Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Tee-Online-Shop AURESA.de unterstützt die Initiative „Fairness im Handel“

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 8, 2019

    AURESA.de ist Unterstützter von „Fairness im Handel“ für harmonisches Miteinander im Onlinehandel

    Tee-Online-Shop AURESA.de unterstützt die Initiative "Fairness im Handel"

    AURESA unterstützt „Fairness im Handel“

    Der Online-Shop AURESA, der verschiedenste außergewöhnliche Teesorten vertreibt, unterstützt eine Initiative, die sich für gegenseitige Rücksichtnahme und offene Kommunikation im Internethandel einsetzt. Auf https://www.auresa.de/tee/ darf AURESA als Unterstützer daher das Siegel der Initiative präsentieren. So will AURESA.de auf die Wichtigkeit der Initiative aufmerksam machen. „Grund für die Unterstützung ist der gemeinsame Anspruch aller Onlinehändler im Hinblick auf ein harmonisches und faires Miteinander im Internet, wofür sowohl unser Online-Shop als auch die Initiative steht“, so AURESA-Geschäftsführer Danijel Mlinarevic.

    Gutes Gewissen beim Teekauf – auch und vor allem online

    Durch den Beitritt zu der Initiative können die verschiedenen Grün- und Schwarzteesorten sowie die große Auswahl an Früchteteemischungen von AURESA-Kunden jetzt mit noch besserem Gewissen online bestellt werden. Denn mit der Unterstützung der Initiative „Fairness im Handel“ unterstreicht der Online-Shop einerseits seine eigenen strengen Firmengrundsätze und garantiert zudem auch gegenüber Konkurrenzunternehmen seine Fairness.

    „Für uns als Betreiber stehen Kundenzufriedenheit und Fairness gegenüber Lieferanten und Produzenten immer an erster Stelle. Denn bei jedem Handeln steht der Mensch immer im Mittelpunkt. Dazu zählt auch der enge Kontakt zu Herstellern und Lieferanten, den wir seit Beginn unterhalten. Daher sind alle Produkte in unserem Tee-Online-Shop von dieser Fairness-Maxime getragen. Tees, die hinsichtlich der Produktion nicht vom Anbau bis hin zu den Zulieferern überzeugen können, finden keinen Einzug in das Sortiment“, so die beiden Geschäftsführer von AURESA, Danijel Mlinarevic und Nicolas John.

    Mit der Unterstützung von „Fairness im Handel“ zeigt AURESA.de nicht nur seine absolute Transparenz innerhalb der Produktion, sondern auch den hohen moralischen Anspruch des Tee-Online-Shops in Bezug auf Harmonie im Miteinander und seine offene Kommunikation.

    Gutes Gewissen – auch beim Versand

    Beim Teekauf auf https://www.auresa.de/tee/ unterstützen Kunden die positiven Leitsätze des Online-Shops. Hier finden sich klassische Grün- und Schwarzteesorten sowie Früchtetees von feinem Geschmack. Natürliche Blüten, Früchte und viele weitere Zutaten stammen dabei bevorzugt aus biologischer Landwirtschaft. Das Ziel, Umwelt und Natur zu schonen, ist für AURESA.de besonders wichtig. Dies zeigt sich auch im Versand der bestellten Teepakete. Die Tees werden durch DHL GoGreen geliefert, um die fair gehandelten Produkte auch absolut CO2-neutral zu versenden.

    AURESA – hinter diesen sechs kleinen Buchstaben verbirgt sich hervorragende Qualität und Teegenuss auf höchstem Niveau. Bereits die Auswahl der Bezugsquellen erfolgt nach strengsten Kriterien. Dabei spielt nicht nur die Qualität des Produktes selbst, sondern auch die faire Behandlung und Bezahlung aller am Herstellungsprozess beteiligten Arbeiter eine wichtige Rolle. Ein unbeschwerter Genuss ohne schlechtes Gewissen und Bedenken. AURESA will mit seinen Produkten eine Auszeit vom Alltag schaffen, für Entspannung sorgen und neue Kraft geben. Genau deshalb werden auch sämtliche Tees in dem Sortiment regelmäßig auf unerwünschte Rückstände und Schadstoffe überprüft. Des Weiteren steht AURESA ständig in Kontakt mit Herstellern und Lieferanten. So sind das Team stets bestens informiert und kann seinen Kunden einen erstklassigen Service und kompetente Beratung bieten.

    Kontakt
    AURESA e.K.
    Danijel Mlinarevic
    Friedrichstr. 50A
    63450 Hanau
    +49 6181 9911930
    [email protected]
    https://www.auresa.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved