Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    IT & Business 2015 bietet Plattform für junge Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 26, 2015

    Stuttgart, 26. Mai 2015. „Neue Helden“ – so heißt eine Initiative, die die Messe Stuttgart zur diesjährigen IT & Business ins Leben ruft. Mit dieser erhalten junge Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Ideen Besuchern der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen vorzustellen. Der BITKOM, die Business Angels Region Stuttgart, bwcon, IHK Region Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart unterstützen das Projekt. Dazu ergänzend wird die Wirtschaftsförderung die Veranstaltung „Start-ups meet Mittelstand“ im Rahmen der IT & Business organisieren. Diese fördert die Kooperation zwischen jungen und etablierten Unternehmen. Die IT & Business findet in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober im L-Bank Forum (Halle 1) auf dem Stuttgarter Messegelände statt.

    Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre alt sind, können sich als „Neue Helden“ präsentieren. Die Arbeitsplätze sind auf mehrere Messestände verteilt, die im regulären Ausstellungsbereich im L-Bank-Forum zu finden sein werden. Somit erhalten Start-ups beste Sichtbarkeit, ihr Unternehmen und ihre Lösungen Entscheidern mit Kaufkraft vorzustellen.

    Darüber hinaus können die neuen Helden Kontakte zu etablierten Unternehmen knüpfen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit sich bei der Veranstaltung „Start-ups meet Mittelstand“ der Wirtschaftsförderung Stuttgart zu beteiligen, die am 30. September 2015 stattfindet. Das Event beginnt mit einem Impulsvortrag und einer kurzen Interviewrunde. Neben einer thematischen Einführung berichten Start-ups und etablierte Unternehmer über ihre erfolgreichen Kooperationserfahrungen. Anschließend stellen sich zehn ausgewählte IT-Start-ups im Rahmen eines Pitches vor. Schließlich können sich alle Teilnehmer im Rahmen von Speed-Datings kennenlernen und eventuelle Kooperationsmöglichkeiten direkt ausloten.

    Der BITKOM, die Business Angels Region Stuttgart, bwcon und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart kommentieren die Initiative wie folgt:

    Niklas Veltkamp, Geschäftsleiter des BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.: „Neben dem Thema Finanzierung ist es für Start-ups in Deutschland eine der größten Herausforderungen, Kontakte zu etablierten Mittelständlern und großen Unternehmen zu knüpfen. Diesen Austausch fördert BITKOM mit seiner Initiative Get Started und dieser Austausch wird auch durch die neuen Start-up-Aktivitäten der IT & Business weiter vorangetrieben. Die Messe bietet die Chance, neue Kunden zu finden, Vertriebspartnerschaften aufzubauen oder Kooperationspartner zu gewinnen. Davon profitieren sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen.“

    Martin Cremer, Beratung Hightech Unternehmung, bwcon GmbH: „Die Aktivitäten im Gründungsumfeld gehören zu den Schwerpunkten der Arbeit von bwcon, nicht zuletzt durch die Projektträgerschaft der EXI-Gründungsgutscheine des Landes. Der CyberOne Hightech Award, der sich an Start-ups und KMU richtet, ist das Highlight eines jeden Jahres. bwcon und die Messe Stuttgart arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und so ist es nur naheliegend, dass wir uns auch bei dem Projekt „Neue Helden“ engagieren, um den Standort nachhaltig wirtschaftlich zu stärken.“

    Dr. Andreas Chatzis, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und Leiter der Geschäftsstelle Business Angels Region Stuttgart e.V.: „Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH unterstützt über verschiedene Initiativen erfolgreiche Partnerschaften zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen. Häufig gibt es bei der Etablierung von Innovationen oder beim Erschließen neuer Geschäftsfelder gemeinsame Interessen zwischen jungen und etablierten Technologieunternehmen. Die frühzeitige Zusammenarbeit – z.B. bei der Entwicklung eines Prototyps oder bei der Umsetzung des Vertriebs – ist für eine rasche und erfolgreiche Start-up-Entwicklung bedeutsam und bietet Vorteile für beide Kooperationspartner.“

    Weitere Informationen unter: www.messe-stuttgart.de/it-business/aussteller/start-ups-neue-helden/

    Über die IT & Business:

    Die IT & Business ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen im Herbst. Sie vereint in Stuttgart die bisherige IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo in einem starken anwenderfokussierten Konzept. Besucher erhalten branchenübergreifend praxisorientierte Informationen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter, einfacher, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Mit digitalen Prozessen und Lösungen aus allen Bereichen der IT erleben sie Schlüsselelemente für sichere Wettbewerbsfähigkeit heute und morgen.
    Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:

    www.itandbusiness.de
    www.twitter.com/itandbusinessde
    www.xing.com/net/itandbusiness
    www.youtube.com/itandbusiness
    www.facebook.com/ITandBusiness

    Firmenkontakt
    Landesmesse Stuttgart GmbH
    Wolfram Huonker
    Messepiazza 1
    70629 Stuttgart
    +49 711 18560-2629
    +49 711 18560-2460
    [email protected]
    http://www.messe-stuttgart.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH Marketing & PR Consulting
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199 – 12
    +49 451 88199 – 29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : IT&Business, Start-ups
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved