Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    KRAUSE-Premiere auf der Busworld Europe

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 28, 2019

    KRAUSE-Premiere auf der Busworld Europe

    Fahrbare KRAUSE-Wartungsbühne im Einsatz bei der E-Bus-Wartung

    Die bereits in 1971 gegründete Messe Busworld Europe fand, nach vielen Jahren in Kortrijk, dieses Jahr erstmals in Brüssel statt. Da die Nachfrage nach Sonderlösungen zur Wartung, Inspektion und Montage von Bussen eine immer größere Rolle spielt, durfte auch KRAUSE als führender Anbieter dieser Lösungen nicht fehlen und nahm erstmals an der Busworld teil.

    Auch wenn die Möglichkeiten, auf einem Messestand große Wartungsplattformen und Dacharbeitsstände zu zeigen, recht gering sind, fanden viele interessierte Entscheider der Busbranche den Weg zu den Experten aus Alsfeld. Gemeinsam wurde über die Möglichkeiten sicherer und effektiver Konstruktionen für Wartung, Instandsetzung und Produktion von Bussen, insbesondere den am Markt immer wichtiger werdenden E-Bussen, gefachsimpelt.

    Wartung und Inspektion der neuartigen elektronisch betriebenen Busse und Hybridbusse nehmen auf Grund der Menge an Technik wesentlich mehr Zeit in Anspruch als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Darüber hinaus befindet sich ein Großteil der besagten Technik aus Platzgründen bei Niederflurbussen auf dem Dach. Ein Aufwand, den Betriebshöfe und Wartungsfirmen mit herkömmlichen Methoden wie z. B. Leitern und Gerüsten nicht bewerkstelligen können.

    Der Austausch von Akkus oder die Betankung mit Wasserstoff erfordern einen sicheren Aufstieg und Stand auf den Dächern. Durch den Einsatz einer Dacharbeitsbühne werden für die Wartungsmitarbeiter dabei ganz neue Räume und Möglichkeiten geschaffen. Umlaufende Geländer, eine den ganzen Bus umspannende Arbeitsfläche und die Möglichkeit, die Konstruktionen mit Material zu bestücken, steigern die Effektivität und erhöhen die Arbeitssicherheit um ein Vielfaches. Geringere Ausfallzeiten von Mitarbeitern wirken sich ebenfalls auf die Effektivität der Betriebe aus.
    Die Konstruktionen sind dabei so vielfältig wie die Bedürfnisse ihrer Anwender. Fahrbar oder fest installiert, mit fester Höhe oder mechanisch bzw. elektrisch höhenverstellbar. Fest auf einen bestimmten Fahrzeugtyp optimiert oder individuell anpassbar. Was immer KRAUSE-Kunden benötigen, wird von dem Projektteam bestmöglich realisiert.

    Die Kunden profitieren dabei auch von der jahrelangen Erfahrung und den vielen umgesetzten Projekten der Marktführer für Steigtechnik. Zwar ist jedes Projekt unterschiedlich, die zu bewältigenden Probleme der Branche sind jedoch alle ähnlich. Vom ersten Gespräch und der Analyse der Aufgabe vor Ort, über die Konzeption und Realisierung in enger Absprache mit dem Auftraggeber, bis zum umfangreichen After-Sales-Service. KRAUSE-Kunden erhalten alles aus einer Hand. Nur durch den Dialog mit den späteren Anwendern ist es möglich, sicher, wirtschaftlich und effizient die passende Steiglösung zu erarbeiten. Dies haben die Profis aus Alsfeld bereits in unzähligen Projekten unter Beweis stellen können. Mit der Montage und Abnahme der Steiglösung hört die Beratungs-Kompetenz der Hessen aber noch nicht auf. Umfangreiche After-Sales-Services, Unterweisungen, Ersatzteilservice, Seminare und Produktprüfungen runden das KRAUSE-Angebot ab.

    In Brüssel zog es viele Besucher der stark frequentierten Messe zur Einholung von Informationen oder konkreter Auftragsvergabe an den KRAUSE-Stand. Innen- und Außendienstmitarbeiter führten viele interessante Fachgespräche, zogen ein durchweg positives Messefazit und freuen sich bereits auf die zukünftige Zusammenarbeit mit bestehenden und neu gewonnenen Kontakten.

    Weitere Informationen zu KRAUSE, den innovativen Produkten und Dienstleistungen finden Sie unter: www.krause-systems.de

    Das KRAUSE-Werk in Alsfeld/Hessen wurde 1900 gegründet und hat somit eine über 100-jährige Tradition im Bereich der Fertigung und des Vertriebs von Steig- und GerüstSystemen. In dieser Zeit hat sich das dynamisch wachsende Unternehmen zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Weitere Produktions- bzw. Vertriebsstätten in Polen, Ungarn, Russland und der Schweiz wurden in den letzten Jahren aufgebaut und erweitert.

    Kontakt
    KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
    Wolfgang Jung
    Am Kreuzweg 3
    36304 Alsfeld
    +49 (0) 6631 / 795 – 0
    [email protected]
    http://www.krause-systems.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved