Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SoftBank Corp. nutzt Western Digital SanDisk® InfiniFlash™, um steigenden Kapazitätsbedarf bedienen zu können

    Laura LangerLaura Langer
    August 30, 2016

    Multi-Petabyte Flash-Technologie kombiniert Software-Defined Storage, 75% weniger Racks und 83% weniger Energieverbrauch

    SoftBank Corp. nutzt Western Digital SanDisk® InfiniFlash™, um steigenden Kapazitätsbedarf bedienen zu können

    RATINGEN, 30. August 2016 – Die Western Digital® Corporation (NASDAQ: WDC), ein weltweit führender Anbieter von Speichertechnologien und -lösungen, hat heute bekanntgegeben, dass die SoftBank Corp. (mit Hauptsitz in Minato-ku, Tokio) für die eigene Software-definierte Speicherlösung das komplett aus Flash-Speicher bestehende SanDisk® InfiniFlash™-System ausgewählt hat.

    Bislang wurde bei SoftBank für einige Anwendungen ein selbst entwickeltes herkömmliches Speichersystem aus einer Kombination von HDD- und SSD-Laufwerken eingesetzt. Nun hat SoftBank ein neues System entwickelt, das Software-definiert ist, im eigenen Rechenzentrum läuft und für viele Petabyte ausgelegt ist. Dabei wird als zentrales Speichermodul für Datentransaktionsanwendungen in Echtzeit das SanDisk InfiniFlash-System eingesetzt, was die Installation von Software in gewöhnlichen Servern ermöglicht.

    Dadurch konnte man bei SoftBank den Betrieb komplexer Systeme integrieren und die Probleme beseitigen, die aus isolierten Systemen resultierten. Außerdem gestalten sich die Aufgaben nun einheitlich und sehen nicht mehr für jeden Anbieter anders aus, was die Effizienz steigert. Das neue System ist dank seiner Skalierbarkeit und hohen Dichte in der Lage, ein sehr großes Datenvolumen zu bewältigen. Außerdem konnten im Vergleich zu herkömmlichem dedizierten Speicher die Anzahl der Racks um 75 % und der Energieverbrauch im Rechenzentrum um bis zu 83 % reduziert werden. SoftBank traf die Entscheidung für das SanDisk InfiniFlash-System, nachdem man im Rahmen einer Machbarkeitsstudie die Kompatibilität mit diversen Software-Defined Speicherlösungen sowie die Kosten näher untersucht hat. Bereitgestellt wird dieses System von der PS Solutions Corp., einem führenden Anbieter von IT-Lösungen und IT-Outsourcing.

    SanDisk InfiniFlash bietet eine Speicherdichte von bis zu 512 TB in einer drei Höheneinheiten (3U) großen Plattform an. Dank der Kombination der wirtschaftlichen Vorteile von HDD-basiertem Speicher und der Leistungsfähigkeit von Flash-Speicher ist das System optimal auf die Anforderungen ausgelegt, die mit dem Skalieren von mittlerer auf große Umgebungen verbunden sind. Mit einem Preis von weniger als 1 USD pro Gigabyte (ohne Komprimierung und Deduplikation) bietet es eine beispiellose Skalierung und Performance von Flash-Speicher in Kombination mit Software-Defined Storage. Außerdem stellt das System im Vergleich zum herkömmlichen, proprietären Speichermarkt eine große Innovation dar. SanDisk InfiniFlash bietet Konnektivität zu bis zu acht Servern, so dass Computing- und Speicherressourcen separat verarbeitet werden können. Dies hilft dem Unternehmen, Investitions- und Betriebskosten im Rechenzentrum erheblich einzusparen.

    „Wir haben uns verschiedene Möglichkeiten angesehen, wie man Flash-Technologien in unserer neuen In-House-Plattform einsetzen könnte, um die Kosten und die Effizienz unseres Rechenzentrums zu optimieren“, berichtet Yasuyuki Kato, Director, System Infrastructure, IT System Infrastructure, SoftBank Corp. „Dann haben wir uns für das SanDisk InfiniFlash-System entschieden. Das ist die erste Flash-Speicherplattform für enorme Kapazitäten, die von SanDisk für den Einsatz in Rechenzentren entwickelt wurde. Sie basiert auf dem Erfahrungsschatz und dem Know-how von SanDisk bei der Entwicklung und Produktion von Flash-Speicher. Neben ihren extrem hohen I/O-Fähigkeiten zeichnet sich die Plattform durch höhere Dichte gegenüber herkömmlichen Flash-basierten Plattformen aus. Mit anderen Worten: Sie benötigt weniger physischen Platz im Rechenzentrum und kann von einigen wenigen Petabyte bis auf hunderte Petabyte an Daten skaliert werden. Gemäß unserer IT-Strategie, immer an das weitere geschäftliche Wachstum zu denken, wird SoftBank SanDisk InfiniFlash bei der Entwicklung von IT-Systemen einsetzen, die überaus konkurrenzfähig sind und von Big Data- bis hin zu Enterprise-Systemen reichen.“

    „Wir freuen uns sehr, dass SanDisk InfiniFlash bei SoftBank eingesetzt wird“, sagt Gary Lyng, Senior Director of Marketing, Data Center Systems Business Unit, Western Digital. „Die Geräte werden immer intelligenter und das Zeitalter des IoTs bricht gerade an. Da wird es immer wichtiger, die Massen an Daten in den Griff zu bekommen, die immer schneller generiert werden. Wir sind stolz darauf, dass unsere Flash-Technologie einen Beitrag zum ökonomischen Wachstum von SoftBank leistet. Mit den Plattformen und Systemen von Western Digital, welche die ganze Bandbreite unserer branchenführenden Flash- und Festplatten-Technologien nutzen, haben unsere Kunden ihre Datenbestände voll im Griff. Auch wenn die Daten immer mehr, immer schneller, immer vielfältiger und immer wertvoller werden.“

    Über SanDisk® InfiniFlash™
    SanDisk® InfiniFlash™ ist Teil der Produktpalette der Data Center Systems Business Unit der Western Digital® Corporation. Das System ermöglicht ein Flash-transformiertes Rechenzentrum durch integrierte, getestete und unterstützte Flash-Speicherbausteine für Firmen- und Cloud-Workloads von heute inklusive Virtualisierung, Tier-1-Datenbanken, Big Data Analytics und Digital Media Repositories. Seine besonderen Vorteile sind die außergewöhnliche Performance, die gewaltige Kapazität und der unverzügliche Zugriff auf die Daten. Mehr Informationen über das Produkt erhalten Sie unter http://www.sandisk.co.jp/enterprise/ und im SanDisk-IT-Blog.

    Über PS Solutions
    PS Solutions ist ein Unternehmen, das ständig neue IT-Dienste entwickelt, um die Firmenphilosophie der SoftBank Group zu realisieren: „Information Revolution – Happiness for Everyone.“ Es ist in den Geschäftsbereichen IT Solution, IT Outsourcing und Overseas Marketing tätig, bietet aber auch IoT Solution Business wie „e-kakashi“ landwirtschaftliche IoT-Lösungen und „Setouchi Karen“ an. Bei Letzterem werden IoT-Dienste für Mobilität eingesetzt.
    URL: http://www.pssol.co.jp/

    Über Western Digital
    Western Digital Corp. (NASDAQ: WDC), ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, um digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten, zu erleben und aufzubewahren. Das Unternehmen reagiert auf die sich stetig verändernden Marktanforderungen, indem es ein Portfolio an spannenden, hochqualitativen Speicherlösungen mit nutzerfreundlichen Innovationen, hoher Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit anbietet. Unsere Produkte werden unter den Marken HGST, SanDisk und WD an OEMs, Distributoren, Reseller, Cloud-Infrastruktur-Anbieter und Verbraucher vertrieben. Weitere Informationen unter www.hgst.com , www.wd.com und www.sandisk.com

    © 2016 Western Digital Corporation. All rights reserved. Western Digital, SanDisk, and InfiniFlash are trademarks of Western Digital Corporation or its affiliates in the U.S. and/or other countries. Softbank and the Softbank logo are registered trademarks or trademarks of Softbank Group Corp. in Japan and/or other countries. Other trademarks, registered trademarks, and/or service marks, indicated or otherwise, are the property of their respective owners.

    Forward-Looking Statements
    This news release contains certain forward-looking statements, including new product offerings and product availability that are based on current expectations and involve numerous risks and uncertainties that may cause these forward-looking statements to be inaccurate. Risks that may cause these forward-looking statements to be inaccurate include among others: need for higher capacity, faster storage solutions may not grow as expected, our product offerings may not be available when we expect or gain customer acceptance in the timeline we expect, and the other risks detailed from time-to-time in Western Digital“s and SanDisk“s Securities and Exchange Commission filings and reports. This news release contains information from third parties, which reflect their projections as of the date of issuance. All statements made in this news release are made only as of the date of this release. Western Digital undertakes no obligations to update the information in this release in the event facts or circumstances change after the date of this release.

    Über SanDisk
    SanDisk, eine Marke der Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC), bietet zuverlässige und innovative Flash Speicherprodukte an, die zum Wandel der Elektronikindustrie beigetragen haben. Die Speicherlösungen von SanDisk sind das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. SanDisk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich.

    Firmenkontakt
    SanDisk GmbH
    Agnes Pakowski
    Kaiserswertherstrasse 115
    40880 Ratingen
    02102-420-938
    [email protected]
    www.sandisk.de

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Simone Strobel
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    089 12175-167
    [email protected]
    www.fundh.de

    Tags : InfiniFlash, SanDisk
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved