Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ThinPrint spendiert iPhones, iPads und Androids eine App zum WLAN-Drucken

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 21, 2015

    Mit der Drucklösung ThinPrint Cloud Printer können iOS- und Android-Nutzer ab sofort auch ohne PC oder Mac im WLAN drucken

    ThinPrint spendiert iPhones, iPads und Androids eine App zum WLAN-Drucken

    (Berlin/Denver 21. Mai 2015) ThinPrint, Hersteller der gleichnamigen, weltweit führenden Druckmanagement-Software, veröffentlicht ein Update seiner Cloud-Printing-App ThinPrint Cloud Printer. Mit der neuen Version können alle iPhone-, iPad- und Android-Nutzer Dokumente ab sofort auf jedem beliebigen Drucker in ihrem WLAN ausdrucken. Dazu wählen sie auf dem Gerät gespeicherte Dateien direkt aus der Cloud Printer App aus oder öffnen die Dokumente aus anderen Apps. Ein PC oder Mac ist zum Drucken nicht notwendig. ThinPrint Cloud Printer ist kostenlos und vollständig werbefrei.

    Will der Nutzer mit seinem iPhone, iPad oder Android-Gerät ein Dokument, Foto oder eine andere Datei drucken, zeigt die App automatisch an, welche Drucker im WLAN verfügbar sind. Einmal ausgewählt, wird der Ausdruck über das Smartphone oder Tablet an den gewünschten WLAN-Drucker gesendet. Ein PC oder Mac muss hierzu nicht eingeschaltet sein. Steht dem Nutzer kein WLAN-Drucker zur Verfügung, kann er alternativ jeden Drucker, der mit einem PC oder Mac verbunden ist, zum Cloud Printer umfunktionieren und über die App zu diesem drucken.

    „Wir kommen mit diesem Update unserem Ziel näher, unseren Nutzern eine mobile Drucklösung anzubieten, die sie in jeder Situation einfach und spontan nutzen können“, so Thien D. Nguyen, Product Manager ThinPrint Cloud Printer. „Durch unsere Herstellerunabhängigkeit benötigen User mit ThinPrint Cloud Printer nur noch eine App zum Drucken. Wir stellen mit unserer Technologie über 7.000 verschiedene Druckertreiber aller namhaften Hersteller in unserer Cloud zur Verfügung, so dass Kunden bei Bedarf darauf zugreifen und damit weltweit auf nahezu jedem Drucker ihre Dokumente ausgeben können.“

    ThinPrint Cloud Printer ist im AppStore und im Google Play Store kostenlos erhältlich.

    Weitere Informationen zur Installation und Einrichtung finden Sie hier: http://cloudprinter.thinprint.com/wlan

    Cortado Mobile Solutions GmbH
    Die Cortado Mobile Solutions GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Cortado AG, ist federführend bei allen operativen Geschäften rund um die Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server. Die in ihrer Art einzigartige Enterprise-Mobility-Lösung bietet die richtige Balance zwischen der Sicherheit für das Unternehmen, einer leichten Verwaltbarkeit durch die IT-Abteilung und der höchstmöglichen Flexibilität für die Nutzer.
    Die On-Premises-Software beinhaltet hierfür alle Disziplinen der Unternehmensmobilität, also Mobile Device Management, Mobile Application Management und Mobile Content Management, und lässt sich komplett in das Windows-Backend integrieren. So arbeiten Administratoren weiterhin mit den ihnen bekannten Systemen, Active-Directory-Gruppen und Windows-Rechten, und Nutzer können mit ihren mobilen Geräten auf Netzwerklaufwerke, SharePoint und Intranetseiten zugreifen.
    Cortado Mobile Solutions GmbH folgt der Philosophie, dass natives Arbeiten die höchste Nutzerakzeptanz mit sich bringt. So unterstützt Cortados Enterprise-Mobility-Lösung natives App Management und setzt auch im File-Sharing-Bereich nicht auf separat gestaltete Storages, sondern ermöglicht die direkte Anbindung an die Unternehmenslaufwerke. Das Ergebnis ist eine erhebliche Produktivitätssteigerung mobiler Mitarbeiter, die verbesserte Zusammenarbeit in Teams sowie die komfortable Verwaltung seitens der IT-Abteilung.

    Entwickelt und getestet wird Cortados Enterprise-Mobility-Lösung am Stammsitz in Berlin. Für Präsenz und Betreuung der Kunden vor Ort sorgen neben den hochqualifizierten Consultants am Standort Berlin auch Experten in den Niederlassungen in den USA, UK, Australien, Japan und Brasilien sowie ein geschultes, weltweites Netz von Channelpartnern.

    Kontakt
    Cortado AG
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91a/b
    10559 Berlin
    030-39493166
    [email protected]
    http://www.cortado.de

    Tags : Android printing, cloud printing, iOS printing, mobil drucken, mobile printing
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved