Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SentinelOne bietet Kunden erstmals Ransomware-Versicherung in Höhe von 1 Million US-Dollar

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 26, 2016

    Kampf der Ransomware mit künstlicher Intelligenz und Geld

    SentinelOne bietet Kunden erstmals Ransomware-Versicherung in Höhe von 1 Million US-Dollar

    SentinelOne, der Spezialist für Endpoint-Protection, bietet seinen Kunden ab sofort eine Cyber-Versicherung an, die im Falle von Ransomware-Angriffen auf das Netzwerk finanzielle Sicherheit gewährleistet. Die Versicherung spiegelt SentinelOnes einzigartige Fähigkeit wider, hochentwickelte Formen von Malware, wie sie etwa in Ransomware-Angriffen genutzt werden, durch eine Kombination von verhaltensbasierter Erkennung und automatisierten Prozessen zu identifizieren, abzuwehren und zu beseitigen.

    Mit der neuen Cyber-Versicherung garantiert SentinelOne seinen Kunden eine Entschädigung in Höhe von eintausend US-Dollar pro Endgerät bis zu einer Gesamtsumme von einer Million US-Dollar pro Unternehmen, sollte das Firmennetzwerk einem Ransomware-Angriff zum Opfer fallen und SentinelOne nicht in der Lage sein, die Auswirkungen der Attacke zu verhindern oder zu beseitigen.

    Die Zahl der Ransomware-Angriffe steigt seit jüngster Zeit rapide an: Während ihre Opfer im Jahr 2015 insgesamt rund 24 Millionen Dollar bezahlt haben, beläuft sich der Schaden allein im ersten Quartal 2016 bereits auf 209 Millionen Dollar. Dank SentinelOnes Endpoint-Protection-Plattform und seiner Technologie sind Unternehmen jedoch in der Lage, diese massive Ransomware-Bedrohung zu eliminieren. Sie profitieren von fortschrittlicher Endpoint-Protection zum Schutz vor Malware, Exploits sowie Angriffen mit verdeckten Skript-Sprachen, die von Antivirus-Software meist nicht erkannt werden.

    Dabei kommt die Einführung von SentinelOnes Ransomware-Versicherung genau zur rechten Zeit, denn die Anforderungen, die große Unternehmen an die Leistungsfähigkeit von Endpoint-Protection-Lösungen stellen, werden immer höher. Die SentinelOne-Plattform umfasst dynamische Verhaltensanalysen zur Identifizierung von Zero-Day-Bedrohungen und Advanced Persistent Threats (APT) sowie zur Verhinderung von Exploits. Dabei ermöglicht sie eine vollständige Sichtbarkeit aller investigativen Information in Echtzeit. Anders als herkömmliche Verfahren, die auf statische signaturbasierte Erkennung zurückgreifen, ist die maschinell lernende Technologie von SentinelOne in der Lage, schadhaften Code anhand seines Verhaltens bei der Ausführung zu erkennen. Auf diese Weise können auch Angriffe mit einer völlig neuartigen Malware-Variante identifiziert werden.

    „All die unwirksamen Antivirus-Produkte, die derzeit auf dem Markt sind, sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Sie kosten Unternehmen jährlich hunderte Milliarden Dollar und schaffen es letztlich doch nicht, für Sicherheit zu sorgen“, so Jeremiah Grossman, Chief of Security Strategy bei SentinelOne. „Die Security-Industrie erlebt gerade eine Glaubwürdigkeitskrise, denn Sicherheitsanbieter bringen ein Produkt nach dem anderen auf den Markt ohne dabei dessen Wirksamkeit spezifisch nachzuweisen. Aber wir stehen am Beginn einer großen Veränderung, denn
    zukünftig werden nicht nur Kunden, sondern auch Anwälte und Versicherer Sicherheitsanbieter dazu anhalten, ihren Worten auch Taten folgen zu lassen.“

    „Unternehmen haben viel zu lange auf verstaubte Technologien wie z.B. Antivirus gebaut und ihre Sicherheitsstrategie vor allem daran ausgerichtet, was ihnen bekannt ist, anstatt daran, was im Verborgenen lauert“, so Tomer Weingarten, Mitbegründer und CEO von SentinelOne. „Unser Ziel ist es, Unternehmen vor dem schlimmsten Szenario zu schützen. Dafür stellen wir ihnen sowohl die Tools zur Verfügung, um die sich ständig verändernden Bedrohungen aufspüren und entschärfen zu können, als auch eine finanzielle Sicherheit für den Worst Case.“

    Die Cyber-Versicherung von SentinelOne ist für Kunden und Partner ab sofort erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter: https://sentinelone.com/ransomware-cyber-guarantee/

    SentinelOne gestaltet mit seiner integrierten Plattform die Zukunft der Endpoint Security. Sie vereint die Erkennung, die Vermeidung und Beseitigung von Bedrohungen, die von Nationalstaaten, Terroristen oder der organisierten Kriminalität ausgehen. Das einzigartige Konzept von SentinelOne basiert auf der tiefgehenden Beobachtung aller Systemprozesse und kombiniert sie mit innovativem, maschinellem Lernen. Damit lassen sich gefährliche Verhaltensweisen schnell isolieren und Geräte gegen fortschrittliche, gezielte Bedrohungen in Echtzeit schützen. SentinelOne wurde von einem Elite-Team von Cybersicherheits- und Verteidigungsexperten gegründet, die von IBM, Intel, Check Point Software Technologies, McAfee, Palo Alto Networks und den israelischen Streitkräften stammen.

    Firmenkontakt
    SentinelOne
    Tomer Weingarten
    E. Charleston Rd. 2513
    94043 Palo Alto, CA
    +1 855 868 3733
    [email protected]
    www.sentinelone.com

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Dorothea Keck
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    089 5506 77 70
    [email protected]
    www.weissenbach-pr.de

    Tags : Cyber-Versicherung, Cyberangriffe, Endgeräte-Schutz, Endpoint Protection, Malware, ransomware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved