Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Qlik: Expertise Partner-Programm wächst erfolgreich weiter

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2015

    Mit COSMO CONSULT BI GMBH, Modus Consult AG und SALT Solutions GmbH drei weitere herausragende Unternehmen in der DACH-Region ausgezeichnet

    Qlik: Expertise Partner-Programm wächst erfolgreich weiter

    (Bildquelle: Qlik)

    Düsseldorf, 3. Juni 2015 – Qlik (NASDAQ: QLIK), führender Anbieter von Visual Analytics, hat drei weitere Partner in den Expertise-Status erhoben: Mit den Unternehmen COSMO CONSULT BI GMBH, Modus Consult AG und SALT Solutions GmbH etabliert sich das Programm zur Förderung der engagiertesten Qlik-Partner weiter. Qlik Expertise Partner zeichnen sich dadurch aus, dass sie Qlik-Produkte in einem oder mehreren Branchen in besonderer Weise erweitern und somit ihren Kunden einen zusätzlichen Wert bieten. Zur Qualifizierung durchlaufen die nominierten Partnerunternehmen bei Qlik einen umfassenden internen Prozess. Sie müssen u.a. über dokumentierte Erfahrungsberichte verfügen sowie erprobte QlikView- oder Qlik Sense-Implementierungen vorweisen können, die dazu beitragen, die Qlik-Produkte auf das nächste Level zu heben.

    Energy, Life Science, Manufacturing und Retail – das sind die Bereiche, in denen sich COSMO CONSULT qualifiziert hat. Beim kommunalen Schweizer Versorgungsunternehmen Energie Service Biel/Bienne hat COSMO CONSULT die Data-Discovery-Plattform QlikView innerhalb von sechs Wochen implementiert und ein Billing- sowie ein Statistik-Dashboard produktiv gesetzt. Bei der Königsee Implantate GmbH, einem der führenden deutschen Medizintechnikunternehmen, wurde ein erfolgreiches Projekt für Analysen in den Bereichen Global Sales Performance, Cost Center, Purchasing und Finance sowie ein Management Dashboard realisiert. SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH hat nun dank der QlikView-Implementierung, die innerhalb von zwei Wochen realisiert wurde, eine neue technische Möglichkeit, anhand der Laufzeitdaten Optimierungsbedarf bezüglich der Produktqualität und Betriebseffizienz der Anlagen zu erkennen. Bei der Adler Modemärkte AG implementierte COSMO Consult QlikView für 300 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg für die Analyse von Daten aus dem 1,3 Terabyte umfassenden Data Warehouse bis auf Artikelebene.

    Die MODUS Consult AG sticht mit ihrer Expertise auf den Gebieten Manufacturing und Hightech heraus: Die OKA Büromöbel GmbH & Co.KG, Hersteller qualitativ hochwertiger Büromöbel, profitiert vom umfassenden Branchen-Know-how von MODUS sowohl in der Variantenfertigung als auch speziell in der Möbelindustrie. Dem Unternehmen steht nun mit der QlikView-Implementierung durch MODUS ein Instrument zur Verfügung, das in der komplexen Variantenfertigung schnell, unkompliziert, kontinuierlich und auf Basis aktueller Produktionsdaten die Grundlagen für die Entscheidungen in der Produktplanung liefert. Bei der JAKA-BKL GmbH, führender Hersteller von Mitnahmeküchen für den Möbelhandel, implementierte Modus QlikView innerhalb von nur einer Woche. JAKA-BKL kann jetzt Informationen detailliert und schnell auswerten, übersichtlich darstellen und damit eine Grundlage für effiziente Abläufe der Kernprozesse im Unternehmen schaffen.

    Manufacturing und Hightech sind auch das Spezialgebiet der SALT Solutions. Zur Qualifizierung haben insbesondere die langjährige Erfahrung mit Produktions- und Logistikprozessen, erprobte QlikView-Applikationen und erfolgreiche Kundenprojekte beigetragen. SALT Solutions hat bei führenden deutschen Automobilherstellern BI-Lösungen mit QlikView realisiert. Damit unterstützen die Experten für IT-Lösungen in der Industrie die Unternehmen unter anderem beim Einsatz neuer Fertigungsverfahren im Rahmen des Anlaufmanagements. Dazu gehören Lackierprozesse und CFK-Anwendungen, bei denen Daten aus unterschiedlichen Quellen parallel zum Produktionstakt analysiert werden. Diese Big Data-Anwendungen helfen den Kunden bei der Reduktion von Prozesskosten. Auch für innovative Mittelstandsunternehmen wie SÜSS MicroTec hat SALT Solutions QlikView-Applikationen entwickelt. Mit einer Kostenträgeranalyse profitiert das Controlling von Self-Service-BI, mit der die Produktplanung und -fertigung bei einem der weltweit führenden Hersteller von Anlagen- und Prozesslösungen für die Mikrostrukturierung in der Halbleiterindustrie transparenter und effizienter gestaltet werden kann.

    „Ich freue mich über den kontinuierlichen Zuwachs in der Gruppe unserer Expertise Partner. Dies belegt, dass unser Partner-Netzwerk ein breitgefächertes Know-how bündelt und für die komplexen Anforderungen des Data-Discovery-Marktes bestens gerüstet ist. Dies belegt auch die Vielzahl an spannenden und innovativen Demos der genannten und weiterer Qlik-Partner, die über unser Portal QlikMarket abrufbar sind“, so Robert Schmitz, Director Sales D/A/CH bei Qlik.
    Qlik Expertise Partner haben die Möglichkeit, sich in einer eigenen Gruppe auf der QlikCommunity auszutauschen und zu vernetzen.

    © 2015 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik®, QlikView®, QlikTech® und die QlikTech-Logos sind eingetragene Warenzeichen von QlikTech International AB und wurden in zahlreichen Ländern registriert. Alle anderen hier verwendeten Marken und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

    Qlik (NASDAQ: Qlik) ist führender Anbieter von Visual Analytics und liefert intuitive Lösungen für Self-Service-Datenvisualisierungen und Analytics. Rund 35.000 Kunden verlassen sich auf Qlik-Lösungen, um mehr Bedeutung aus ihren Informationen von verschiedenen Datenquellen zu gewinnen. Dabei erkunden sie mit den Qlik-Lösungen die verborgenen Beziehungen zwischen den Daten, die wiederum zu wertvollen Einsichten und zu guten Ideen führen. Qlik hat sein Hauptquartier in Radnor, Pennsylvania und weltweit Büros mit mehr als 1.700 Partnern in mehr als 100 Ländern.
    Neueste Informationen zu Qlik und Qlik Data Discovery Produkten in der DACH-Region finden Sie auch auf Twitter sowie auf Youtube oder Sie abonnieren die Neuigkeiten auf Xing.

    Firmenkontakt
    Qlik
    Alexander Klaus
    Rather Straße 110a
    40476 Düsseldorf
    +49 (0)211 58668-0
    +49 (0)211 58668-599
    [email protected]
    www.qlik.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Verena Schulz
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89 419599-85
    +49 (0)89 419599-12
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : COSMO CONSULT, Expertise Partner, Modus Consult, partner, Qlik, SALT Soultions
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved