Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Sensorberg ermöglicht die Nutzung seiner Beacon Open Source Platform auf Windows 10

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    Sensorberg ermöglicht die Nutzung seiner Beacon Open Source Platform auf Windows 10

    Sensorberg on Windows 10

    Sensorberg ermöglicht, unterstützt von Microsoft, die plattformübergreifende Nutzung seiner einzigartigen Software auf Windows 10.

    Berlin, am 7. Mai 2015. Seit der ersten Zusammenarbeit im Microsoft Ventures Accelerator Programm im Jahr 2013, entwickelt und vertreibt Sensorberg eine Microsoft Azure-basierte Beacon Management Platform, die Software zur iBeacon-Fähigkeit aller Apps (SDK für iOS und Android) und Beacon-Hardware. Als Beacon-Infrastruktur-Anbieter ermöglicht es Sensorberg jedem Unternehmen, die eigenen mobilen Apps iBeacon-fähig zu erweitern und alle Beacon-Sender sowie alle ausgespielten Mitteilungsinhalte zu verwalten und über die REST API an die entsprechenden Apps zu senden. Die Sensorberg Beacon Management Platform ist „Beacon-agnostisch“, d.h. jeder kann sie mit jeder beliebigen Beacon-Hardware, gleich welches Herstellers, nutzen. Genutzt wird die Lösung bereits vom Sparkassen-Finanzportal, von Ströer und Deutsche Bahn, wie auch der Deutsche Messe AG.

    Der Grundstein für die neue Zusammenarbeit von Sensorberg und Microsoft wurde mit der gemeinsame Entwicklung eines neuen SDKs gelegt. Es ermöglicht nun die Nutzung von Sensorbergs einzigartiger Software auch plattformübergreifend auf Windows 10. Wie alle anderen SDKs wird auch das SDK für Windows 10 Open Source zur Verfügung stehen, damit alle Unternehmen ihre eigenen Apps nicht mehr nur für iOS und Android, sondern auch für Windows 10, iBeacon-fähig aufrüsten zu können. App-Anbieter können den Sensorberg Enterprise Support in Anspruch nehmen und werden professionell über die Microsoft Azure Cloud gehostet.

    „Mit der Veröffentlichung unserer SDKs für Windows, iOS und Android erleichtern wir Entwicklern nicht nur die plattformübergreifende Entwicklung von Beacon- bzw. Annäherungs-Software, sondern ermöglichen durch die Open Source-Lizenz volle Kontrolle und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei der Implementierung“, so Alexander Oelling, Gründer und CEO von Sensorberg.

    Im Rahmen der Entwicklung des SDK wurde darauf aufbauend eine Beacon Scanner App für Windows 10 als Showcase entwickelt. Diese App ermöglicht es, den Standort von Beacons oder iBeacon-fähigen Geräten zu ermitteln. Sie ist auch selbst in der Lage als Beacon zu fungieren und gleichzeitig Content auszuspielen. Damit haben Enterprise Kunden jetzt die Möglichkeit, auch auf Windows 10 Beacon-Projekte zu testen.

    Seit 2013 entwickelt und vertreibt das Berliner Unternehmen Sensorberg GmbH eine Cloud-basierte Beacon Management Platform, die Software zur iBeacon-Fähigkeit aller Apps (SDK) und Beacon-Funksender. Mit der Veröffentlichung der Open Source Beacon Management Platform stellt Sensorberg einen neuen globalen Beacon-Standard bereit.
    Als führender Beacon-Infrastruktur-Anbieter ermöglicht es Sensorberg jedem Unternehmen, die eigenen Mobile Apps iBeacon-fähig umzurüsten und über Microsoft Azure alle Beacon-Sender sowie die ausgespielten Mitteilungsinhalte zu verwalten und an die entsprechenden Apps zu senden.

    Firmenkontakt
    Sensorberg GmbH
    Judith Oelling
    Köpenicker Straße 154
    10997 Berlin-Kreuzberg
    +49 3027583021
    [email protected]
    http://www.sensorberg.com

    Pressekontakt
    Blautexte.de
    Judith Oelling
    Ackerstraße 6/7
    10997 Berlin – Mitte
    015773877154
    [email protected]
    http://www.blautexte.de

    Tags : App, Beacons, iBeacon, IoT, Location-based Services, Marketing, Sensorberg
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Höchste Flexibilität bei IoT und Industrie 4.0: FP präsentiert ein Gateway für alles

      Höchste Flexibilität bei IoT und Industrie 4.0: FP präsentiert ein Gateway für alles

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved