Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Smarte Sicherheit vom Profi während Pandemie sehr gefragt

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 11, 2021

    Verisure wächst weiter: 3 Filialen neu eröffnet

    Smarte Sicherheit vom Profi während Pandemie sehr gefragt

    Verisure Germany ist 2020 um 200% gewachsen; Alvaro Grande ist stolz auf seine Sicherheitsexperten

    Ratingen, 11.02.2021 Das in Deutschland noch relativ junge Unternehmen, mit internationaler Gruppe im Hintergrund, welches derzeit mit smarten Alarmanlagen und -Services den deutschen Sicherheitsmarkt aufrollt, wächst trotz pandemiebedingter Widrigkeiten kräftig weiter. Obwohl persönliche Kontakte auf ein Minimum reduziert sind und viele Mitarbeiter von zuhause arbeiten, wurden die seit längerem bestehenden Expansionspläne mit der Eröffnung der Filiale im Berliner Süden nach Corona-bedingten Verzögerungen jetzt endlich umgesetzt. Auch in Baden-Württemberg ist der führende Anbieter smarter Alarmanlagen und -Services nun mit Räumlichkeiten in Filderstadt bei Stuttgart offiziell vertreten und im Ruhrgebiet gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Filiale 130 ist gerade von Essen nach Dortmund umgezogen und nimmt dort mit über 20 Mitarbeitern den Betrieb auf.

    Auswirkungen der Pandemie auf Geschäftstätigkeit und Organisation
    Trotz beginnender Impfungen und sinkender Fallzahlen halten Covid19 und seine Mutationen die Wirtschaft weiterhin in Schach. Seit Beginn des 2. Lockdowns ist der Einzelhandel bis auf wenige Ausnahmen geschlossen, Schulen unterrichten online und Eltern stehen mehr denn je vor der Herausforderung, Kinderbetreuung und Berufstätigkeit unter einen Hut zu bekommen. In einigen Gebieten wurde sogar Ausgangssperre erteilt. Doch die Sicherheits-Experten in den Verisure Filialen betreuen nach wie vor Familien wie auch Einzelpersonen und Geschäftsinhaber vor Ort. Unter strikter Einhaltung der Gesundheitsvorschriften sorgen sie mit ihrer Fachkenntnis, Erfahrung und modernsten Produkten weiterhin für deren Schutz und die Sicherheit.

    Die Kunden von Verisure bestehen etwa hälftig aus Privathaushalten und Unternehmen. Da Akquise-Tätigkeiten im gewerblichen Umfeld zurzeit nicht möglich sind, ist der Vertrieb vom Schließen der nicht lebensnotwendigen Geschäfte besonders hart betroffen. Umso mehr wird deshalb jetzt auf die Aktivitäten eines starken Marketing- und PR-Teams gesetzt. Aber auch bestehende Kontakte, Kunden-Empfehlungen sowie strategische Partnerschaften wie die mit Securitas, IPC Europe, den Stadtwerken Kassel oder Europ Assistance, spielen eine wichtige Rolle.

    Die Mitarbeiter der Ratinger Zentrale gehen seit Mitte Dezember ihren Aufgaben konsequent aus dem Home-Office nach. Das Equipment (Bildschirme, Tastaturen, etc.) und Büromaterial, das die Mitarbeiter mit nach Hause nahmen, um ihre Aufgaben dort zu erfüllen, wurde erfasst. Die IT blieb zunächst vor Ort, um die Kollegen bei der Einrichtung der Home-Offices zu unterstützen, übt aber seitdem ebenfalls die Arbeit von zu Hause aus. Eine große Ausnahme stellt das Herzstück von Verisure, die VdS-zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle dar. Die NSL-Fachkräfte sind weiterhin Tag und Nacht in der Ratinger Alarmzentrale anzutreffen. Von hier aus wehren sie rund um die Uhr aktiv Einbrecher ab und helfen Menschen bei häuslichen oder medizinischen Notfällen. Ihre Anwesenheit im Headquarter ist unabdinglich, darum wurden hier entsprechende Maßnahmen getroffen und die Arbeitsplatzsituation so geändert, dass großzügigere Abstände entstanden.

    Wie kommen die Mitarbeiter zurecht?
    Manchen gefällt das Arbeiten von zuhause besser, andere vermissen die räumliche Nähe zu den Kollegen. Die meisten aber, machen – ganz im Verisure-Spirit – einfach das Beste daraus. Um die Feiertage herum, wurden zunächst Anreize geschaffen, zusätzlichen Urlaub zu nehmen. Aber auch für die Beeinträchtigung der Mitarbeiter durch geschlossene Schulen und KiTas nach dem 7. Januar fanden sich Lösungen. Insgesamt setzt man auf Flexibilität und gegenseitiges Verständnis. So ist Marketing-Leiter Fabien Riffaud, selbst Vater zweier kleiner Kinder, der Ansicht, dass sich Familie und gute Marketing-Ergebnisse nicht ausschließen: „Das Arbeiten von zu Hause aus hindert uns nicht daran, unsere Marketingaktivitäten stetig zu verbessern und auch in neue Gebiete zu investieren. So haben wir z.B. gerade – zusätzlich zu NRW – eine intensive Radiokampagne in Berlin gestartet. “

    Das Konzept geht auf
    Alle im Rahmen der derzeitigen Maßnahmen weiterhin möglichen Verkaufs- und Installations-Aktivitäten wurden bisher, unter Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen, aufrechterhalten. Für die Sicherheitsexperten generiert das Marketing verstärkt Beratungstermine, die einzeln – zum Glück – nach wie vor zulässig sind. Mitarbeiter, die in Regionen arbeiten, in denen es eine Ausgangssperre gibt, werden von den Kollegen besonders unterstützt. Die hilfreichen Sicherheitsprodukte und -Dienstleistungen von Verisure sind bei den Kunden weiterhin sehr gefragt, die Umsätze steigen trotz der Pandemie stetig. Trotz 3-monatiger Kurzarbeit verzeichnete das Unternehmen in Deutschland im Pandemiejahr 2020 ein Wachstum von über 200%; die Anzahl der Kunden verdreifachte sich. Das Bedürfnis nach äußerer Sicherheit scheint in dieser Phase der inneren Verunsicherung durch Covid19 besonders groß zu sein.

    Geschäftsführer Alvaro Grande: „Aus den Erfahrungen des 1. Lockdowns, den wir gemeinsam gut gemeistert haben, haben wir gelernt und uns weiter verbessert. Statt erneut in Kurzarbeit zu gehen, begegnen wir den Herausforderungen – wie verlängerten Ladenschließungen usw. – dieses Mal offensiv und antizyklisch. Das heißt, wir rücken – zumindest virtuell – enger zusammen, arbeiten noch härter als sonst, investieren und stellen auch weiterhin ein. So werden wir diese Phase gemeinsam möglichst gut überstehen und sind mehr denn je bereit, wenn die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt.“

    Was macht Verisure?
    Verisure ist der führende europäische Anbieter smarter Hochsicherheits-Alarmsysteme mit eigener VdS-zertifizierter 24/7 Fern-Überwachung. Die Sicherheitsexperten schützen Privathaushalte und Kleinunternehmen mittels modernster Sicherheitslösungen und verhelfen ihnen damit zu einem sorgenfreien Leben. In Deutschland wächst Verisure trotz der weltweiten Pandemie rapide. Obwohl das Unternehmen hier erst seit Ende 2018 aktiv ist, schützen die Sicherheitsprofis unter der Leitung von Alvaro Grande Royo-Villanova mit mittlerweile über 200 Mitarbeitern bereits 7.000 zufriedene Kunden in NRW, Hessen, Berlin, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

    Verisure, das Unternehmen
    1988 als Sparte der schwedischen Firma Securitas AB gegründet, wurde Verisure (bzw. Securitas Direct) rasch zum eigenständigen Anbieter erschwinglicher Alarmanlagen für Privathaushalte. 1993 kam die Rund-um-die Uhr-Überwachung durch Mitarbeiter der eigenen Notruf- und Serviceleitstellen hinzu, die im Notfall sofort Hilfe leisten. 1996 wurde das Angebot auf Kleinunternehmen ausgeweitet. Seit den 1990er Jahren expandiert die Verisure Gruppe mit Hauptsitz in Genf in Europa und Latein- sowie Südamerika. Das globale Unternehmen, geführt von CEO Austin Lally, tätigt heute rund 600.000 Installationen im Jahr, beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter und schützt insgesamt über 3,5 Millionen Kunden in 16 Ländern, darunter Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich, Italien und Deutschland.

    Was bedeutet Verisure?
    „Veri“ kommt von Verifizierung. Damit ist gemeint, dass die VdS-zertifizierten Fachkräfte der hauseigenen Notruf- und Serviceleitstelle in Ratingen bei eingehenden Signalen des Hochsicherheits-Alarmsystems rund um die Uhr überprüfen, ob und um welche Art von Notfall es sich handelt. Bei Bedarf wird sofort der nebelartige ZeroVision® Sichtschutz ausgelöst und Polizei, Wachdienst, Feuerwehr oder Rettungskräfte verständigt. Das „Sure“ steht für Sicherheit, Zuverlässigkeit und den von Verisure jederzeit gewährten Rundum-Schutz.

    Verisure ist der führende europäische Anbieter smarter Hochsicherheits-Alarmsysteme mit eigener VdS-zertifizierter 24/7 Fern-Überwachung. Die Sicherheitsexperten schützen Privathaushalte und Kleinunternehmen mittels modernster Sicherheitslösungen und verhelfen ihnen damit zu einem sorgenfreien Leben. In Deutschland wächst Verisure trotz der weltweiten Pandemie rapide. Obwohl das Unternehmen hier erst seit Ende 2018 aktiv ist, schützen die Sicherheitsprofis unter der Leitung von Alvaro Grande Royo-Villanova mit mittlerweile über 200 Mitarbeitern bereits 7.000 zufriedene Kunden in NRW, Hessen, Berlin, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

    Kontakt
    Verisure Deutschland GmbH
    Alexandra Wenglorz
    Balcke-Dürr-Allee 2
    40882 Ratingen
    +49 174 3241906
    alexandra.wenglorz@verisure.de
    http://www.verisure.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved