Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Starke Nachfrage nach ADDISON OneClick

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 30, 2015

    Steuerberater und Unternehmen nutzen Online-Collaboration zur Produktivitätssteigerung

    Starke Nachfrage nach ADDISON OneClick

    ADDISON OneClick: Online-Zusammenarbeit steigert die Produktivität

    Ludwigsburg, 30.07.2015. Seit Anfang Juni verfügen Steuerberater, die mit ADDISON-Software arbeiten, über ein Alleinstellungsmerkmal: Mit der Cloud-Lösung ADDISON OneClick können sie ihren Mandanten maßgeschneiderte Anwendungen für das Rechnungs- und Personalwesen sowie die Online-Zusammenarbeit anbieten, mit denen sich viele Arbeitsprozesse automatisieren und administrative Aufgaben vereinfachen lassen. Ein Konfigurationstool sorgt dafür, dass der Steuerberater die Lösung für den jeweiligen Mandanten auf komfortable Art individuell anpassen kann. Wolters Kluwer hat das neue Collaboration-Portal Anfang Juni mit einem Update der ADDISON-Softwarelösungen an alle Kunden in der Steuerberatung ausgeliefert. Bereits nach acht Wochen haben über 500 Steuerberater die neuen ADDISON OneClick-Applikationen für mehr als 2.000 Mandanten konfiguriert.

    Die zunehmende Digitalisierung verändert Geschäftsbeziehungen und Geschäftsmodelle in den verschiedensten Branchen – von der Industrie über den Handel bis zum Dienstleistungsbereich. In der Steuerberatung bedeutet dies, dass sich die Zusammenarbeit zwischen dem Berater und seinen Mandanten grundlegend wandelt. Wolters Kluwer bietet dafür das neue Collaboration-Portal ADDISON OneClick. Mit ADDISON OneClick stehen zahlreiche Applikationen zur Verfügung, die der Steuerberater individuell auf den Bedarf und die Wünsche der Mandanten zuschneiden kann.

    Steuerberatung 4.0
    ADDISON OneClick nutzt moderne Cloud-Technologie, um Arbeitsprozesse von Steuerberatern und Mandanten wesentlich effizienter zu machen. Dazu Andreas Hermanutz, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Software und Service GmbH: „Wir bieten für die Steuerberatung das, was in anderen Branchen als „Industrie 4.0″ bezeichnet wird – die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse. Wir erschließen damit ein riesiges Produktivitätspotenzial. Ich bin überzeugt, dass wir – zusammen mit unseren Kunden – die Art und Weise, wie Steuerberater und Mandanten zusammenarbeiten, grundlegend verändern. Mit diesen Lösungen wappnen wir unsere Kunden für die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung.“

    Über 500 Steuerberater sind frühe Nutzer von ADDISON OneClick
    Mit ADDISON OneClick kann der Steuerberater aus einem breiten Portfolio die jeweils passenden Applikationen für den Mandanten zur Verfügung stellen. Dafür nutzt er den „Mandanten-Konfigurator“, mit dem sich auf komfortable Art die passende Lösung für den Mandanten individuell zusammenstellen lässt, sei es ein Online-Kassenbuch, ein digitaler Postkorb zur einfachen und sicheren Versendung von Belegen und Dokumenten, eine Applikation zur Angebots- und Rechnungsschreibung oder auch eine komplette Online-Finanzbuchhaltung. Nach der Bereitstellung des ADDISON OneClick-Portals Anfang Juni 2015 haben bereits über 500 Steuerberater verschiedenste neue Applikationen für ihre Mandanten im ADDISON OneClick-Portal konfiguriert. Bei über 1.500 Mandanten sind Erfassungsbücher wie z. B. Kassenbuch, Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsbuch und Übernahme von Bankauszugsdaten im Einsatz. Für über 500 Mandanten wurden Finanzauswertungen eingerichtet, über 400 Mal wurde die Lohnvorerfassung installiert und rund 150 Mandanten nutzen die Applikation zum Erstellen von Angeboten und Rechnungen.

    Online-Erfassung von Lohndaten und „geniale“ Report-Möglichkeiten
    Die Kanzlei Dobler & Partner mit Standorten in Stuttgart und Schwäbisch-Gmünd zählt zu den frühen Nutzern der neuen Online-Applikationen: „Wir selbst und vor allem auch die Mandanten, bei denen wir ADDISON OneClick teilweise schon eingeführt haben, sind vollauf begeistert. Die Lohnvorerfassung erspart uns viel doppelte Arbeit, zum Beispiel bei Mandanten in der Baubranche oder in der Fleischverarbeitung, wo es laufend Veränderungen in der Belegschaft gibt. Der Mandant gibt die Daten online ein, wir prüfen auf Konsistenz und Plausibilität; damit verfügen wir mit deutlich reduziertem Aufwand und wesentlich schneller als früher über stets aktuelle Stammdaten. Und die Möglichkeiten, die ADDISON OneClick bei der Bereitstellung von Finanzdaten und Reports online und mobil bietet, finde ich genial“, sagt Curt Saller, Steuerberater und Partner in der Kanzlei.

    GoBD-zertifiziertes Kassenbuch
    Für die LGG Steuerberatungsgesellschaft mbH ist das Kassenbuch eine wichtige Applikation. Die Kanzlei mit Sitz in Stuttgart betreut eine Vielzahl von Betrieben in unterschiedlichen Branchen und fungiert auch als Buchstelle für landwirtschaftliche Betriebe. „Das ADDISON OneClick Kassenbuch ist klar aufgebaut, intuitiv bedienbar sowie GoBD-zertifiziert und damit ordnungsgemäß und revisionssicher. Wichtig ist für uns auch, dass spezielle Mehrwertsteuersätze wie etwa die im landwirtschaftlichen Bereich vorkommenden 10,7 Prozent mit dem OneClick-Kassenbuch abgebildet werden können“, erklärt Bilanzbuchhalter Achim Grau, der bei der LGG unter anderem für die IT zuständig ist.

    TÜV-zertifizierte Sicherheit
    Um die Cloud-Applikationen beim Mandanten zum Einsatz zu bringen, bedarf es keiner Hardwarevoraussetzungen oder Softwareinstallationen. Mit allen gängigen Internet-Browsern und unterschiedlichen Endgeräten (Smartphone, Tablet, PC) kann der Mandant zugreifen und arbeiten. Das Collaboration-Portal, das die Mandantenapplikationen und die ADDISON-Lösung des Steuerberaters verbindet, wird in einem deutschen Rechenzentrum gehostet, das höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt. Das Portal sowie verschiedene Applikationen sind bereits TÜV-zertifiziert (der Zertifizierungsprozess für die Portalkommunikation, das Clearingcenter und das Druckcenter ist abgeschlossen, die anderen Apps kommen in Kürze hinzu); die gesamte Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant ist verschlüsselt. Somit bieten die Cloud-Applikationen ein Sicherheitsniveau, das weit über dem normaler On-Premise-Installationen in den Unternehmen liegt.

    Die folgenden Online-Applikationen kann der Steuerberater den Unternehmen und Freiberuflern auf seinem Collaboration-Portal zur Verfügung stellen:
    – ADDISON OneClick Postfach: sichere Kommunikation sensibler Daten
    – ADDISON OneClick Personal & Zeiten: Lohnvorerfassung mit Personalstammdaten, Gehaltsdaten und Zeiten
    – ADDISON OneClick Angebot & Rechnung: Online-Erstellen von Angeboten und Rechnungen
    – ADDISON OneClick Rechnungseingang: Online-Erfassen von Eingangsrechnungen
    – ADDISON OneClick Online-Buchhaltung: komplette Buchhaltung für den Mandanten mit Zugriffsmöglichkeit des Steuerberaters
    – ADDISON OneClick Steuer-News: aktuelle Informationen zu Steuerthemen
    – ADDISON OneClick Auf einen Blick: Unternehmenskennzahlen online und mobil
    – ADDISON OneClick Auswertungen: Online-Auswertungen, wie z. B. Lohnabrechnungen, auf sicherem verschlüsselten Weg bereitstellen
    – ADDISON OneClick Finanz-Reports: detaillierte Finanzauswertungen online und mobil
    – ADDISON OneClick Bank: Kontoauszugsdaten direkt in das Bankbuch übernehmen
    – ADDISON OneClick Druck- & Versandservice: Cloud-basiertes Drucken und Versenden, z. B. von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Lohnabrechnungen

    Über Wolters Kluwer Software und Service und ADDISON
    Die Wolters Kluwer Software und Service GmbH ist Hersteller der Produktlinie ADDISON, einer führenden Softwarelösung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ludwigsburg beschäftigt über 500 Mitarbeiter und betreut an 20 Standorten über 20.000 Kunden, darunter 14.000 mittelständische Betriebe.
    Die ADDISON-Software bietet eine integrierte Gesamtlösung für das Finanz-, Rechnungs-, Personalwesen und Controlling sowie die Kanzleiorganisation. Durch zukunftsweisende Technologie, Prozessorientierung und Bedienungsfreundlichkeit ermöglicht ADDISON erhebliche Produktivitätsvorteile gegenüber vergleichbarer Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.addison.de

    Über Wolters Kluwer
    Wolters Kluwer Deutschland ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter und ist seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt tätig.
    Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2014) von 3,7 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.wolterskluwer.de

    Kontakt
    Wolters Kluwer Software und Service GmbH
    Friedrich Koopmann
    Freisinger Straße 3
    85716 Unterschleißheim
    0049 89 36007 3661
    [email protected]
    http://www.addison.de

    Tags : Cloud Software, Mandanten, Online-Collaboration, Steuerberater
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved