Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Startschuss für Business Unit „Finance“: CARMAO schafft Kompetenzbereich für Finanzdienstleister

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 24, 2015

    Spezialist für risikoorientiertes Informations-Management bündelt Know-how und Ressourcen für Branchenanforderungen in verschiedenen Business Units

    Brechen, 24. Juli 2015 – Die CARMAO GmbH ( www.carmao.de ) bildet Kompetenzzentren: Ab sofort richtet sich der Spezialist für risikoorientiertes Informations-Management mit Business Units gezielt nach den Branchenspezifika der Kunden aus. Zu Beginn geht die BU Finance – die Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister adressiert – an den Start. Sales Managerin Gabriela Nordström bildet dabei die zentrale Schnittstelle zwischen CARMAO und den Kunden. Gestecktes Ziel ist eine gebündelte, zielgerichtete und nutzenorientierte Erbringung von Beratungs- und Dienstleistungen gemäß den spezifischen Kundenanforderungen.

    Compliance-Druck, kritische Infrastrukturen, immer stärker werdende Fin-Tec-Wettbewerber sowie wachsende Reputationsherausforderungen charakterisieren unter anderem die Komplexität des heutigen Banken- und Finanzdienstleistersektors. Die Folgen sind eine hohe Abhängigkeit von sicherer Informationstechnologie und der Sicherung aller Geschäftsprozesse.

    Um als Spezialist für risikoorientiertes Informations-Management auf diese sich stetig wandelnden und komplexer werdenden Anforderungen innerhalb dieser und anderer Branchen reagieren zu können, spezialisiert sich CARMAO ab sofort in Business Units. So kann noch zielgerichteter und fachspezifischer agiert werden.

    Gesetzes- und Normen-konform: von Basel II über Solvency II bis zu MaRisk
    Im Finanzsektor zählen Sicherheit, Privatsphäre und Konformität zu den großen Herausforderungen – getrieben unter anderem durch die zunehmende Digitalisierung. Hier stellen Datenschutzverstöße, Verschwiegenheitspflichten oder zu hohe Transparenz einige der Gefahrenquellen für die Marktteilnehmer dar.

    Die Dienstleistungen von CARMAO für die Finanzbranche – die umfangreichen und weiter zunehmenden regulatorischen Anforderungen durch den Gesetzgeber unterworfen ist – stärken nutzenorientiert die Widerstandskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. CARMAO bietet dabei Dienstleistungen von der Beratung über die Konzeption bis zur Verankerung von Lösungen im jeweiligen Betrieb.

    Erhöhte Branchenkompetenz durch gesteigerte Prozesstiefe
    „Unsere neuen strategischen Einheiten ermöglichen ein spezifisches Branchenmanagement. Denn die zunehmenden IT-Sicherheits- und Risikomanagement-Anforderungen quer durch alle Segmente erfordern eine starke Spezialisierung. Wir kombinieren daher die profunde Branchenkenntnis der Kunden mit der Fachexpertise und der Außenansicht unserer Mitarbeiter“, erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer bei CARMAO.

    Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Brechen bei Limburg a. d. Lahn ist Spezialist für Informationssicherheitsmanagement. Dabei bietet das Unternehmen Beratungs- und Dienstleistungen sowie Seminare rund um Informationssicherheit, IT-Security, IT-Risikokanagement, IT-Compliance sowie Datenschutz an. Das Portfolio erstreckt sich von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. Für ihre zunehmend global tätigen Kunden ist die CARMAO sowohl national als auch international aktiv. Zum Kundenstamm zählen renommierte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Maschinenbau, Gesundheitswesen, Logistik und Öffentliche Verwaltung.www.carmao.de.

    Firmenkontakt
    CARMAO GmbH
    Ulrich Heun
    Rathausstraße 17
    65611 Brechen
    +49 (0)6438-9249-20
    [email protected]
    http://www.carmao.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Branchenkompetenz, BU Finance, Business Units, CARMAO, Digitalisierung, Finanzsektor, Informations-Management, Kompetenzzentren, Risikomanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved