Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Sofortige Synergie für Kunden hyperkonvergenter Lösungen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 18, 2017

    Bewertungen

    Spannende ESG-Studie
    9
    summary : Die ESG-Studie zeigt interessante Ergebnisse auf!

    In einer kurz nach der Ankündigung der Übernahme von EMC durch Dell durchgeführten ESG-Studie gaben 65 Prozent der Befragten an, sie würden erwarten, durch das fusionierte Unternehmen von umfassenderen und innovativeren Lösungen zu profitieren. Angesichts der sich ergänzenden Stärken der beiden Portfolios überrascht dies nicht. Das vielleicht größte Synergiepotenzial birgt der Bereich für konvergente Plattformen und Lösungen, der Server, Netzwerke, Speicher und Software vereint.

    Dies scheinen Kunden beider Unternehmen und Interessenten gleichermaßen erkannt zu haben. In einer ESG-Umfrage wurden 200 Entscheidungsträger aus dem Speicherbereich gefragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit sei, dass sie konvergente oder hyperkonvergente Lösungen vom fusionierten Unternehmen aus Dell und EMC erwerben würden. Von den Befragten gaben 75 Prozent an, die Kaufwahrscheinlichkeit sei beim fusionierten Unternehmen höher.

    Mehr Ergebnisse der ESG-Studie erfahren Sie in unserem Whitepaper. Hier können Sie sich das Whitepaper

    kostenlos downloaden

    Bei der Dell EMC World 2016 fügt das Unternehmen neue Konfigurationen für die VxRail-Appliance und das VxRack-System auf der Grundlage von Dell PowerEdge-Servern hinzu. So kann Dell EMC eine deutlich größere Anzahl an Kundenanwendungsbeispielen unterstützen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die bestehenden Konfigurationen nicht verschwinden werden. Auch wenn es Überschneidungen geben kann, geht diese Portfolioerweiterung tatsächlich auf Anwendungsbeispiele zurück und soll die Auswahl für Kunden vergrößern.

    Beispielsweise kann Dell EMC dank der neuen Dell PowerEdge-basierten VxRail-Konfigurationen unter anderem folgende Anwendungsbeispiele unterstützen:

    • Grafikintensive VDI mit integrierten GPU-optimierten Nodes
    • Größere Reichweite für Remotestandorte/Zweigstellen (ROBO) bei geringeren Einstiegskosten und kleineren Formfaktoren
    • Speicherintensive Workloads wie Exchange, Big Data und Analytik

    Originalauszug aus dem Whitepaper:

    Unternehmen aller Größen verfolgen derzeit umfangreiche Initiativen zur Modernisierung ihrer Rechenzentren. Diese haben das Ziel, die Kosten zu senken und den Wettbewerbsvorteil auszubauen. Den Kern vieler dieser Transformationen bilden Bemühungen um die Überarbeitung der IT-Bereitstellungsmodelle. So sollen eine cloudähnliche Ressourcenflexibilität, geringere Investitionsausgaben und ein niedrigerer betrieblicher Overhead erreicht werden. Dies treibt wiederum die Private-Cloud-Bewegung an. Die Einführung von Private Clouds gewinnt derzeit in der Tat an Geschwindigkeit und Reife. IT-Abteilungen wenden sich der Private Cloud zu, weil sie ein flexibles, bedarfsgerechtes Hinzufügen oder Entfernen von Ressourcen ermöglicht. Laut den Studien von ESG würden drei Viertel der Unternehmen ihre Private-Cloud-Bereitstellung entweder als erweiterte interne Cloud oder als grundlegende interne Cloud klassifizieren. Unternehmen, die mindestens die Hälfte ihrer Produktionsanwendungen virtualisiert haben, kategorisieren ihre Umgebung mehr als doppelt so oft als vollständiges IT as a Service-Betriebsmodell als Unternehmen, die stärker von einer physischen Infrastruktur abhängig sind

     

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei der Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved