spot_img
StartNewstickerRouterzwang abgeschafft -Freier Wettbewerb gewinnt

Routerzwang abgeschafft -Freier Wettbewerb gewinnt

* Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden
* Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlands digitale Souveränität

Aachen/Berlin, 06. November 2015 – Mit dem gestern im Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten wird der Praxis des so genannten Routerzwangs in Deutschland ein Ende gesetzt. Internetnutzer können sich zukünftig selbst aussuchen, welchen Router sie benutzen möchten und dürfen nicht mehr dazu gezwungen werden, ein bestimmtes Endgerät zu verwenden. Für den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist das eine positive Nachricht: „Wir haben uns schon seit geraumer Zeit gegen die Praxis des Routerzwangs stark gemacht!“ erklärt BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. „Das stärkt den Wettbewerb und gibt den Kunden selbst die Möglichkeit, sich ein Gerät nach ihren Bedürfnissen auszusuchen.“

Der Routerzwang war in der Vergangenheit vor allem in Kritik geraten, weil die massenhaft ausgelieferten Router nicht regelmäßig mit Firmware Updates versorgt wurden und daher Sicherheitslücken bestanden. Für Grün ist mit dem Gesetz zu Telekommunikationsendgeräten dieses Problem behoben. „Gerade aus Deutschland kommen viele Unternehmen, die innovative und hochwertige Router herstellen und ihren Kunden zur Verfügung stellen. Sie waren bisher durch den Routerzwang vom Markt de facto ausgeschlossen worden. Ihnen ist mit dem Gesetz sehr geholfen“. Kunden haben nun die Möglichkeit, auch auf gute deutsche Lösungen zurückzugreifen, was gerade vor den nicht enden wollenden Datenskandalen eine wichtige Alternative zu den Standardprodukten großer IT-Konzerne darstellt.

Der BITMi hofft nun darauf, dass das Gesetz möglichst schnell vom Bundesrat angenommen wird: „Ich hoffe, dass die Länderkammer nun schnell ihre Bedenken beiseite wischt und das Gesetz ebenso verabschiedet“ erklärte Grün mit Blick auf die Stellungnahme des Bundesrates vom vergangenen September.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. Unter seinen Mitgliedern befinden sich auch Unternehmen aus dem Kryptografie- und Sicherheitsbereich.

Kontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Augustastraße 78-80
52064 Aachen
0241 1890558
kontakt@bitmi.de
http://www.bitmi.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.