Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schuldnerhilfe Berlin: Fundierte Beratung für einen Neuanfang

    Laura LangerLaura Langer
    März 13, 2020

    Kurzfristige Termine für Privatpersonen und Unternehmer

    Schuldnerhilfe Berlin: Fundierte Beratung für einen Neuanfang

    Schulden lähmen die Handlungsfähigkeit und belasten den Alltag. Um sich einem Schuldenproblem zu stellen und Lösungen zu finden, ist Hilfe vor Ort daher besonders wichtig. Eine Anlaufstelle mit direkten Kontaktwegen und persönlicher, vertraulicher Beratung bietet die Schuldnerhilfe, die nach Hamburg und Lübeck nun auch in der Hauptstadt vertreten ist. Am Europaplatz 2, direkt am Berliner Hauptbahnhof, finden Betroffene Ansprechpartner für die Schulden- und Insolvenzberatung. Einen Einstieg mit allen Informationen bietet die Homepage https://schuldnerhilfe-berlin.de

    Die Schuldnerhilfe spricht mit ihrem Angebot Arbeitnehmer, Arbeitssuchende, Rentner, Selbstständige/Freiberufler sowie Unternehmen an. Dabei widmet sich das Team der ganzheitlichen Schuldenberatung – immer auf die Situation der Hilfesuchenden zugeschnitten.

    Wer etwa mit Miete- oder Stromrechnung im Rückstand ist, kann Hilfe durch einen sinnvollen Haushaltsplan erwarten. Die Schuldnerhilfe zeigt Möglichkeiten auf, die den Betroffenen „Luft zum Atmen“ geben, wie etwa die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos. Für die Erhöhungen des Freibetrages kann die Schuldnerhilfe die Bescheinigung nach § 850k ausstellen. Weiter Information finden Sie unter https://pfändungschutzkonto.de

    Bei drohender Zwangsversteigerung steht die Immobilienrettung im Vordergrund. Auch für Verhandlungen und Gläubigervergleiche will die Schuldnerhilfe ein rettender Anker sein. Eine Übersicht von Lösungsvorschlägen gibt die Schuldnerhilfe ausführlich auf https://schuldnerhilfe-berlin.de

    Hinter der Schuldnerhilfe Berlin, Hamburg und Lübeck stehen die Rechtsanwälte Joachim Kudoweh und Partner, die als „geeignete Person im Sinne von § 305 Abs. 1 Nr. 1 der Insolvenzordnung (InsO)“ anerkannt sind. Das Team ist seit über 12 Jahren in der Schuldner- und Insolvenzberatung in Hamburg, Berlin und Lübeck tätig.

    Herr Rechtsanwalt Joachim Kudoweh ist verantwortlich für eine Vereinigung von Wirtschaftsberatern. Dem Netzwerk der Schuldnerhilfe Hamburg -Berlin – Lübeck sind diverse Unterstützer unterschiedlicher Fachgebiete angeschlossen. Das sind Steuerberater, Betriebswirte, Sozialpädagogen und Ökotrophologen.

    Im Dschungel der Paragrafen und Gesetze ist die fundierte rechtlichen Beratung für Schuldner überlebenswichtig. Ebenso erfordert das menschliche Schicksal hinter der Schuldenproblematik Aufmerksamkeit und hohe soziale Kompetenz. Die Schuldnerhilfe begegnet daher allen Hilfesuchenden individuell und unvoreingenommen: für eine schnellen Ausstieg aus der Schuldenspirale.

    Wer sich bei einer Schuldnerberatung meldet, hat die größte Hürde bereits genommen. Im Gegensatz zu öffentlichen Beratungsstellen werden bei der Schuldnerhilfe Berlin, Lübeck und Hamburg auch kurzfristige Termine für einen Neuanfang ermöglicht. Um den Zugang zum Beratungsangebot noch einfacher zu machen, bietet die Schuldnerberatung Berlin neben Kontaktformular und Telefon auch die Option, zu chatten oder eine „Whatsapp“ unter 0176 57810096 zu schreiben.

    Um sich einem Schuldenproblem zu stellen und Lösungen zu finden, ist Hilfe vor Ort daher besonders wichtig. Eine Anlaufstelle mit direkten Kontaktwegen und persönlicher, vertraulicher Beratung bietet die Schuldnerhilfe, die nach Hamburg und Lübeck nun auch in der Hauptstadt vertreten ist. Am Europaplatz 2, direkt am Berliner Hauptbahnhof, finden Betroffene Ansprechpartner für die Schulden- und Insolvenzberatung.

    Kontakt
    Schuldnerhilfe Berlin
    Joachim Kudoweh
    Europaplatz 2
    10557 Berlin
    0800 220 41 00
    [email protected]
    https://schuldnerhilfe-berlin.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved