Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ratiodata erhält Wirtschaftsprüferzertifikat

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 4, 2015

    Münster, 04. Juni 2015. Als IT-Dienstleister legt die Ratiodata GmbH, ein Unternehmen der GAD-Gruppe, größten Wert darauf, ihren Kunden die Ordnungsmäßigkeit der für sie erbrachten Dienstleistungen nachzuweisen. Deshalb hat Ratiodata ihr internes Kontrollsystem jetzt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) auf Angemessenheit und Wirksamkeit prüfen und erfolgreich zertifizieren lassen.

    „Die bei der Ratiodata GmbH für die Erbringung der Dienstleistungen eingerichteten Kontroll- und Steuerungsprozesse sind so ausgerichtet, als wären sie Teil des internen Kontrollsystems des auslagernden Unternehmens“, bekräftigt Manfred Rueben, Projektleiter im Zertifizierungsprozess bei dem Münsteraner IT-Dienstleister. „Daher sind wir mit großer Zuversicht in die Audits gegangen.“

    Der Nachweis der Ordnungsmäßigkeit ist erforderlich, weil das auslagernde Unternehmen weiterhin für die ordnungsmäßige Erbringung der outgesourcten Leistungen verantwortlich bleibt. Hierfür existiert ein eigener Prüfungsstandard nach IDW PS 951 Typ 2. Er zielt speziell auf Outsourcingleistungen ab und löst bei der Ratiodata die bisher jährlich durchgeführte Ordnungsmäßigkeitsprüfung nach PS 330 ab. Das Audit umfasst u.a. die Ordnungsmäßigkeitsprüfung der dienstleistungsbezogenen Leistungsprozesse, der IT-Betriebs- und Serviceprozesse sowie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Auf seiner Grundlage werden die Angemessenheit und Wirksamkeit des eingerichteten dienstleistungsbezogenen Internen Kontrollsystems geprüft.

    Diesen Zertifizierungsprozess hat die Ratiodata GmbH jetzt erfolgreich absolviert. Um ihren Kunden auch langfristig diese Sicherheit zu geben, strebt die Ratiodata künftig eine jährliche Rezertifizierung nach IDW PS 951 Typ 2 an.

    Über die Ratiodata:

    Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH zählt mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 207 Mio. Euro zu den großen Systemhäusern und IT-Dienstleistern in Deutschland. Zum Leistungsspektrum gehören professionelle Dienstleistungen in den Bereichen IT-Systeme & Services, Telekommunikations- & Netzwerk-Services, Scan- & Dokumenten-Services und Personal-Systeme & Services.

    Firmenkontakt
    Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH
    Brigitte Ferber
    Gustav-Stresemann-Weg 29
    48155 Münster
    0251 7000-3449
    0251 7000-3612
    [email protected]
    http://www.ratiodata.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    0451 88199-12
    0451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : GAD-Gruppe, PwC, Ratiodata, Zertifikat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved