Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Universal Robots garantiert Rethink-Kunden Zukunftssicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 31, 2018

    München, Deutschland / Boston, USA / Odense, Dänemark (Universal Robots) – Dänischer Pionier sichert Innovationskraft der kollaborativen Robotik.

    UR+ integration allowes to take applications into a turnkey system

    UR+ integration allowes to take applications into a turnkey system (Foto von Universal Robots).

    Universal Robots (UR) eröffnet Rethink Anwendern Perspektiven für eine weiterhin zukunftssichere Automatisierung. Bis zum 31. März 2019 bietet der Weltmarktführer für kollaborative Robotik eine kostenlose Garantieverlängerung für Unternehmen, die ihren Rethink Roboter durch die Modelle von UR ersetzen möchten. Die Aktion gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    „Mit der Initiative möchten wir Nutzern der Rethink Modelle Baxter und Sawyer eine nachhaltig starke Roadmap für ihre automatisierte Zukunft bieten“, sagt Helmut Schmid, Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH und General Manager Western Europe. „Speziell kleinen und mittleren Unternehmen, die in der Vergangenheit mutig in die Cobot-Technologie investiert haben, möchten wir jetzt unter die Arme greifen und sie beim Übergang zu einer langfristig sicheren Automatisierungslösung unterstützen.“

    UR begrüßt mehr als 20 Mitarbeiter von Rethink Robotics

    Darüber hinaus stellte Universal Robots unlängst mehr als 20 ehemalige Mitarbeiter von Rethink Robotics ein und fusioniert mit sofortiger Wirkung das Bostoner Büro von UR mit dem ehemaligen Hauptsitz von Rethink. Die neuen Kollegen verfügen über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Engineering, Produktentwicklung und Kundenanwendungen. Durch die Zusammenführung wertvollen Know-hows stärkt UR die Vorreiterrolle beider Unternehmen in der kollaborativen Robotik, um weiterhin innovative Cobot-Lösungen voranzutreiben.

    „Die Kollegen von Rethink bringen nicht nur in Bezug auf die Technologie, sondern auch hinsichtlich Marktanforderungen sowie Kundenbedürfnissen eine großartige und langjährige Expertise ein. All dies wird unseren Kunden und Partnern zugutekommen, da aufgrund des enormen Potenzials kollaborativer Robotik immer mehr Wettbewerber in den Markt einsteigen“, sagt Jürgen von Hollen, Präsident von Universal Robots. „Der Zuwachs durch wichtige Mitglieder des ehemaligen Rethink Teams wird einen außerordentlich positiven Einfluss auf die Erfüllung der Marktbedürfnisse haben und zugleich Innovationen weiter fördern.“

    „Rethink war uns stets ein fairer Mitbewerber.“

    Kollaborierende Roboter machen inzwischen den am schnellsten wachsenden Bereich der gesamten Industrierobotik aus. Laut BIS Research soll dieser von 283 Mio. USD im Jahr 2017 auf 3,26 Mrd. USD im Jahr 2022 ansteigen. Um auch in Zukunft erfolgreich und marktführend im Cobot-Segment zu sein, setzt UR auf eine kontinuierliche Anpassung von Unternehmensstrukturen und
    -prozessen. Die Erweiterung um die ehemalige Rethink Belegschaft wird dazu beitragen, die strategischen Ambitionen und Maßnahmen von UR zu beschleunigen.

    „Rethink Robotics war – gemeinsam mit Universal Robots – ein Pionier bei der weltweiten Entwicklung des Marktes für kollaborative Robotik“, sagt Jürgen von Hollen. „Das Unternehmen war uns stets ein fairer Mitbewerber, der dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für die wirtschaftlichen Vorteile von Cobots zu schärfen. So ist es uns ein besonderes Anliegen, dafür zu sorgen, dass die Kunden von Rethink die Automatisierung mittels kollaborativer Robotik reibungslos fortsetzen können.“

    Mehr zum Angebot der Garantieverlängerung von Universal Robots (Germany) GmbH unter www.universal-robots.com/de/rethink.

    Universal Robots wurde 2005 von Esben H. Østergaard, dem heutigen CTO des Unternehmens, mit gegründet: Seine Vision war es, Robotertechnologie, durch die Entwicklung leichter, benutzerfreundlicher sowie preisgünstiger und flexibler Industrieroboter, die ein sicheres Arbeiten ermöglichen, allen zugänglich zu machen. Seit der erste Roboter 2008 auf den Markt kam, hat das Unternehmen ein beträchtliches Wachstum erfahren und verkauft seine benutzerfreundlichen Roboterarme mittlerweile weltweit in über 50 Ländern. Universal Robots, dem Unternehmen Teradyne Inc. zugehörig, hat seinen Unternehmenssitz im dänischen Odense und verfügt zudem über regionale Niederlassungen in den USA, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, der Tschechischen Republik, China, Indien, Singapur, Japan, Südkorea und Taiwan. Universal Robots erzielte 2017 einen Umsatz von rund 170 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.universal-robots.com/de oder auf dem Blog blog.universal-robots.com/de.


    Firmenkontakt
    Universal Robots GmbH
    Helmut Schmid
    Baierbrunner Straße 15
    81379 München
    089 1218972-0
    ur.we@universal-robots.com
    http://www.universal-robots.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Johannes Lossack
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    004989419599-92
    universalrobots@maisberger.com
    http://www.maisberger.de/

    Tags : Automatisierung, Kollaborative Robotik, Kollaborierende Roboter, MRK, Rethink Robotics, Universal Robots
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mehr Effizienz & geringere Wareneinstandskosten mit Transportation Management Systemen (TMS)

      Mehr Effizienz & geringere Wareneinstandskosten mit Transportation Management Systemen (TMS)

      Versions- und Datenmanagement in der Instandhaltung

      Versions- und Datenmanagement in der Instandhaltung

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved