Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Auszeichnung: Softwarehersteller HS ist „HR-Supporter 2015“

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    Auszeichnung: Softwarehersteller HS ist "HR-Supporter 2015"

    Mike Suckert, Leitung HS-Support

    Die Zeitschrift „Personal im Fokus“ hat den Hersteller HS – Hamburger Software (HS) zum „HR Supporter 2015“ gekürt. Der ERP-Spezialist erhält die Auszeichnung in den Kategorien Lohn- und Gehaltssoftware und HR-Managementsysteme. Grundlage ist eine Online-Befragung von Kunden verschiedener HR-Dienstleister in Deutschland.

    Studie: HR-Dienstleister im Fokus

    Angesichts steigender Anforderungen im Bereich Human Resources (HR), beispielsweise infolge von Fachkräftemangel und aufgrund sozialversicherungsrechtlicher Änderungen, sind Personalabteilungen zunehmend auf die Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern angewiesen. Doch welche Anbieter sind professionell, welche Produkte sind kundenorientiert und hochwertig? Diesen Fragen ist die Zeitschrift „Personal im Fokus“ in Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Analyseunternehmen ServiceValue im Rahmen einer Studie nachgegangen. Dabei wurden insgesamt zehn Kategorien im Bereich HR-Dienstleistungen untersucht – vom E-Learning bis zur Personalberatung.

    Kundenurteil: Spitzenplätze für HS bei Lohnsoftware und Personalmanagement

    Das beste Ergebnis in der Kategorie Lohn- und Gehaltssoftware hat HS erzielt, vor den Wettbewerbern Haufe-Lexware auf dem zweiten Platz und Sage HR Solutions auf dem dritten Platz. Insbesondere die Integrationsfähigkeit der HR-Anwendungen von HS und der Zusatznutzen durch die Serviceleistungen erhielten von den Kunden sehr gute Bewertungen.

    Auch in der Kategorie HR-Managementsysteme kann der Hersteller aus Hamburg mit seiner Personalmanagementsoftware, darunter die Digitale Personalakte, bei den Anwendern punkten. Hier belegt HS den zweiten Platz im Ranking, knapp hinter dem auf Digitalisierung spezialisierten HR-Anbieter Begis. Besonders positiv schätzten die befragten HS-Kunden den Beitrag der Software zum eigenen Erfolg sowie die Vorteile durch die begleitenden Supportleistungen ein.

    „Die Auszeichnung zum ‚HR-Supporter 2015‘ zeigt, dass ein Rundum-sorglos-Paket aus leicht bedienbarer HR-Software und kompetentem Service – wie HS es anbietet – gerade für kleine und mittlere Unternehmen die beste Lösung ist“, kommentiert Mike Suckert, Supportleiter bei HS, die Umfrageergebnisse.

    Zur Studie

    Die Ergebnisse der Studie „HR-Supporter 2015“ basieren auf einer von Januar bis März 2015 durchgeführten Online-Befragung unter Lesern der Zeitschrift „Personal im Fokus“ und des E-Mail-Newsletter „Personal & Arbeitsrecht aktuell“. Fast 400 Nutzer haben die Lösungen und Leistungen ihrer HR-Dienstleister beurteilt. Zu den abgefragten Kriterien zählten beispielsweise die Passgenauigkeit der Produkte und Dienstleistungen mit den eigenen Strukturen und Abläufen, die Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie die Kundenorientierung. Durchgeführt wurde die Erhebung von dem Kölner Beratungs- und Analyseunternehmen ServiceValue.

    HS – Hamburger Software ist mit rund 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Lösungen für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
    Mehr als 26.000 Kunden – vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen – setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.

    Kontakt
    HS – Hamburger Software GmbH & Co. KG
    Johannes Tenge
    Überseering 29
    22297 Hamburg
    49 40 632 97 344
    49 40 632 97 31344
    presse@hamburger-software.de
    http://www.hamburger-software.de

    Tags : erp, hr, personal, personalakte, Software, studie, supporter
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved