Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Saarbrücker Softwarehersteller eurodata feiert 50. Geburtstag

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 2, 2015

    Deutscher Ingenieurgeist, innovative Ideen und ein engagiertes Team machen das Unternehmen seit Jahrzehnten erfolgreich

    Saarbrücker Softwarehersteller eurodata feiert 50. Geburtstag

    Uwe Richter

    Saarbrücken, 2. Juli 2015 – In diesem Jahr feiert das Saarbrücker Softwareunternehmen eurodata sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde es im September 1965 als Unternehmen zur Datenerfassung und -verarbeitung für das Tankstellengewerbe. Heute gehören 15 Tochterunternehmen in 10 europäischen Ländern zur eurodata-Gruppe und das Portfolio reicht von einer webbasierten Lohnbuchhaltungslösung über ein Hochsicherheitsrechenzentrum bis hin zu Smart Services für die Datenintegration.

    „Wir sind stolz auf unsere Historie und glücklich, dass wir auf dieser soliden Basis unsere heutigen Lösungen vorantreiben können“, sagt Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG. Der Vorstand und alle Mitarbeiter legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit sowie auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Dieses Selbstverständnis ist eine Hommage an Firmengründer Arthur Reiß und gleichzeitig das Leitbild für die Zukunft.

    Hidden Champion
    Obwohl das Unternehmen heute mehr als 50.000 Kunden aus den verschiedensten Branchen hat, ist es bisher öffentlich nur wenig in Erscheinung getreten. „Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt und nicht wir selbst“, ergänzt Richter. Das 50-jährige Bestehen allerdings nimmt er zum Anlass den „Hidden Champion“ etwas mehr ins Rampenlicht zu stellen. Nicht nur, dass das Jubiläum ausgiebig mit Partnern, Kunden und Mitarbeitern gefeiert wird – parallel werden zudem neue Webseiten gelauncht, weitere Cloudlösungen auf den Markt gebracht und Jubiläums-Angebote geschnürt.

    Schließlich ist eurodata mit seinen Produkten in unterschiedlichen Marktsegmenten führend: edlohn ist deutschlandweit die Nr. 1 im Bereich online Lohnabrechnung, edtas ist im Tankstellen- und Mineralölgeschäft Marktführer, das eurodata-Rechenzentrum hat diverse Auszeichnungen und anspruchsvolle Zertifizierungen und eurodata selbst bringt sich bei der Entwicklung des viel diskutierten Standards elektronischer Rechnungsstellung (ZUGFeRD) nachhaltig ein. Zudem ist die eurodata-Gruppe wichtiger Player im Data-Integration-Markt.

    Innovationskraft und solides Wachstum
    Rückblick: 1965 startete eurodata als Datenerfassungsunternehmen, das gleichzeitig eine Abrechnungs- und Controlling-Lösung für das Tankstellengewerbe anbot. Dieses Angebot war so erfolgreich, dass eurodata bereits kurze Zeit später nach Frankreich (Forbach) und Österreich (Wien) expandierte. In den 70er Jahren entwickelte das Unternehmen, basierend auf dieser Abrechnungssoftware, eine umfassende Softwarelösung für Steuerberater und Lohnbüros, die in den folgenden Jahren konsequent weiterentwickelt wurde. Seit 1997 wurde die komplette Softwaresuite von Grund auf – den Anforderungen des Internetzeitalters gemäß – neuentwickelt und ist heute die einzige, originär cloudbasierte Steuerberaterlösung am deutschen Markt.

    Ende der 90er Jahre erwarb eurodata die INFOSERVE GmbH, die sich auf intelligente Cloud- und Webservices spezialisiert hat und heute das zertifizierte eurodata-Rechenzentrum betreibt. Parallel zum diesjährigen eurodata-Jubiläum feiert INFOSERVE bereits sein 20-jähriges Bestehen. Vor mehr als 10 Jahren stieg eurodata dann bei der TTO GmbH ein und entwickelt seither gemeinsam mit deren Spezialisten eine Technologie zur Implementierung von SaaS-Lösungen für Data Integration und Smart Services.

    „Sobald wir in diesem Herbst auch unsere Online-Lösung für das Tankstellengewerbe bereitgestellt haben, werden wir, mit über 50.000 Kunden, der führende deutsche SaaS-Anbieter sein“, sagt Vorstand Dieter Leinen. „Das Besondere an eurodata: Wir vertreiben nicht nur Softwarelösungen, sondern betreiben diese für unsere Kunden auch in unseren eigenen Rechenzentren und übernehmen damit die volle Verantwortung für deren Verfügbarkeit und Sicherheit.“ Auch mit dem jüngsten Gruppenmitglied, eurodata NOW!, kann die eurodata attraktive Mehrwerte bieten.

    Weitere Informationen über eurodata, die Unternehmens-Gruppe und das Leistungsportfolio unter www.eurodata.de.

    eurodata AG
    Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Smart Services für mehrstufige Prozesse und Datenintegration. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud „Made in Germany“, mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

    Firmenkontakt
    eurodata AG
    Markus Metz
    Großblittersdorfer Str. 257
    66119 Saarbrücken
    0681 / 88080
    [email protected]
    www.eurodata.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn b. München
    089 / 60 66 92 22
    [email protected]
    www.schmidtkom.de

    Tags : eurodata, INFOSERVE, Jubiläum, Leinen, Richter, Smart Services, TTO
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved