Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Viele Sparer sitzen in der Sicherheitsfalle und nehmen Vermögensverluste in Kauf

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 28, 2019

    Studie: Börsenkenntnisse spielen große Rolle für mehr Chancen in der Geldanlage

    Viele Sparer sitzen in der Sicherheitsfalle und nehmen Vermögensverluste in Kauf

    Wien (28. Oktober 2019) – Deutschlands Sparer scheinen die niedrigen Zinsen aussitzen zu wollen. Die meisten legen ihr Geld auf Girokonto (49%), Sparbuch (40%) und Tagesgeldkonto (39%) an. Anlagen, die mehr Rendite versprechen, wie Aktien und Fonds, nutzen weniger als 20 Prozent. Selbst private Rentenversicherungen, Bausparverträge und Lebensversicherungen sind beliebter. So die Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Marketagent im Auftrag von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform für Handelsideen von privaten und professionellen Tradern.

    Die Erträge bei den bevorzugten Anlageformen würden derzeit nicht einmal die Inflation ausgleichen. So hätten Deutschlands Sparer im letzten Jahr rund 27 Milliarden Euro an Kaufkraft verloren, wie Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen. „Jeder deutsche Haushalt verliert so rund 650 Euro im Jahr an Kaufkraft. Das ist der Gegenwert eines Kurzurlaubs“, verdeutlicht Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com.

    Laut der Umfrage von wikifolio.com sparen die meisten Deutschen für Notfälle (55%), langfristigen Vermögensaufbau (36%) und private Altersvorsorge (43%). Allerdings lassen vor allem Frauen (51%) und die Unter-40-Jährigen (54%) ihr Geld meist unverzinst auf dem Girokonto liegen.

    Wissen über Geldanlage und Börsen lohnt sich

    Wer dagegen bereits in börsengehandelte Anlageprodukte investiert hat oder dies in naher Zeit plant, bevorzugt dabei Aktien (41%), Fonds (38%) und ETFs (20%). Noch höher sind diese Anteile, wenn die Befragten ihre Kenntnisse über Geldanlage und Kapitalmarkt als „gut“ einschätzen.

    „Sich mit Geldanlage auseinanderzusetzen ist ein Muss“, betont Kern. So konnten Anleger, die ihr Kapital weltweit in Aktien streuen, in den letzten fünf Jahren rund 30 Prozent Vermögenszuwachs erzielen (Basis: weltweiter Aktienindex MSCI World).

    Vielleicht hat sich das inzwischen herumgesprochen: Fast jeder zweite Befragte kann sich vorstellen, in Aktien, Fonds oder ETFs zu investieren.

    Zur Studie: Befragt wurden 1.450 repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen und Bürger Deutschlands zwischen 18 und 65 Jahren. Darunter sind 618 börsen-affine Personen, die bereits in börsengehandelte Anlageprodukte investiert haben oder planen, dies in den kommenden sechs Monaten zu tun. Durchgeführt wurde die Befragung vom Online-Research Institut Marketagent.com.
    ***
    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.488
    ***
    Kennzahlen (Stand: 28.10.2019):
    Start der Online-Plattform: 2012
    Gründer und Vorstand: Andreas Kern
    Investierbare wikifolios: Rund 8.000
    Zertifikate-Gebühr: 0,95% p.a. (taggenaue Abrechnung)
    Performancegebühr: 5-30% vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
    Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Österreich (24%); VHB ventures, Deutschland (16%); Andreas Kern, Gründer & CEO (12%); PostFinance AG, Schweiz (11%); NewAlpha Asset Management, Frankreich (10%); Lang & Schwarz AG, Deutschland (5%); Business Angels & Mitarbeiter (23%)
    Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
    Listing Partner: Börse Stuttgart AG; BX Swiss AG
    ***
    Weitere Informationen finden Sie unter www.wikifolio.com.

    Über wikifolio.com: wikifolio.com ist die führende europäische Online-Plattform für Handelsideen von privaten Tradern, Medienunternehmen und professionellen Vermögensverwaltern. Als einziger Anbieter ermöglicht sie Kapitalanlegern, über börsengehandelte Wertpapiere an der Wertentwicklung veröffentlichter Musterdepots zu partizipieren. Die wikifolio-Zertifikate sind besichert und bei nahezu allen Banken und Online-Brokern handelbar. Registrierte Nutzer können auf der Online-Plattform alle Käufe, Verkäufe und Kommentare der Social Trader in Echtzeit einsehen.

    Firmenkontakt
    wikifolio Financial Technologies AG
    Christiane Plach
    Berggasse 31
    1090 Wien
    +49 89 242104122
    [email protected]
    http://www.wikifolio.com

    Pressekontakt
    SCRIPT Consult GmbH
    Christiane Plach
    Isartorplatz 5
    80331 München
    +49 89 242104122
    [email protected]
    http://www.script-consult.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved