Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Pressemeldung

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 27, 2015

    Quantum präsentiert neues hoch performantes Workflow Storage-System „Xcellis“

    Xcellis bietet mehr Produktivität, Skalierbarkeit und Kollaboration in anspruchsvollen Datenumgebungen durch eine vereinfachte und kosteneffiziente Speicherarchitektur

    San Jose/München, 27. Oktober 2015 – Quantum stellt heute Xcellis Workflow Storage vor: eine neue hoch performante Speicherlösung, die speziell entwickelt wurde, um anspruchsvolle Workflows zu optimieren und schneller Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Xcellis adressiert das explosive Wachstum unstrukturierter Daten und unterstützt Unternehmen dabei, sie mit Hinblick auf ihren strategischen Mehrwert besser zu kapitalisieren, indem Daten schneller, einfacher und kosteneffektiver geteilt und genutzt werden können.

    Xcellis basiert auf der Quantum StorNext-Plattform, die über branchenführende Streaming-Leistung verfügt, und kann als eigenständiges System oder als primäre Speicherkomponente innerhalb einer Multi-Tier-Speicherumgebung mit Object Storage, Tape und Cloud-Technologien eingesetzt werden.

    Für Kunden in datenintensiven Bereichen wie Videoproduktion, Nachrichtendienst, Videoüberwachung oder technischen Anwendungen (beispielsweise Genomik, medizinische Bildgebung, Öl- und Gasexploration), hängen der Unternehmenserfolg und die Projektziele stark von der Möglichkeit ab, einen Mehrwert aus ihren digitalen Assets zu ziehen. Die zentrale Herausforderung war aber bislang die Speicherung und das Management dieser Daten – und zwar kosteneffizient, hoch performant und mit schnellem Datenzugriff in einem End-to-End-Workflow. Scale-Out NAS-Produkte haben Organisationen die Möglichkeit gegeben, ihre IP-Infrastruktur zu nutzen. Allerdings konnten sie die höheren Anforderungen an Leistung und Skalierbarkeit durch immer größere Datenbestände und höhere Auflösungen nicht mehr erfüllen.

    Xcellis überwindet diese Beschränkungen und liefert eine umfassende Lösung, die das Datenmanagement automatisiert und vereinfacht, und bietet eine einzigartige Kombination aus konvergenter Architektur, kontinuierlicher Skalierbarkeit und einheitlichem Zugriff in einem einzigen System.

    Konvergente Architektur
    Im Mittelpunkt des neuen Systems steht der neue Xcellis Workflow Director, ein konvergenter Rechen-, Netzwerk- und Dateisystemcontroller, der die Funktionalität einer StorNext-Umgebung integriert und optimiert. Der Workflow Director:

    -Konsolidiert mehrere Komponenten in einem einzigen System und vereinfacht die gesamte Speicher-Architektur sowie Betrieb, Management und den Zugang für Anwendungen von Drittanbietern.
    -Kontrolliert Dateisystem-Metadaten und den Client-Zugriff für SAN, Distributed LAN Client (DLC) und NAS-Konnektivität (DLC ist eine von Quantum entwickelte Verbindungsoption).
    -Unterstützt gehostete Anwendungen, die von direktem Dateizugriff profitieren.
    -Bietet Nutzern die Vorteile von automatisiertem Storage Tiering.

    Kontinuierliche Skalierbarkeit
    Xcellis liefert bedeutende Verbesserungen bei Kapazität und Skalierbarkeit für größere Effizienz und Wirtschaftlichkeit:

    -Xcellis verdoppelt fast die Anzahl der Dateien, die StorNext handhaben kann – bis zu 10 Milliarden Dateien insgesamt, mit 1,4 Milliarden an verwalteten Dateien.
    -Nutzer können mit einem kleinen System beginnen und reibungslos bis zum größtmöglichen System skalieren ohne Original-Hardware ersetzen oder den Betrieb unterbrechen zu müssen, so dass Investitionen geschützt werden.
    -Mit Hilfe von Quantum QXS Disk Storage-Arrays bietet Xcellis mehr Kapazität und Bandbreite, die unabhängig voneinander skaliert werden können.

    Im Gegensatz zu Scale-Out-NAS-Angeboten können Organisationen ihren Speicher mit Xcellis kontinuierlich skalieren. Die Leistung bleibt unabhängig davon, dass mehr Nutzer auf die Daten zugreifen, gleich. Nutzer zahlen nur für die Kapazität oder Leistung, die sie benötigen, und müssen nicht für zusätzliche Rechenleistung aufkommen.

    Einheitlicher Zugriff
    Xcellis bietet integrierten, einheitlichen Datenzugriff einschließlich:

    -Leistungsstarker Fibre-Channel-SAN-Konnektivität.
    -Verbesserter DLC-Konnektivität über Ethernet.
    -Direkter NAS-Konnektivität.

    Xcellis unterstützt jede Phase des Workflows mit der dafür am besten geeigneten Konnektivität, um die Leistungsanforderungen der Nutzer zu erfüllen. Während mehr leistungsorientierte Kunden von Hochgeschwindigkeits-SAN-Konnektivität profitieren, können weniger datenintensive Aktionen mit NAS-Anbindungen über Ethernet abgeschlossen werden. Xcellis verbindet all diese Elemente und vereinfacht den gemeinsamen Zugriff über einen Single Namespace unabhängig von der Anzahl der Dateisysteme. So ist jeder Nutzer in der Lage, auf Dateien zuzugreifen – und zwar mit der Leistung, die er benötigt um seine Aufgabe zu erledigen. Da DLC und NAS-Konnektivität separat lizenzierbare Optionen sind, zahlen Nutzer nur für die Basiseinheit und die Art von Konnektivität, die sie möchten.

    Verfügbarkeit
    Kunden in Quantum Scale-out Storage-Märkten können Xcellis ab heute als Standalone-System bestellen. Zudem wird Xcellis als kundenspezifisch anpassbare Konfiguration mit den auf den Medienbereich fokussierten Quantum StorNext Pro-Lösungen angeboten. Darüber hinaus wird Xcellis die Grundlage für eine neue Produktlinie von Videoüberwachungslösungen sein, die Quantum in den kommenden Wochen auf den Markt bringen wird. Die Auslieferung von Xcellis beginnt zum Ende des nächsten Monats zusammen mit der neuesten Version der StorNext 5-Software.

    Zitate
    Scott Sinclair, Analyst, Enterprise Storage Group
    „Quantum hat sein Scale-out Storage-Portfolio in den vergangenen Jahren signifikant ausgebaut und konzentriert sich auf die Herausforderungen, die bei den Kunden im Mittelpunkt stehen. Dazu zählen die Verwaltung von Videoaufnahmen in 4K-Auflösung sowie die kostengünstige Nutzung der Cloud für archivierte Daten. Bei Xcellis dreht sich alles um Vereinfachung – Quantum integriert die wichtigsten Komponenten von hoch performantem Workflow-Storage in einer einzigen, einfach zu verwaltenden und hochskalierbaren Lösung.“

    Geoff Stedman, Senior Vice President, StorNext Solutions, Quantum
    „Eine der großen Stärken von Quantum ist es, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Daten effizient zu erfassen, zu verwalten und zu teilen, so dass sie den größtmöglichen Mehrwert erhalten – sei es durch mehr Kreativität oder Wissen und Erkenntnisse für die Zukunft. Mit der Einführung von Xcellis bauen wir unsere Expertise auf ein breiteres Kundenspektrum aus und liefern eine Lösung auf Basis unserer branchenführenden StorNext-Plattform, die eine besondere Kombination aus Leistung, Datenzugang und Kosteneffizienz für die anspruchsvollen Workflows von heute bietet. „

    Video-Interview mit Geoff Stedman zu Xcellis: https://www.youtube.com/watch?v=xXi6yrQw6s4

    Produktbilder von Quantum XCellis stehen für die redaktionelle Berichterstattung als Download zur Verfügung unter: http://cdn.quantum.com/cmsimages/Xcellis-Free-Standing-Stack-Hi-Res.jpg

    Quantum ist ein führender Experte für Workflow Storage, Archivierung und Datensicherung. Die StorNext 5-Plattform unterstützt moderne Workflows, Echtzeit-Kollaboration und hält Inhalte leicht zugänglich für die zukünftige Verwendung vor. Mehr als 100.000 Kunden von kleineren Unternehmen bis multinationalen Konzernen vertrauten auf Quantum, wenn es um anspruchsvollste Content Workflow-Anforderungen geht, darunter namhafte Filmstudios, große Rundfunkanstalten und innovative Produzenten von digitalen Inhalten. Mit Quantum können Kunden sicher sein (Be Certain), dass sie über die optimalen End-to-End-Speicher-Lösungen für das Management ihrer digitalen Vermögenswerte verfügen – von Ingest, über Produktion bis zur Bereitstellung und langfristigen Vorhaltung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.quantum.com/products/scale-out-storage/index.aspx

    Firmenkontakt
    Quantum GmbH
    Christine Bachmayer
    Willy-Brandt-Allee 4
    81829 München
    +49 / (0) 89-94 303 – 0
    [email protected]
    http://www.quantum.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Philipp Hühne
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81829 München
    089/419599-89
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Quantum, Scale-out-Storage, StorNext, Workflow, Xcellis
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved