Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    STARFACE 6.3 mit neuen Routing- und UCC-Features

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 25, 2016

    Karlsruhe, 21. Juli 2016. Ab sofort ist das neue Release STARFACE 6.3 verfügbar. In der aktuellen Version wurde die Systemsoftware um flexible Routing-Optionen für Contact Center und innovative UCC-Features für anspruchsvolle Office-Umgebungen erweitert. Überdies haben die STARFACE Entwickler die Download- und Installations-Prozesse bei Anlagen-Updates entkoppelt, um die Ausfallzeiten bei der Aktualisierung der Plattformen zu minimieren.

    „Die UCC-Plattformen von STARFACE kommen immer öfter auch in großen Enterprise-Umgebungen zum Einsatz. Daher haben wir Version 6.3 um eine Reihe spannender High-End-Features für anspruchsvolle Arbeitsplätze im Contact Center und in der Vermittlung erweitert“, erklärt STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin. „In der Praxis hat sich aber schon während der ersten Betatests gezeigt, dass die meisten dieser Funktionen auch bei mittelständischen Kunden hervorragend ankommen. Gerade die neuen Routing-Optionen ermöglichen es KMU, ihre Kundenkommunikation auf einen ganz neuen Level zu heben.“

    Die wichtigsten Highlights von STARFACE 6.3 im Überblick:

    Priority- & Skill-basiertes Routing in iQueue
    STARFACE iQueue ist die integrierte Hotline der STARFACE Telefonanlagen. Sie unterstützt standardmäßig Abfragegruppen mit Warteschleife, Wartemusik, automatische Anrufverteilung (ACD), Live Monitoring, Logging und Reporting. Das neue Release erschließt darüber hinaus zwei neue Routing-Optionen:

    – Beim Priority-basierten Routing werden Anrufer, die von oder auf einer bestimmten Rufnummer anrufen, bevorzugt weitergeleitet. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel exklusive SLA-Angebote („Platinum-Support“) realisieren oder hochwertige Inbound-Kampagnen umsetzen.

    – Beim Skill-basierten Routing werden den Agents vorab bestimmte Skills, etwa Sprachkompetenzen, zugewiesen. Eingehende Gespräche lassen sich dann gezielt nach den Fähigkeiten routen, etwa indem Gespräche von französischen Rufnummern ausschließlich an Französisch sprechende Agents vermittelt werden, oder indem die Anrufer vorab via IVR gefragt werden, welche Sprache sie bevorzugen.

    UCC Clients für Windows und Mac erweitert
    Die STARFACE UCC Clients führen als leistungsfähige Schaltzentrale sämtliche Kommunikationskanäle am Windows-PC oder Mac des Anwenders zusammen. In Version STARFACE 6.3 wurde der Funktionsumfang der Client-Software noch einmal erweitert:

    – Der UCC Client für Windows unterstützt ab sofort eine lückenlose Chat History, einen automatischen Abwesenheitsstatus und automatische Updates des Clients.

    – Der UCC Client for Mac wurde neben der ebenfalls integrierten Chat History um die Möglichkeit zum Gruppenchat erweitert. Außerdem ist jetzt auch auf dem Mac der von der Windows-Version vertraute File-Transfer per Drag-and-Drop im Chat-Fenster möglich.

    Entkopplung von Download und Installation beim STARFACE Update
    Bislang startete die Installation neuer STARFACE Versionen automatisch sofort nach dem Download der Update-Datei. Die Telefonanlage stand dabei vom Start des Downloads bis zum Abschluss der Installation nicht zur Verfügung. Ab sofort haben STARFACE Administratoren die Möglichkeit, Download und Installation zu entkoppeln. Der Download kann dabei im Hintergrund erfolgen, ohne die Verfügbarkeit der TK-Anlage zu beeinträchtigen, und lässt sich überdies in lastarme Zeiten legen. Die Ausfallzeit beschränkt sich somit auf den vergleichsweise kurzen Installationszeitraum im vorgesehenen Zeitfenster.

    Das neue Release STARFACE 6.3 steht für Kunden mit Updatevertrag ab sofort kostenfrei zum Download bereit. Weitere Informationen zu STARFACE und den Produkten finden Interessierte unter http://www.starface.de .

    Über STARFACE
    Die STARFACE GmbH ist ein junges, dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, hat sich der Hersteller von IP-Telefonanlagen und -Kommunikationslösungen fest im Markt etabliert und gilt als innovativer Trendsetter. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Linux-basierten STARFACE Telefonanlagen, die wahlweise als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbar sind und sich für Unternehmen jeder Größe eignen. Die vielfach preisgekrönte Telefonanlage – STARFACE errang unter anderem vier Siege und drei zweite Plätze bei den funkschau-Leserwahlen 2009 bis 2015 – wird ausschließlich über qualifizierte Partner vertrieben.

    STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und ERP-Systemen verknüpfen. Sie unterstützt gängige Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, NGN und Voice-over-IP und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

    Firmenkontakt
    STARFACE GmbH
    Matthias Zimmermann
    Stephanienstraße 102
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 151042-35
    [email protected]
    http://www.starface.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    + 49 (0)9131 81281-25
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : iQueue, Mac, Release, Routing, STARFACE, STARFACE 6.3, Telefonie, TK-Anlage, UCC, UCC-Plattform, Windows
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved