Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    CIM DATABASE PLM: Neue Version 11 setzt auf hervorragende User Experience

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 2, 2015

    Auf der Open World 2015 hat CONTACT Software die neue Version 11 von CIM DATABASE PLM vorgestellt. Dabei stehen Apps im Mittelpunkt, die unter dem Motto „Visual Decision Making“ mit HTML 5 eine hervorragende User Experience bieten und PLM- und 3D-Modelldaten nahtlos verbinden.

    CIM DATABASE 11 legt den Fokus auf die visuelle Interaktion, damit Power User wie auch sporadische Anwender Produktdaten noch intuitiver nutzen können: So lassen sich jetzt 3D-Modelle an jedem Arbeitsplatz verfügbar machen und mit PLM-Informationen anreichern. Die interaktive, projektübergreifende Planung von Terminen und Ressourcen vereinfacht das Multi-Projektmanagement. Alle neuen Anwendungen bieten ein HTML 5 User Interface für hervorragende Bedienbarkeit.

    Ein Beispiel dafür ist auch CONTACTs neues Angebot für Recherche-Anwender. Verbunden mit dem Anspruch „Find and explore things – really fast“ können Anwenderkreise wie etwa Mitarbeiter in der Fertigung oder Manager jederzeit sehr schnell und ohne besondere Vorkenntnisse auf die gewünschte Information über ihren Web-Browser zugreifen.

    Zentrale Neuerungen sind zudem digitale Signaturen im Zusammenspiel mit dem Workflow- und Dokumentenmanagement, um den zunehmend strengeren Comp-iance-Anforderungen Rechnung zu tragen, sowie weitreichende Verbesserungen in der PLM-Komponente mBOM Manager für die Synchronisation von Konstruktions- und Fertigungsstücklisten.

    3D Spatial Connect: PLM und Visualisierung aus einem Guss

    3D Spatial Connect macht die 3D-Modelle und -Informationen in jedem PLM-Prozess und an jedem Arbeitsplatz auch ohne CAD-System verfügbar. Unternehmen können so nicht nur ihre eigenen Prozesse durchgängig und sicher mit 3D-Geometrie versorgen, sondern die in CIM DATABASE 11 integrierte Visualisierungslösung auch für die Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern nutzen. Der größte Vorteil von 3D Spatial Connect liegt in der direkten Verzahnung mit den typischen Aufgaben der Fachanwender. So ist beispielsweise im PLM-System die unmittelbare Visualisierung von Geometrievarianten möglich, die jetzt anhand ihrer 3D-Darstellung verglichen und bewertet werden können. Auch lassen sich unmittelbar aus der 3D-Visualisierung in CIM DATABASE PLM Folgeprozesse wie etwa Freigaben oder technische Änderungen anstoßen. Über die CAD Power User hinaus profitieren viele weitere Anwender vom Marketing bis zur Fertigung bei ihren Aufgaben von der Navigation, Kollaboration und Entscheidungsfindung mit 3D Spatial Connect.

    mBOM Manager: Fertigungsstücklisten einfacher pflegen

    Ein weiteres Anwendungsbeispiel für die neue Visualisierungslösung ist die Synchronisation von Konstruktions- und Fertigungsstückliste in CONTACTs mBOM Manager. Unterschiede werden dadurch nicht nur in tabellarischer Form aufgezeigt, sondern die logistischen Einheiten jetzt auch im Kontext der gesamten Fertigungsstückliste visualisiert. Beides zusammen beschleunigt den Transport von Änderungen aus der Entwicklung in die Fertigung. Neu im mBOM Manager ist zudem die Integration mit CONTACTs Variantenmanagement zur Ausprägung von Maximalstücklisten (150% MBOMs) und Differenzvergleich auf Variantenebene.

    Multi-Projektmanagement: Termine und Ressourcen übergreifend planen

    CIM DATABASE PLM bietet mit Version 11 wesentliche Neuerungen für das integrierte Multi-Projektmanagement. Die interaktive, projektübergreifende Planung und Nachverfolgung von Terminen und Ressourcen-Einsatz macht Abhängigkeiten und Zusammenhänge transparenter und zeigt auf, wo Risiken und Probleme vorhanden sind. Es können nun grundsätzlich alle mit Eckterminen versehenen Elemente einfach z.B. per Drag & Drop in die Planung integriert werden, wie etwa Elemente von technischen Änderungen, offene Punkte, Workflows usw. Das neue Multi-Projektmanagement steht auch in der neuen Project Office Version 4.0 zur Verfügung, die die ausgewählten Funktionen der CONTACT Elements Plattform in einem dedizierten Produktangebot für das Projekt- und Prozessmanagement bündelt.

    Web Recherche: Informationen im PLM-Datenbestand schnell und einfach finden

    Die neue Web Recherche macht Enterprise Search von CIM DATABASE PLM nun für reine Web-Anwender verfügbar. So können auch sporadische Nutzer aus dem Management, der Produktion oder auch aus Vertrieb und Service ohne besondere Vorkenntnisse jederzeit schnell und einfach auf die gewünschten Informationen im PLM-System zugreifen. Objekte wie Dokumente und Artikel werden mit anpassbaren Steckbriefen angezeigt, sodass Anwender auf einen Blick über Details informiert sind.

    Digitale Signatur: Compliance-Anforderungen umfassend erfüllen

    Eine für viele Branchen wichtige Neuerung in CIM DATABASE 11 ist das digitale Signaturverfahren, das den strengen Compliance-Anforderungen Rechnung trägt. Es ergänzt das bereits bisher sehr leistungsfähige Dokumentenmanagement und kann darüber hinaus auch für reine Datenobjekte wie etwa Anforderungen oder Produktstrukturen eingesetzt werden. Der Lösungsbaustein ermöglicht parallele und sequentielle Mehrfachsignaturen sowie die Einbettung von Signaturen in PDF-Dokumente. Er basiert auf aktuellen kryptografischen Verfahren, ist FDA-konform validiert (z.B. FDA Title 21 CFR Part 11) und unterstützt fortgeschrittene Signaturen im Sinne des deutschen Signaturgesetzes.

    Alle Neuerungen in Version 11 nutzen die mit CIM DATABASE 10 eingeführte Plattform CONTACT Elements, die auf ISO- und Industriestandards sowie Open Source-Bausteinen aufsetzt und eine technisch führende Komponentenarchitektur implementiert. Diese Architektur vereinfacht die Konfiguration von Lösungen für spezielle Zielgruppen und das Deployment von neuen Apps in Bestandsumgebungen. So ermöglicht CONTACT Elements die Bereitstellung neuer Apps auch noch im aktuellen CIM DATABASE 10.1 Release. Von der offenen, hochgradig skalierbaren Elements-Plattform profitieren zudem Kunden und Partner, die im Rahmen dieses umfassenden Eco-Systems eigene State-of-the-Art-Anwendungen effizient definieren, betreiben und kontinuierlich anpassen wollen.

    „Unser Anspruch ist es, technologisch, fachlich und in ihrer Bedienbarkeit führende Lösungen zu entwickeln, damit der anspruchsvolle Mittelstand wie auch Konzerne ihre strategisch immer bedeutsamere Innovationsproduktivität verbessern können“, sagt CONTACT-Geschäftsführer Karl Heinz Zachries. „Und mit CIM DATABASE 11 können Anwender deutlich produktiver sein als mit anderen PLM-Lösungen“.

    CONTACT Software ist ein führender Anbieter von Standardsoftware für den Innovationsprozess. Unsere Mission sind Best-in-Class-Lösungen für die kollaborative Produktentwicklung in Fertigungsunternehmen und Entwicklungsorganisationen. Wir stehen für ein Ziel: die höhere Innovationsproduktivität unserer Kunden. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse zuverlässig und effizient auszuführen und weltweit in Teams und Netzwerken anhand virtueller Produktmodelle zusammenzuarbeiten.

    Kontakt
    CONTACT Software GmbH
    Barbara Scholvin
    Wiener Str. 1-3
    D-28359 Bremen
    + 49 421 20153-17
    [email protected]
    http://www.contact-software.com/de/newsroom.html

    Tags : 3D-Viewing, BOM, CIM DATABASE, Compliance, CONTACT Software, digitale Signatur, FDA, HTML 5, Multiprojektmanagement, PDM, PLM, Product Lifecycle Management, Produktentwicklung, Stücklistenmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved