Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Transcat PLM: Bid to Win – Die Lösung für Angebotserstellung und Realisierung

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    Aufträge gewinnen und kundengerecht umsetzen

    Transcat PLM: Bid to Win - Die Lösung für Angebotserstellung und Realisierung

    Angebotserstellung (Bildquelle: Dassault Systèmes)

    Die Kundenanforderungen im Automobilzuliefermarkt ändern sich immer schneller. Wer in diesem Umfeld bestehen will, braucht Lösungen, mit denen effizient darauf reagiert werden kann, ohne die eigenen Ressourcen und Kapazitäten zu sprengen. Mit „Bid to Win“ von Dassault Systemes bieten die Karlsruher PLM-Spezialisten von Transcat ein flexibel modulares Paket von praxisbewährten Tools an, mit denen der gesamte Prozess von der Angebotserstellung über Konstruktion und Entwicklung bis hin zur Fertigung zielgerichtet unterstützt wird – und zwar stets unter Einhaltung der Kundenanforderungen.

    Mit der globalen offenen Plattform der Bid to Win Lösungen kann ein Unternehmen bei Ausschreibungen schon von Beginn an die Chancen für ein erfolgreiches Angebot und einer effizienten Entwicklung bis zur Produkteinführung besser einschätzen. Ist eine interessante Ausschreibung identifiziert, können den an der Angebotserstellung beteiligten Teams die Anforderungen über die 3DExperience Plattform schnell zur Verfügung gestellt werden. Für die konkrete Erstellung beinhaltet Bid to Win ein umfangreiches Angebotsmanagement mit vordefinierten Standards inklusive Risikobewertungen sowie Kostenanalysen aus Entwicklung, Beschaffung und Fertigung. Aufgrund der Datenauswertung in Echtzeit mit Hilfe der 3DExperience Plattform können die Kosten auch unter Berücksichtigung der eigenen Marge präzise berechnet werden. Gleichzeitig kann unter Verwendung von archivierten Vorlagen, Schablonen, Zeichnungen und Gleichteilen aus der 3DExperience Plattform ein technisches Angebot in CATIA V5 erstellt werden.

    Ist der Auftrag erteilt, enthält das Paket auch die Tools zur effizienten Umsetzung wie etwa eine Projektmanagement-App für Ressourcenplanung, Qualitätssicherung und Business Development. Die reibungslose Kommunikation und die Optimierung der Entwicklung wird durch die 3DExperience Plattform gesichert, über die alle Informationen und gewünschten Änderungen des OEMs in kürzester Zeit das entsprechende Team erreichen. Die multidisziplinäre Stücklistenverwaltung, das Dokumentenmanagement sowie Projektverwaltung und CAD-Management auf der vernetzten Plattform bilden hierbei als Ergänzung zu den vorhandenen Lösungen einen echten Wettbewerbsvorteil.

    Für die Konstruktion dient das Modul Design in der Umgebung von CATIA V6, das wichtige Funktionen wie etwa den modularen Aufbau von Untergruppen oder die Kinematisierung von flexiblen Baugruppen ermöglicht. Die integrierte 3D-Simulation mit Struktur-, Thermik-, Haltbarkeits- und Multiphysics-Analysen stellt sicher, dass das Produkt die optimale Leistung erbringt.

    Und schließlich beinhaltet Bid to Win als durchgängige Lösung innovative Funktionen für Fertigung und Produktion, sodass das Unternehmen stets pünktlich und zielgerecht liefern kann.

    Transcat PLM verbessert die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden durch den Einsatz und die Nutzung von innovativen IT Lösungen zur virtuellen Produktentwicklung. Die daran beteiligten Prozesse können vernetzt und abgesichert werden. Transcat PLM verfügt über eine hohe Kompetenz bei der Umsetzung dieser Projekte; ökologische Faktoren werden dabei immer berücksichtigt. So erreichen die Kunden ihre wirtschaftlichen Ziele schnell und effektiv. Über 25 Jahre Erfahrung und Kompetenz sind hierfür der Garant.

    Transcat PLM ist seit 1987 im CAx/PLM-Geschäft tätig und bietet als einer der führenden Spezialisten das gesamte Product Lifecycle Management (PLM) Portfolio von Dassault Systemes basierend auf CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, 3DVIA und EXALEAD an. Darüber hinaus verfügt Transcat PLM über ein breites Angebot an Dienstleistungen: von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigenentwicklungen von Standard- und Individualsoftware für CATIA, ENOVIA & JT sowie die Absicherung und der Betrieb der vorhandenen PLM-Anwendungen & Infrastruktur ergänzen das Portfolio.

    Die regionalen – und weltweiten Projekte führt Transcat mit seinen rund 200 Mitarbeitern durch, die an acht Standorten in Deutschland, Österreich und der Slowakei vertreten sind: Karlsruhe, Stuttgart, München, Dortmund, Saarbrücken, Hannover, Linz (A) und Zilina (SK).

    Firmenkontakt
    Transcat PLM GmbH
    Anne Janson
    Am Sandfeld 11c
    76149 Karlsruhe
    07 21 / 9 70 43 – 22
    [email protected]
    http://www.transcat-plm.com

    Pressekontakt
    wyynot GmbH
    Claudia Birk
    Rüppurrer Str. 4
    76137 Karlsruhe
    0721-6271007-77
    [email protected]
    http://www.wyynot.de

    Tags : 3D-Simulation, 3DExperience, Bid to Win, CATIA V6, Konstruktion, Kostenanalyse, Modul Design, PLM, Transcat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved