Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Video-Konferenzen ohne Sicherheitsrisiko

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2015

    Veeting Rooms und das Online-Hochsicherheitsschließfach SecureSafe gehen Kooperation ein.

    Video-Konferenzen ohne Sicherheitsrisiko

    Tobias Christen, CEO der DSwiss AG im Schweizer Militärbunker

    Veeting Rooms, die Komplettlösung für Meetings im Web, und das Online-Hochsicherheitsschließfach SecureSafe gehen eine Kooperation ein. So ist es neu möglich, die vertraulichen Sitzungsprotokolle und Unterlagen nach den Videokonferenzen direkt, unkompliziert und sicher in ein digitales Schließfach zu übertragen

    Die Sitzungsprotokolle inklusive Chat-History können bei Veeting Rooms ab sofort ohne jegliches Sicherheitsrisiko mit einem Klick gespeichert und geteilt werden. Das 2014 gegründete Unternehmen Veeting AG hat mit der DSwiss AG einen Partner gefunden, der mit seinem Online-Hochsicherheitsschließfach SecureSafe dafür sorgt, dass die vertraulichen Daten bei der Übertragung und der Speicherung online vor Fremdzugriffen geschützt bleiben.

    Veeting Rooms ist eine Webkonferenzlösung für Unternehmen. Der Dienst bietet umfassende, intuitiv bedienbare Funktionen für Geschäftsmeetings, von der Planung einer Besprechung über Live-Präsentationen bis zum Sitzungsprotokoll. Während die Unterlagen nach den Video-Sitzungen bisher per E-Mail versandt wurden, ist Veeting-CEO Fabian Bernhard nun froh, seinen Kunden auch eine sichere und trotzdem benutzerfreundliche Lösung für die Datenübertragung bieten zu können. „Viele unserer Kunden legen großen Wert darauf, dass ihre Daten vor Fremdzugriffen geschützt sind. Die Partnerschaft mit DSwiss, dem führenden Schweizer Anbieter für sichere und einfache Datenspeicherung, ist für uns daher ein wichtiges Verkaufsargument.“ In Deutschland kooperiert das Schweizer Unternehmen Veeting Rooms bereits mit der vor zehn Jahren gegründeten TeamFON GmbH, einem der führenden Anbieter Cloud basierter Telefonanlagen.

    Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
    Der zu 100 Prozent in der Schweiz entwickelte Datenspeicher SecureSafe wird weltweit mittlerweile von über 700.000 Personen und Unternehmen genutzt. „Das Bedürfnis nach einer Anwendung zum sicheren Speichern von Video- und Chatprotokollen war groß“. Dank der Zusammenarbeit mit Veeting Rooms gibt es nun eine unkomplizierte Lösung, die wir unseren Kunden vorbehaltlos empfehlen können“, sagt Tobias Christen, CEO von DSwiss.

    Wie Christen betont, sei SecureSafe stets bestrebt, individuelle Lösungen für Firmen zu erarbeiten, die auf Sicherheit und Dateispeicherung fokussieren. So vertrauen in Deutschland unter anderem die Allianz-Versicherung und der spanische Sicherheitsdienstleister Prosegur auf den Datensafe aus der Schweiz. Des Weiteren hat SecureSafe im eigenen Land Lösungen für mehrere Kantonalbanken, die AXA Winterthur sowie zahlreiche KMU programmiert.

    Die auf hochsichere Internetdienste und langfristige Aufbewahrung wichtiger Daten spezialisierte DSwiss AG wurde 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich. Sie ist Hersteller des hochsicheren und vererbbaren Online-Datenspeichers SecureSafe, den weltweit bereits mehr als 700.000 Personen zur Speicherung ihrer Dateien und Passwörter nutzen. Zudem liefern bereits mehrere Banken, Versicherungen und Sicherheitsdienstleister, wie z.B. die Allianz, UniCredit, Prosegur und ZKB, sensitive Dokumente wie Kontobelege in die SecureSafes ihrer Kunden ein.

    Firmenkontakt
    DSwiss
    Stinne Petersen
    Badenerstrasse 281
    8003 Zürich
    +41 (0)44 515 11 11
    [email protected]
    http://www.securesafe.com/de/about-us/

    Pressekontakt
    Primus Communications GmbH
    Nina Aryapour
    Hammerstrasse 81
    8032 Zürich
    +41 (0)44 421 41 25
    [email protected]
    http://www.primcom.com

    Tags : Cloud basiert, Datenschutz, Datensicherheit, Meetings im Web, Online-Hochsicherheitsschließfach, vertrauliche Sitzungsprotokolle, Videokonferenzen, Webkonferenzlösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      Verschlüsselung: deutlich mehr Vorteile als Kosten

      Verschlüsselung: deutlich mehr Vorteile als Kosten

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved