spot_img
StartNewstickerProtolabs erhält Umweltzertifizierung

Protolabs erhält Umweltzertifizierung

3D-Druck-Spezialist leistet Beitrag zu nachhaltigem Umweltschutz und erhält dafür ISO-Zertifizierung

Feldkirchen bei München, 06. Dezember 2018 – Protolabs hat für die Umsetzung eines Umweltmanagementsystems eine Umweltzertifizierung im Geltungsbereich 3D-Druck – Herstellung von Prototypen erhalten und erfüllt damit alle Anforderungen der ISO Norm 14001:2015. Damit leistet das Unternehmen seinen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz.

Protolabs setzt mit der ISO Norm 14001:2015 unter anderem folgende Ziele um:

– Einhaltung der Umweltschutzrichtlinien über die gesetzlichen Vorgaben hinaus
– Stärkung der Leitungsverantwortung für das Umweltmanagement und Integration in die Geschäftsprozesse der Organisation
– Stärkere Betonung der Verbesserung der Umweltleistung und deren Messung durch entsprechende Kennzahlen
– Einsparung von Energie und Entsorgungskosten
– Einhaltung und Übertreffen der Vorgaben zur Arbeitssicherheit
– Erstellung von Recyclingvorgaben und Übersetzung über die gesetzlichen Vorgaben hinaus

„Die Umweltzertifizierung zeigt unsere enormen Anstrengungen, durch innovative technische und organisatorische Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz zu leisten – und das über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus“, sagt Daniel Cohn, Geschäftsführer Protolabs Deutschland. „Wir freuen uns, auch in Zukunft mit gutem Beispiel voranzugehen und den Umweltschutz als eines unserer obersten Ziele zu verfolgen.“

Alle geplanten Maßnahmen für den Umweltschutz werden im Voraus einer ökologischen und wirtschaftlichen Bewertung unterzogen. In diesem Rahmen hat sich Protolabs zur Einhaltung aller geltenden Umweltvorschriften und zur Überprüfung des Umweltmanagementsystems durch regelmäßige Umweltbetriebsprüfungen verpflichtet.

Die Zertifizierung wird jedes Jahr durch ein externes „Überwachungsaudit“ und alle drei Jahre durch ein umfassendes, mehrtägiges Vollaudit überprüft. Für Protolabs übernimmt dies das Zertifizierungsunternehmen DQS.

Protolabs ist die weltweit schnellste digitale Quelle für individuell gefertigte Prototypen und Kleinserienteile. Das Unternehmen setzt modernste Technologien in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss ein, um Teile innerhalb weniger Tage herzustellen. Damit verschafft es Designern und Ingenieuren den Vorteil, ihre Produkte schneller denn je auf den Markt bringen und während des gesamten Produktlebenszyklus einen Service auf Abruf nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie auf protolabs.de.

Firmenkontakt
Protolabs
Tobias Fischer
Alte-Neckarelzer-Straße 24
74821 Mosbach
+49 0626164360
tobias.fischer@protolabs.de
http://www.protolabs.de

Pressekontakt
HBI Helga Bailey GmbH
Jasmin Rast
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+49 (0)89/ 99 38 87 27
jasmin_rast@hbi.de
http://www.hbi.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Emanuell Charis und der Beweis des Unsichtbaren – Was Forscher jetzt bestätigen.

Der Anfang des Unfassbaren. In den frühen Morgenstunden eines späten...

Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk

GIGA: Gauss Fusion power plant-Gauss Fusion stellt seinen Conceptual...

valuteo Performance Services: Effiziente Verwaltung von PV-Anlagen

Monitoring, Wartung, Verwaltung & Ertragsmanagement sichern nachhaltige Photovoltaik-Leistungsfähigkeit Technische Betriebsführung...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.