Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Update macht LinTech AirLino® zu einem Internetradio

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 26, 2015

    Download von Konfigurationssoftware für LinTechs-Musikreceiver und Lin-Techs-WLAN-Audio-Module

    Berlin, 26. Mai 2015. Mit einem besonderen Highlight stattet LinTech ab sofort seinen Musikreceiver AirLino® aus. Das Update für die AirLino® Konfigurator-App enthält auch eine Zusatzfunktion, die den AirLino® zu einem echten Internetradio macht.

    Das Update für die AirLino® Konfigurator-App ist sowohl für iOS (App-Store) als auch für Android (Google-Play) erhältlich. Nutzer von Windows 7 und Windows 8/8.1 können das Tool unter www.lintech.de herunterladen.

    Das Update sorgt dafür, dass in Zukunft die WPA-Einstellungen des Routers für ein korrektes Funktionieren von AirLino® nicht mehr relevant sind. Es ist also egal, ob der Router auf WPA, WPA2 oder WPA/WPA2 eingestellt ist. Außerdem wird nach der Durchführung des Updates die MAC-Adresse des AirLino® in der App angezeigt, womit eine Einbindung in geschützte Netzwerke jetzt möglich ist.

    Clou ist jedoch die Zusatzfunktion Internetradio. Sobald der AirLino® in ein Netzwerk mit Internetanbindung eingebunden ist, kann er als völlig autarkes Internetradio genutzt werden. So kann man Radiosender oder Musik von einer beliebigen URL aus streamen und auf angeschlossene aktive Lautsprecher oder ein Soundsystem wiedergeben. Besonders wichtig: Sie benötigen keine weitere Software auf dem Handy, Tablet oder PC, da AirLino® nach der Konfiguration völlig autark arbeitet.

    Damit nicht genug: Den AirLino® Konfigurator gibt es ab sofort auch für Windows. Das Windows-Konfigurations-Tool ermöglicht wie die App die Einstellung von AirLino®, die Netzwerkeinbindung und die Nutzung als Internetradio unter Windows 7 und Windows 8/8.1. Der Download steht auf der neu gestalteten LinTech Website unter Support zur Verfügung.

    Über LinTech
    Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech arbeitet seit 1998 als Associate Member der Bluetooth® Special Interest Group (SIG) aktiv an den Bluetooth® Standards mit. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ebenso wie komplette Produktentwicklungen einschließlich Hardware und Software sowie Embedded Systems.
    Darüber hinaus produziert und vertreibt LinTech auch WLAN und Bluetooth HiFi- Module mit höchster Audio- und Daten-Übertragungsqualität für OEM-Kunden.

    Firmenkontakt
    LinTech GmbH
    Uwe Lindner
    Friedrich-Engels-Straße 35
    13156 Berlin
    +49 30 54947-260
    [email protected]
    http://www.lintech.de

    Pressekontakt
    unlimited communications
    Ernst Nill
    Rosenthaler Str. 40-41
    10178 Berlin
    +49 30 280078-20
    +49 30 280078-11
    [email protected]
    www.ucm.de

    Tags : AirLino, Android, Internetradio, iOS, LinTech, Musikreceiver, Streaming, Windows, WPA/WPA2
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved