Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    FTF 2015: Neusoft Automotives präsentiert anpassungsfähige Algorithmen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2015

    Software des neu entwickelten Vision Prozessors S32V von Freescale Semiconductor

    Austin/TX, USA. Neusoft Automotives, der Entwickler von Automotive-Software sowie digitalen Kartendatenbanken auf höchstem Niveau, zeigt als erster Partner von Freescale Semiconductor den aktuellen Stand seiner leistungsfähigen Algorithmen für die kamerabasierte Echtzeit-Objekterkennung. Die Software ist Bestandteil eines neuen Vision Prozessors, genannt S32V, den Neusoft zusammen mit Freescale, CogniVue und Green Hills Software entwickelt hat.

    Der neue S32V wird erstmals auf dem Freescale Technology Forum (FTF USA) in Austin/Texas vorgestellt, das vom 22. bis 25. Juni 2015 stattfindet. Mehr als 200 Experten und Spezialisten aus den unterschiedlichsten Industriezweigen stellen auf dem FTF USA die neuesten technischen Entwicklungen vor. Durch Vorträge und Workshops wird der Austausch von State-of-the-Art-Lösungen gefördert.

    Software als Herzstück des vernetzten Fahrzeugs

    „Als eine der führenden Veranstaltungen für wegweisende Embedded-Lösungen bietet uns das FTF USA eine optimale Plattform, um als Freescale-Partner unsere ADAS-Algorithmen zu präsentieren und damit die Leistungsfähigkeit des S32V herauszustellen“, so Lars Borchert, Co-President von Neusoft Automotives, erfreut. „Der große Vorteil liegt in ihrer Flexibilität. Dadurch werden die auf dem S32V integrierten Beschleuniger so verwendet, dass sehr viele Eingangsdaten schnell und parallel bearbeitet werden können.“

    Die anpassungsfähigen Algorithmen erlauben den Einsatz unterschiedlicher Kameraauflösungen. Somit ist das System in der Lage, mit den großen Datenmengen hochauflösender Kameras umzugehen. Dies kann z.B. ausschlaggebend dafür sein, eine Gefahrensituation durch Fußgänger auf der Straße frühzeitig zu erkennen und durch eine Notbremsung abzuwenden. Vor diesem Hintergrund hat insbesondere der Sicherheitsaspekt oberste Priorität. Daher lag der Fokus bei der Entwicklung darauf, dass der S32V sowohl den strengen Protokollen für Automobilsicherheit als auch der ISO-Norm 26262 für funktionale Sicherheit entspricht.

    Mit der Verfügbarkeit der Evaluierungs-Boards können nun die nächsten Schritte auf dem Weg zur Serienfertigung des S32V erfolgen.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.neusoft.com.

    Über Neusoft Automotives:
    Neusoft Automotives ist ein Zusammenschluss aller Automotive-Aktivitäten der Neusoft Corporation, dem größten Software-Unternehmen Chinas. Die Division entwickelt Automotive-Software sowie digitale Kartendatenbanken auf höchstem Niveau. An den Unternehmensstandorten in China, Deutschland, den USA, Japan und Rumänien vereint Neusoft Automotives mit mehr als 2.200 Mitarbeitern über 20 Jahre Automotive-Erfahrung.
    In Hamburg wird Neusoft Automotives durch die Neusoft Technology Solutions GmbH repräsentiert. Hier befindet sich einer der führenden Entwicklungsstandorte von Embedded Software, Software-Design und Software-Architektur für fahrzeuggebundene Infotainment-Systeme mit dem Schwerpunkt Navigation.

    Firmenkontakt
    Neusoft Automotives c/o Neusoft Technology Solutions
    Heide Borghardt
    Hugh-Greene-Weg 2-4
    22529 Hamburg
    040 / 300 67 707
    [email protected]
    http://www.neusoft.com

    Pressekontakt
    Laub & Partner GmbH
    Herdis Seibt
    Kedenburgstraße 44
    22041 Hamburg
    040/656 972-15
    [email protected]
    http://www.laub-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved