Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Spracherkennungssoftware Dragon von Nuance bietet jetzt Cloud-Synchronisierung für mehr Produktivität

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2015

    Dragon bietet professionelle Diktier- und Dokumentationsfunktion für PC und Mobilgeräte mit geräteübergreifenden Synchronisierungslösungen

    Spracherkennungssoftware Dragon von Nuance bietet jetzt Cloud-Synchronisierung für mehr Produktivität

    Dragon Professional Individual (Bildquelle: @ Nuance Communications)

    München, 1. September 2015 – Nuance Communications, Inc. stellt heute sein neues Portfolio der Dragon-Spracherkennungslösungen vor, darunter die App Dragon Anywhere für iOS und Android sowie Dragon Professional Individual. Dank der neuen Produkte können professionelle Einzelanwender erstmalig nahtlos und geräteübergreifend die Kernfunktionen von Dragon mit dem PC und Mobilgeräten über die Cloud synchronisieren. Dadurch bleiben professionelle Einzelanwender auch außerhalb des Büros produktiv, da ihnen bei allen Geräten eine einheitliche, zugeschnittene Diktierfunktion zur Verfügung steht.

    Mit den innovativen Lösungen des neuen Dragon-Portfolios arbeiten professionelle Einzelanwender sowohl im Büro als auch unterwegs nun smarter und leistungsfähiger. Sie diktieren und transkribieren schneller und präziser, erhalten erweiterte Personalisierungsfunktionen und nutzen die nahtlose, geräteübergreifende Integration. Auf diese Weise können Anwender ihre Dokumentation überall mit den auf ihre Arbeit und ihre Sprachgewohnheiten zugeschnittenen Spracherkennungsfunktionen wesentlich effizienter erledigen.
    „Dokumentation und Papierarbeit ist zeitintensiv und kann die Produktivität erheblich beeinträchtigen“, erklärt Jörn Richter, Sales Director Dragon EMEA bei Nuance. „Mit der Erweiterung unseres Dragon-Portfolios erhöhen wir die Vorteile einer stabilen, arbeitsplatzübergreifenden Spracherkennung und Transkription. Professionelle Einzelanwender steigern somit ihre Produktivität und können ihre Dokumentation zeitnah und bequem auch von unterwegs abschließen.“

    Dragon Anywhere
    Mit der neuen cloud-basierten App Dragon Anywhere von Nuance können professionelle Anwender Dokumente beliebiger Länge direkt über ihre mobile iOS- oder Android-Gerät diktieren und per Sprachbefehle bearbeiten. Dragon Anywhere ermöglicht professionelles Diktieren sowie das Erstellen und Bearbeiten von vollständigen Dokumenten, Berichten, Kundenformularen und ausführlichen Notizen mit einem personalisierten Vokabular, Sprachabkürzungen und häufig verwendeten Textbefehlen (oder Autotext). Dragon Anywhere synchronisiert den Wortlaut und Autotext des Anwenders automatisch mit der optional erhältlichen Dragon Professional Individual Version und ermöglicht so eine nahtlose Produktivität im Büro oder unterwegs. Darüber hinaus passt sich Dragon Anywhere bereits innerhalb der ersten Minuten an die Anwenderstimme an. Die Trainingszeit entfällt dadurch.

    Dragon Professional Individual
    Dragon Professional Individual ist eine neue Version von Dragon für den PC. Mit der Software ist schnelles, einfaches und präzises sowie vollständig personalisiertes Diktieren und Transkribieren von Dokumenten, Notizen und Berichten möglich. Dadurch wird die Produktivität am Arbeitsplatz gesteigert. Dragon Professional Individual vereinfacht durch erweiterte Funktionen zur Personalisierung von Wörtern, Automatisierung von wiederholten Aufgaben und Erstellung von automatischen Textpassagen (Autotext) für das Einfügen in häufig verwendete Texte – und das alles nur per Sprachbefehlen – die Arbeit erheblich. Das Diktieren, Editieren und Formatieren von Dokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, E-Mail-Nachrichten sowie das Ausfüllen von Formularen wird so produktiver und das ohne anstrengendes Tippen. Durch die Integration mit der neuen optional erhältlichen Dragon Anywhere App können professionelle Einzelanwender nahtlos Dokumente erstellen und das unter Verwendung aller gewohnten Worte und Befehle und an jedem beliebigen Ort ihre Arbeit am Desktop oder Mobilgerät fortsetzen.

    Preis und Verfügbarkeit
    Die deutschsprachige Version von Dragon Professional Individual ist ab Mitte September zu einem Preis von 399,- EUR* als Download verfügbar. Zudem ist ein Upgrade von Dragon NaturallySpeaking Premium (Version 12 und höher) auf Dragon Professional Individual für 249,- EUR erhältlich. Informationen über Funktionen, Versionen, Preise, Upgrades und mehr finden Sie hier .

    *Unverbindliche Preisempfehlung. Berechnungsgrundlage ist der deutsche MwSt.-Satz. Die MwSt. kann in Österreich und in der Schweiz abweichen.

    Dragon Anywhere für iOS und Android ist in der englischen und deutschen Version im Abonnement ab Herbst 2015 erhältlich. Weitere Informationen finden Sie hier .

    Informationen für Medien und multimediales Begleitmaterial sind erhältlich im Dragon Press Kit .

    Die Produkte Dragon NaturallySpeaking Home und Dragon NaturallySpeaking Premium für den privaten Gebrauch sowie Dragon NaturallySpeaking Professional und Dragon NaturallySpeaking Legal als Unternehmenslösung bleiben weiterhin im Nuance Dragon-Portfolio bestehen.

    Nuance (Nasdaq: NUAN) ist ein führender Anbieter von intelligenten Systemen, die die Kommunikation von Menschen mit Geräten erleichtern sollen. Zudem entwickelt Nuance Druck- und Dokumentenmanagementlösungen für Unternehmen und Privatkunden weltweit. Seine Technologien, Anwendungen und Services sorgen für einen deutlich höheren Benutzerkomfort und bieten neue arbeitssparende Methoden zur Handhabung von Informationen und zur Erstellung, Verteilung und Nutzung von Dokumenten. Die bewährten Anwendungen und professionellen Dienstleistungen von Nuance werden tagtäglich von Millionen Anwendern und Tausenden Unternehmen eingesetzt. Weitere Information finden Sie online unter www.nuance.de, www.nuancemobilelife.com und auf Facebook www.facebook.com/home.php#!/DragonNaturallySpeakingDeutschland und Twitter @NuanceWelt.

    Firmenkontakt
    Nuance
    Vanessa Richter
    Guldensporenpark 32
    9820 Merelbeke
    (+32 9) 239 80 31
    [email protected]
    http://www.nuance.de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Elena Staubach
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 24
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Dragon, Dragon Anywhere, Dragon Professional Individual, Nuance, Spracherkennung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved