Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Reibungsloser Übergang beim Experten für Infrastrukturmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 16, 2020

    Nachfolgeregelung bei AT+C gesichert

    Reibungsloser Übergang beim Experten für Infrastrukturmanagement

    Michael Brüning (links), Wolfgang Schröder (rechts)

    16.12.2020, Oberursel – Mit mehr als 30 Jahren Marktpräsenz ist die Firma AT+C EDV GmbH einer der etabliertesten Anbieter von CAFM-Software in Deutschland. Bis vor kurzem war Gründer und Geschäftsführer Wolfgang Schröder Alleingesellschafter des Unternehmens. Das hat sich nun geändert, zum Jahresende 2020 ist Michael Brüning als Mitgesellschafter eingestiegen und wird ab 1. Januar 2021 auch als weiterer Geschäftsführer bestellt.

    Bei Kunden und Mitarbeitenden genießt Michael Brüning als Leiter des AT+C Vertriebs bereits seit 5 Jahren großes Vertrauen. In dieser Zeit konnte er nicht nur prominente Neukunden gewinnen, sondern brachte seine Expertise auch in die zukünftige Produkt-Ausrichtung ein. Sehr kooperativ und vertrauensvoll gestaltete sich auch seine Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Wolfgang Schröder. Deshalb ist es nur logisch, dass Herr Brüning der ideale Kandidat für die Nachfolge in der Unternehmensleitung ist. Denn Geschäftsführer Wolfgang Schröder denkt mittelfristig über eine Reduzierung seines Arbeitspensums nach. Ganz aus dem Tagesgeschäft zurückziehen möchte er sich aber in absehbarer Zeit nicht, dafür bereitet ihm die Arbeit im AT+C Team viel zu viel Freude.
    „Es ist ein Glücksfall, mit Michael Brüning einen Nachfolger gefunden zu haben, der nicht nur unser Geschäft und das Unternehmen in allen seinen Facetten kennt, sondern mit dem ich auch strategisch auf einer Wellenlänge bin“, äußert sich Herr Schröder zu den jüngsten Entwicklungen. „In seine Fußstapfen zu treten wird nicht einfach“, antwortet Herr Brüning auf die Frage, wie er sich bei diesem Schritt fühlt. „Ich habe ja schon einige andere Softwarefirmen von innen und außen gesehen, aber noch keine, die mit einem so schlanken Team, so eine globale Marktpräsenz und Kundenzufriedenheit erreicht hat. Trotzdem, nein, gerade deswegen, freue ich mich diese Herausforderung anzunehmen.“
    Für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftspartner bedeutet diese gelungene Nachfolgeregelung eine optimale Mischung aus Sicherheit, Kontinuität und klarer Zukunftsorientierung.

    Mit mehr als 30 Jahre Erfahrung gehört AT+C zu den Pionieren auf dem Sektor der CAFM- und DCIM-Entwicklung. Zahlreiche erfolgreiche Produktentwicklungen und Installation im In- und Ausland sowie zufriedene Kunden aus namhaften Unternehmen bestätigen den Unternehmenserfolg.

    Firmenkontakt
    AT + C EDV GmbH
    Michael Brüning
    Liebfrauenstraße 22
    61440 Oberursel
    +49 6171 91630-13
    +49 6171 91630-29
    m.bruening@atc-systeme.de
    https://www.atc-systeme.de

    Pressekontakt
    WORDFINDER GmbH & CO. KG
    Ann Pohns
    Lornsenstraße 128-130
    22869 Schenefeld
    +49 40 840 55 92-18
    ap@wordfinderpr.com
    https://www.wordfinderpr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved