Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Cyberangriffe schon am E-Mail-Postfach stoppen

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 21, 2015

    SEPPmail stellt Verschlüsselungssoftware mit VAD Infinigate auf Roadshow und Hausmesse vor

    Brunnthal, 21. Mai 2015 – Laut BSI sind derzeit mehr als eine Million Rechner in deutschen Unternehmen und Behörden durch Cyberangriffe mit Schadsoftware & Co. infiziert. Beispielsweise gelangen Man in the Middle- oder Phishing-Angriffe unbemerkt, häufig via E-Mail, in das Netzwerk. Um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen, sind E-Mail-Sicherheitskonzepte wie das von SEPPmail gefragt. Der Schweizer Experte stellt seine Verschlüsselungs-Appliance zusammen mit Partner Infinigate auf der IT-SECURITY Management & Technology Conference 2015 vom 16. Juni bis 01. Juli in Frankfurt, Neuss, München und Hamburg vor. Zudem wird SEPPmail am 16. Juli auf der Infinigate-Hausmesse in der Mercedes Benz-Arena in Stuttgart gastieren.

    SEPPmail hat ein patentiertes E-Mail-Verschlüsselungsverfahren namens GINA entwickelt, für das Sender und Empfänger außer den Standardkomponenten Mailclient, Browser und einem Internetzugang keine weiteren Software-Pakete benötigen. Die Lösung lässt sich unkompliziert in herkömmliche E-Mail-Services wie Outlook oder Lotus Notes integrieren und ermöglicht den Versand digital signierter und verschlüsselter Nachrichten. Somit bietet SEPPmail bei der in- und externen Kommunikation einen wirksamen Schutz vor Man in the Middle- und Phishing-Attacken. Die E-Mail-Verschlüsselungslösung wird Value Added Distributor Infinigate am Gemeinschaftsstand mit Lancom und McAfee auf der IT-SECURITY Management & Technology Conference 2015 präsentieren. Im Rahmen der Roadshow des Vogel-IT Verlages stellt der VAD die SEPPmail-Technologie in Fachvorträgen, Keynotes oder Roundtables vor.

    Hier geht“s zur Anmeldung für die IT-SECURITY Management & Technology Conference 2015.

    SEPPmail auf Infinigate-Hausmesse treffen
    Darüber hinaus wird SEPPmail auch auf der Infinigate-Hausmesse am 16. Juli von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Mercedes Benz-Arena in Stuttgart präsent sein. Das Event richtet sich vor allem an Reseller-Partner des VADs und stellt eine Hauptplattform zu aktuellen Fachthemen dar. Der Schweizer E-Mail-Verschlüsselungsspezialist zeigt vor Ort seine Lösung im Rahmen von Fachvorträgen und Live-Demonstrationen. Ergänzend dazu stehen die SEPPmail- und Infinigate-Experten jederzeit für Gespräche, Fragen oder Anregungen bereit.

    Anmeldungen bitte direkt über die Infinigate-Webseite . Nähere Informationen zum E-Mail-Security-Konzept von SEPPmail stehen auf der Firmenwebseite bereit.

    Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

    Über SEPPmail AG:
    Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich „Secure Messaging“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Versenden digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

    Firmenkontakt
    SEPPmail AG
    Günter Esch
    Ringstraße 1c
    85649 Brunnthal b. München
    +49 151 165 44228
    [email protected]
    http://www.seppmail.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Maximilian Schütz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : E-Mail-Verschlüsselung, Infinigate Hausmesse, IT Security, Mercedes Benz Arena, Stuttgart
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved