Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mercedes-AMG ist die „Fabrik des Jahres“

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Oktober 28, 2019

    Düsseldorf (ots) – Das Werk in Affalterbach setzt auf KI-Technologien und eine „One Man, One Engine“ Strategie.

    Mercedes-AMG Affalterbach ist die „Fabrik des Jahres 2019“. (obs/A.T. Kearney)

    „Die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs zeigen, dass eine erfolgreiche Industrie 4.0 Strategie in Einklang mit Mitarbeitern und Umwelt umgesetzt werden kann“, so Dr. Marc Lakner, Projektleiter der „Fabrik des Jahres“ und Partner bei A.T. Kearney. Bereits zum 28. Mal zeichnet die Unternehmensberatung gemeinsam mit SV Veranstaltungen und der Fachzeitung Produktion Werke aus, die aktuelle Herausforderungen der Produktion vorbildlich meistern.

    Das Werk von Mercedes-AMG, das mit seinen knapp 400 Mitarbeitern in Affalterbach Hochleistungsmotoren herstellt, belegt im Gesamtwettbewerb den Spitzenplatz. „Das Werk zeigt, wie man Industrie 4.0 zukunftsorientiert umsetzt, ohne dabei den Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren“, begründet Daniel Stengel, Manager bei A.T. Kearney die Entscheidung der Fach-Jury. Das Montagekonzept in Affalterbach überzeugte die Experten mit einem hohen Automatisierungsgrad, das dabei unter dem Motto „One Man, One Engine“ stark auf den einzelnen Mitarbeiter fokussiert ist und somit nicht nur die Qualität sicherstellt, sondern einen hohen Identifikationsgrad der Mitarbeiter schafft.

    Das AMG Werk konnte mit der durchgängigen Digitalisierung der Arbeitsprozesse hohe Effizienzsteigerungen verzeichnen. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von KI-Techniken zur Fehlererkennung oder eine papierlose Fertigung, in der dem Werker alle Arbeitsanweisungen digital zur Verfügung gestellt werden.

    Der Sonderpreis „Global Excellence in Operations Award“ geht in diesem Jahr an das Werk der ELESTA GmbH im schweizerischen Bad Ragaz, das Sicherheitsrelais, Sensoren und Encoder produziert. „Das Werk von ELESTA schafft es wie kein anderer Mitbewerber mit seinem Konzept hochprofitabel zu sein“, begründet Marc Lakner. Dabei überzeugt es mit agilen Projektansätzen im gesamten Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise Montagestationen auf Rollen, sodass das Linienlayout bei Änderungen problemlos angepasst werden kann. Zudem hat sich ELESTA als grüne Fabrik das Leitbild gesetzt, Effizienz und soziale Verantwortung zu verbinden. So gibt es eine Grundwasserwärmepumpe, Strom aus 100% erneuerbaren Energien und eine eigene Stickstoffherstellung.

    Die Gewinner der weiteren Kategorien sind:

    • „Hervorragende Serienfertigung“: Continental Automotive GmbH (Werk Karben)
    • „Hervorragende Kleinserienfertigung“: HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH (Werk Calw-Holzbronn)
    • „Hervorragendes Produktionsnetzwerk“: Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG (Werk Würzburg)
    • „Standortsicherung durch Digitalisierung“: J.M. Voith SE & Co. KG Division Turbo (Werk München)
    • „Hervorragende Standortentwicklung“: Alfred Kärcher SE & Co. KG (Werk Bühlertal)

    Alle Gewinner der Fabrik des Jahres berichten beim gleichnamigen Kongress am 26. und 27. März 2020 in Esslingen, wie sie die Veränderungen in ihren Werken bewältigt haben. Anmelden kann man sich demnächst unter: www.fabrik-des-jahres.de

    Tags : Fabrik des Jahres
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • "Fabrik des Jahres": Produktionsspitze in Ludwigsburg ausgezeichnet / Startup aus Dresden gewinnt Sonderpreis

      „Fabrik des Jahres“: Produktionsspitze in Ludwigsburg ausgezeichnet / Startup aus Dresden gewinnt Sonderpreis

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved