spot_img
StartNewstickerRicoh präsentiert 3D-Druck Innovationen auf der EuroMold 2015

Ricoh präsentiert 3D-Druck Innovationen auf der EuroMold 2015

Bei seiner Premiere auf der EuroMold 2015, der weltweit führenden Messe für das Thema Produktentwicklung, präsentiert Ricoh Europe vom 22. bis zum 25. September seine generativen Fertigungsverfahren (Additive Manufacturing).

In Halle 16, Stand F123 der Messe Düsseldorf können sich Unternehmen über Ricohs aktuellste Entwicklungen und Angebote im Bereich 3D-Druck informieren. Ziel dieser Entwicklungen ist es, Unternehmen bei der Entwicklung und Innovation im digitalen Zeitalter zu unterstützen. Ebenfalls anwesend sein werden Ricohs Rapid Fab Experten.

Als festen Bestandteil des Additive-Manufacturing-Geschäfts, das sich wesentlich auf 3D-Druck konzentriert, hat Ricoh Europe kürzlich seine erste Ricoh Rapid Fab-Einrichtung auf dem europäischen Kontinent eröffnet. In Telford, Großbritannien, haben Kunden nun die Möglichkeit von Ricohs Know-how in Bereichen wie Beratung, Schulung, Design, Herstellung, Nachbearbeitung sowie Mess- und Kontrolldienste zu profitieren. Bei Demonstrationen können sie sich zudem frühzeitig über Ricohs neueste Innovationen aus der generativen Fertigung informieren. Des Weiteren können Unternehmen die Einrichtung als Showroom verwenden, um sich ein Bild von 3D-Druckprodukten zu machen, oder die Vorteile des 3D-Druck-Services für ihre eigenen Daten zu nutzen. Die Möglichkeiten von Ricoh Rapid Fab entlasten Kunden bei zeitaufwändigen, teuren Aufgaben, so dass sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Mit dem Ziel, sein Angebot in ganz EMEA auszubauen, wird Ricoh in diesem Jahr eine Reihe von 3D-Druckern in Deutschland, Italien und Großbritannien vermarkten. Zusätzlich zu seiner umfangreichen 20-jährigen Erfahrung im Einsatz von 3D-Druckern für die eigene Produktentwicklung, besitzt das Unternehmen eine Reihe von Technologien im Bereich der Musterentwicklung und des Formverfahrens. Somit sind der 3D-Druck und die Rapid Fab die nächsten logischen Schritte in der Innovationsgeschichte des Unternehmens Ricoh, das als Pionier in der Digitalisierung der Druckvorstufe und des hochvolumigen Druckverfahrens gilt.

Greg Plowman, Director European AM Business Group von Ricoh Europe, erklärt: „Heutzutage wird von produzierenden Unternehmen erwartet, dass sie schneller als jemals zuvor auf die sich verändernden Geschäftsanforderungen ihrer Kunden reagieren, indem sie unentwegt innovative neue Produkte entwickeln und überarbeiten. Wenn man sich darüber im Klaren ist, überrascht es nicht, dass die Branche einen deutlichen Anstieg am Interesse und Konsum von 3D-Druckern feststellt. Sie bieten kostensparende Möglichkeiten in der Entwicklung von Mustern und Funktionsteilen und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf sich verändernde Anforderungen. Mit der neuen Ricoh Rapid Fab-Einrichtung wird sichergestellt, dass unsere Kunden mit dieser Innovation Schritt halten.“

| Über Ricoh |
Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in circa 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.231 Mrd. Yen (rund 18,5 Mrd. US-Dollar).
Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit.
Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.

Weitere Informationen finden Sie auf:
www.ricoh.de

Firmenkontakt
Ricoh Europe PLC
Kirstie Stevens
20 Triton Street
NW1 3BF London
+44 (0)20 3033 3632
press@ricoh-europe.com
http://www.ricoh-europe.com

Pressekontakt
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Matthäus Lukassowitz
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
0211-52301-26
lukassowitz@doerferpartner.de
http://www.doerferpartner.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Wellbeing in deutschen Unternehmen: 72% der CEOs sehen den wirtschaftlichen Nutzen

Aber: Für 25 % der CEOs zählt die Teilnahmequote...

GmbH-Verkauf im Wandel: GmbH-verkaufen24 beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren für 2025

GmbH Verkaufen ErfahrungenFriedrichshafen, 16. Juli 2025 - Der Verkauf...

Die Krise der europäischen Haushaltsgeräte-Industrie hat viele unbequeme Wahrheiten

Experteneinblick von Stefan Rohrhofer Bei Haushaltsgeräten gab es über Generationen...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.