Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    „Unternehmen müssen Agilität leben, nicht nur machen!“

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2016

    – Nicht die einzelne agile Methode, sondern die Gesamtstrategie macht ein Unternehmen agil

    "Unternehmen müssen Agilität leben, nicht nur machen!"

    – Agilität, die auf das Entwicklungsteam beschränkt ist, erzielt keinen unternehmensweiten Erfolg

    Frankfurt, 20.07.2016 „Bei Agilität geht es nicht nur um Methoden oder Werkzeuge, sondern darum, die Kultur eines Unternehmens nachhaltig zu verändern“, forderte Thomas Behrens, Principal des IT-Dienstleisters Endava, bei einer Veranstaltung vor Führungskräften und Branchenexperten am 23. Juni in Frankfurt. Endava ist ein Spezialist für agile Transformationsprozesse und hat zahlreiche solcher Projekte in den Branchen Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Technologie, Medien und Handel begleitet. Das Unternehmen gehört laut IAOP zu den 100 besten Outsourcing-Dienstleistern weltweit.

    „Für die IT ist Agilität normal – für das restliche Unternehmen oft nicht. Gefordert ist ein Kulturwandel für das gesamte Unternehmen. Einfach nur punktuell agile Methoden wie Scrum zu nutzen, greift viel zu kurz“, erklärt Behrens weiter. „Idealerweise kommt der Anstoß, festgefahrene Prozesse infrage zu stellen und Ideen auszuprobieren, von oben. Es hilft aber nicht viel, wenn in einem Unternehmen vereinzelt Führungskräfte agile Methoden – meistens im Umfeld der Entwicklung – nutzen und von der Agilität ihres Betriebs maßlos überzeugt sind – wie es aktuell in Deutschland der Fall ist. Führungskräfte arbeiten darüber hinaus häufiger in agilen Projektgruppen. Viele Mitarbeiter trauen ihrem Arbeitgeber eine agile Transformation nicht zu. Ohne übergreifende Veränderungen in den Geschäftsbereichen, im Betrieb, beim Testen, bei der Verwaltung der Infrastruktur bis hin zum Application Management der bestehenden Anwendungslandschaft bleibt der Erfolg auf agile IT-Entwicklungsteams beschränkt.“

    Wie es besser geht, demonstriert Endava unter anderem bei der agilen Transformation eines Weltmarktführers für Zahlungsabwicklung mit dem Ergebnis, den Speed-to-Market zu beschleunigen, die Transaktionen um 31 Prozent zu steigern, neue Kunden zu gewinnen und das E-Business auszuweiten. Der Ansatz: „Wir haben agile Methoden stufenweise eingeführt, beginnend mit einem Pilot-Team. Bei der Ausweitung auf das Unternehmen wurden sie auf drei Programme mit insgesamt 27 Teams übertragen, die alle an derselben Product Roadmap arbeiten.“

    Um eine wirklich agile Transformation umzusetzen, müssen die Geschäftsbereiche beispielsweise in der Lage sein, fachkundige, engagierte und mit Kompetenzen ausgestattete Product Owner bereitzustellen, die die Verbindung zum IT-Team sicherstellen. Die Geschäftseinheit muss laufend Ideen testen und schnell auf Veränderungen im Markt reagieren – als Teil der Entwicklungskette.
    Agilität als Methode versteht man heute sehr gut. Die Schaffung von Agilität über die gesamte Organisation ist ein erheblich anspruchsvolleres Unterfangen und umfasst Prozesse, Kultur und exzellentes Software-Engineering.

    ca. 2.700 Zeichen

    Endava (http://www.endava.com) ist ein privat gehaltenes IT-Service-Unternehmen für agile und digitale Transformation. Der internationale Dienstleister liefert, entwickelt und betreibt geschäftskritische IT-Lösungen und Plattformen für weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Handel, Reisen, Technologie sowie Medien und Verlagswesen. Es unterstützt sie dabei, digitale Technologien gewinnbringend einzusetzen.
    Endava ist spezialisiert auf Services wie Anwendungsentwicklung, Digital Media, unabhängiges Testen, Application Management und Cloud Services und gehört zu den Top-100-Outsource-Dienstleistern weltweit. Gegründet im Jahr 2000 hat Endava über 2.750 Mitarbeiter an 13 Standorten mit Niederlassungen in Frankfurt, London, Glasgow, Oxford, New York, New Jersey und Atlanta sowie sechs Entwicklungszentren in Rumänien, Moldawien, Makedonien und Serbien. Der Jahresumsatz liegt bei über 84 Millionen Pfund bzw. etwa 106 Millionen Euro.

    Firmenkontakt
    Endava GmbH
    Oana Nistor
    Eschersheimer Landstraße 10
    60322 Frankfurt am Main
    0899931910
    [email protected]
    http://www.endava.com

    Pressekontakt
    Dr. Haffa & Partner GmbH
    Andrea Ilsemann
    Karlstraße 42
    80333 München
    0899931910
    [email protected]
    http://www.haffapartner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved