Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    VIDAA Lite: Hisense präsentiert neue Smart-TV-Oberfläche

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2015

    VIDAA Lite: Hisense präsentiert neue Smart-TV-Oberfläche

    Einfacher Zugriff auf das aktuelle Fernsehprogramm, das Internet und Apps: VIDAA Lite von Hisense

    Düsseldorf, 18. November 2015 – Während der Werbepause der TV-Serie mal kurz ins Internet und später noch die Fotos vom letzten Sommerurlaub anschauen – ganz einfach und ohne den Lieblingsplatz vorm Fernseher verlassen zu müssen: Die neue Smart-TV-Oberfläche von Hisense VIDAA Lite macht´s möglich und ist zudem ganz einfach zu bedienen. Ob TV-Programme, Video-on-Demand-Services wie Netflix, lokale Medien oder Apps und vieles mehr: VIDAA Lite bringt alle auf einer gemeinsamen, übersichtlichen und nahezu selbsterklärenden Benutzeroberfläche zusammen.

    Einfach und ansehnlich
    VIDAA Lite, die neue Benutzeroberfläche für Smart-TVs von Hisense, ist sehr übersichtlich aufgebaut, einfach zu handhaben und schon vom Design her ein echter Hingucker. Der Bereich „Live TV“ zum Beispiel bietet einfachen Zugriff auf alle regulären Fernsehkanäle und andere Quellen wie zum Beispiel Blue-ray-Player oder Notebooks, die über HDMI, VGA etc. angeschlossen werden. Unter „VOD“ finden sich Video-on-Demand-Angebote sowie freie Internetinhalte populärer Provider wie Netflix, Amazon Instant Video, YouTube und Vimeo. Über „Media“ haben Anwender Zugriff auf ihre Bilder, Videos und Musikdateien, die auf einem externen USB-Gerät gespeichert sind. Im vierten Bereich „Apps“ wiederum finden sich eine ganze Reihe vorinstallierter und herunterladbarer Smart-TV-Applikationen. Jeder Nutzer kann also sein TV so personalisieren, wie es am besten zu ihm passt. Alle vier Bereiche sind ansprechend, klar verständlich gestaltet und lassen sich – ebenso wie eine Statuszeile mit Uhrzeit, Wetter, Netzwerk-Status etc. – ganz einfach über die Fernbedienung abrufen.

    Maßgeschneiderte TV-Erfahrung
    VIDAA Lite richtet sich automatisch nach den individuellen Präferenzen der jeweiligen Nutzer. Ob Facebook, Webbrowser, Spiele oder eine App für Sportnachrichten: Die meistgenutzten Anwendungen aus dem Apps-Bereich werden für den sofortigen Zugriff automatisch ganz oben angezeigt. Und über den Hisense Cloud Service lassen sich die bevorzugten TV-Inhalte von nahezu überall auf der Welt online anpassen.

    One-Touch-Zugriff auf Netflix
    Ganz egal, welchen TV-Kanal oder welche externe Quelle sich der Nutzer gerade anschaut: Über die spezielle Netflix-Taste auf der Fernbedienung ausgewählter TV-Geräte von Hisense steht der populäre VoD-Service sofort zur Verfügung. Dank dieser besonders bequemen Lösung überspringt der Anwender zwei Schritte, die sonst erforderlich wären, um Netflix über das Menü aufzurufen. Damit ist der Zuschauer stets nur einen Knopfdruck von seinen Lieblings-Netflix-Filmen und -Serien entfernt.

    Alle neuen Smart-TV-Modelle von Hisense sind mit der neuen Benutzeroberfläche VIDAA Lite ausgestattet.

    Über Hisense
    Das 1969 in China gegründete Hightech-Unternehmen Hisense zählt zu den weltweit führenden Herstellern von TVs, Haushaltsgeräten (Kühlschränke, Waschmaschinen, Küchengeräte) sowie Klimaanlagen, Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik. Hisense investiert kontinuierlich in technologische Forschung und Entwicklung. Mit einem internationalen Team von rund 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht das Unternehmen seine Vision, eine der führenden Weltmarken zu werden. Hisense verfügt über 16 Produktionsstandorte und elf F&E-Einrichtungen rund um den Globus sowie regionale Vertretungen in Europa, Nordamerika, Australien, Afrika und Südostasien. Aktuell werden die Produkte des Unternehmens in über 130 Ländern angeboten.
    Hisense Europe und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in Düsseldorf. Hier ist auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum angesiedelt. Weitere europäische Niederlassungen gibt es im Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Frankreich. Mehr Informationen auch unter www.hisense.de oder www.hisense.com.

    Firmenkontakt
    Hisense Germany GmbH
    Monika Dugandzic
    Heerdter Lohweg 51
    40549 Düsseldorf
    +49 211 – 54206231
    presse.de@hisense.com
    http://www.hisense.de

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    40549 Berlin
    + 49 30 789076 – 0
    hisense@united.de
    http://www.united.de

    Tags : App, Benutzeroberfläche, Hisense, Netflix, TV, User Interface, VIDAA Lite, Video-on-Demand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved