Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Unit4 und Capgemini arbeiten bei „Business Process as a Service (BPaaS)“-Lösungen zusammen

    Laura LangerLaura Langer
    September 23, 2015

    – Neue Ansätze für skalierbare Backoffice-IT
    – Vorkonfigurierte cloudbasierte Backoffice-Lösungen unterstützen Innovationskraft und Wachstum von Unternehmen

    Unit4 und Capgemini arbeiten bei "Business Process as a Service (BPaaS)"-Lösungen zusammen

    Utrecht/München, Paris/Berlin, 23. September 2015 – Unit4, ein schnell wachsender, führender Software-Anbieter für Unternehmensanwendungen der Dienstleistungsbranche, und Capgemini, einer der weltweit führenden Anbieter von Beratungs-, Technologie- und Outsourcing-Leistungen, haben heute eine Partnerschaft angekündigt. Demnach werden die branchenführenden ERP- und Geschäftsanwendungen von Unit4 den „BPO-as-a-Stack“-Angeboten von Capgemini hinzugefügt.

    Die Zusammenarbeit stärkt Capgeminis BPaaS-Lösungen und erweitert das Portfolio an bestehenden Technologiepartnerschaften, indem großen Unternehmen der Zugang zu agileren cloudbasierten Backoffice-Lösungen angeboten werden kann. Durch die vorkonfigurierte und doch individuell anpassbare Lösung von Capgemini werden die Unit4-Applikationen mit Dienstleistungen, Prozessen und Infrastruktur-Angeboten kombiniert, was mehr Flexibilität in der Ausführung von Prozessen in den Bereichen HR, Einkauf, Finanzen und Buchhaltung bietet. Die zugrundeliegende Software von Unit4 ist dabei höchst anpassungsfähig und ermöglicht es Anwendern, schnell und flexibel auf Veränderungen in den Geschäftsabläufen zu reagieren.

    „Durch unsere Partnerschaft mit Capgemini können Unternehmen die Unit4 Business World ERP-Software und unsere ausgezeichneten Finanzanwendungen gezielter einsetzen, um Prozesse zügiger zu implementieren, auf Änderungen im Geschäftsumfeld schneller zu reagieren und ein besseres Preis-Leistungsverhältnis zu erzielen. Unsere einzigartigen auf den Menschen ausgerichteten, cloudbasierten Lösungen steigern die Produktivität durch industriespezifische, vielfältige Funktionen und einfach zu adaptierende Anwendungen“, kommentiert Anwen Robinson, SVP und Manager of Global Partner Ecosystem bei Unit4.

    Die beiden Partner nutzen die Position von Unit4 als führender weltweiter ERP-Anbieter, um Capgeminis BPaaS Angebot „BPO as a Stack“ einschließlich der „Virtual Company“-Lösung zu stärken. Unternehmen, die ihre Technologieinfrastruktur im Hinblick auf Wachstum erneuern, können somit
    -schnell und einfach auf neue geschäftliche Anforderungen reagieren,
    -ihre Kosten optimieren und planbar machen (Wechsel von Kapitalkosten zu operativen Kosten),
    -die Implementierungs- und Betriebsrisiken minimieren,
    -Umsatzwachstum abbilden,
    -Zugang zu zukunftssicheren wie auch skalierbaren Lösungen bekommen, die dazu verlässlicher sind und mehr Informationstiefe bieten,
    -sowie Unternehmensakquisitionen wie auch -Verkäufe einfacher in den Systemen abbilden.

    Die Zusammenarbeit zwischen Unit4 und Capgemini ist auf Dienstleistungsunternehmen, Hochschulen, NGOs, den Handel sowie den Finanzsektor ausgerichtet und umfasst neben Deutschland auch die Region Asien-Pazifik, Irland, die Niederlande, die nordischen Staaten, Nordamerika, Spanien und das Vereinte Königreich. Unit4 arbeitet schon mit Capgemini als Systemintegrations-Partner zusammen und beide Unternehmen kooperieren bereits bei der Geschäftsentwicklung in einigen Ländern.

    „Es gibt eine steigende Nachfrage nach „Software as a Service“ (SaaS) und „Business Process as a Service“ (BPaaS), da Unternehmen schnellere Produkteinführungen, geringere Betriebskosten aber auch bedeutende Innovationen erwarten. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen müssen in den nächsten drei Jahren ihre ERP-Software erneuern. Unsere BPaaS-Anwendung „BPO as a stack“ inklusive der Virtual Company-Lösung gibt Kunden innovative Alternativen, um Geschäftsveränderungen schneller und zu geringeren Kosten umzusetzen. Die Partnerschaft mit Unit4 wird unser Lösungsangebot auf einer neuen Technologie-Platform weiter stärken und so die Auswahl für unsere Kunden erweitern,“ sagt Christopher Stancome, CEO Business Process Outsourcing bei Capgemini und Member of the Group Executive Committee.

    Über Unit4
    Unit4 ist ein führender Anbieter von Unternehmensanwendungen für Mitarbeiter in Service-Organisationen. Mit einem jährlichen Umsatz von über 500 Mio Euro und mehr als 4.000 Mitarbeitern weltweit, bietet Unit4 ERP-Lösungen für ausgewählte Branchen und Best-in-Class-Finanzlösungen. Tausende von Organisationen insbesondere aus den Branchen Projektorientierte Dienstleistungsunternehmen, Hochschulen, Öffentlicher Sektor, NPO, Immobilien und Finanzdienstleister profitieren von Unit4-Lösungen. Unit4 – In Business for people.
    Erfahren Sie mehr unter: www.unit4software.de

    Kontakt
    Unit4 Business Software GmbH
    Claudia Roth
    Marcel-Breuer-Str. 22
    80807 München
    089 3236300
    [email protected]
    http://www.unit4software.de

    Tags : BPaaS, Business World, Capgemini, erp, saas, Unit4
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Deutschland ist führend bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz in der Fertigungsindustrie

      Deutschland ist führend bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz in der Fertigungsindustrie

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved