durch Innovation aus. So hat die e.bootis AG das windream ECM-System in ihre eigenen Produkte integriert. Dies bedeutet, dass windream als Archiv- oder DMS-Komponente für Anwender unsichtbar und automatisiert im Hintergrund der e.bootis-Anwendungen arbeitet. Die Anwender müssen sich deshalb nicht um eine manuelle Archivierung ihrer wichtigen Daten kümmern – ein großer Vorteil, der enorm zur Produktivitätssteigerung beiträgt.

    Viele Gemeinsamkeiten

    Edwin Sembritzki, Prokurist der windream GmbH und Leiter des Partnermanagements, zum zehnjährigen Partnerschaftsjubiläum: „Wir fühlen uns mit der e.bootis AG sehr eng verbunden, zumal jedes der beiden Unternehmen auf eine ganz ähnliche Historie zurückblickt: Beide sind im Ruhrgebiet ansässig und wurden auch dort gegründet, beide verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Software-Entwicklung, beide haben mit rund 80 Mitarbeitern in etwa die gleiche Größe. Und die beiden Produktpaletten, die wir anbieten, ergänzen sich ideal – ohne eine einzige Überschneidung.“

    Über die e.bootis AG

    Die e.bootis AG unterhält neben ihrem Hauptsitz in Essen zwei weitere Niederlassungen in Waiblingen und Hamburg. Der Branchenfokus liegt in den Bereichen Großhandel, Dienstleistung und Industrie / Produktion. Das familiengeführte Unternehmen wurde 1982 gegründet, betreut heute mehr als 200 Kunden und vertraut den heimischen Potenzialen. Es verzichtet bewusst auf den Zukauf von Know-how aus Übersee und entwickelt seine Produkte vollständig im eigenen Haus. Die Förderung des Nachwuchses ist dabei ein zentraler Bestandteil, den e.bootis durch ein anerkanntes Ausbildungsprogramm abdeckt.

    Über die windream GmbH

    Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 75 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika, Afrika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, Swisscom, die Koenig & Bauer AG sowie die BKK Essanelle.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream

    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie \“Enterprise Content Management\“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : e.bootis, ECM, windream
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved