Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Vierter Hologic-Wissenschaftspreis verliehen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 15, 2020

    Arbeiten zur besseren Früherkennung und Therapie von Brustkrebs ausgezeichnet

    Vierter Hologic-Wissenschaftspreis verliehen

    Wien/München, 15. Oktober 2020 – Die Österreichische Gesellschaft für Senologie und die Vienna Medical Academy haben zum vierten Mal den Hologic-Wissenschaftspreis verliehen. Der mit 3.500 Euro dotierte Preis ging an Dr. Barbara Bennani-Baiti sowie an Dr. Elisabeth Trapp. Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Frauengesundheit würdigt Hologic mit dem Preis außerordentliche Forschungserfolge, die die Früherkennung und Therapie von Brustkrebs verbessern.

    Dr. Barbara Bennani-Baiti untersuchte in ihrer Arbeit, wie sich die Behandlung von Frauen mit hohem Brustkrebsrisiko auf deren 3T-Hirnsignal im MRT auswirkt. Dr. Elisabeth Trapp erforschte, inwieweit zirkulierende Tumorzellen bereits bei Hochrisikopatientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium vorhanden sind. Die beiden ausgezeichneten Wissenschaftlerinnen erhielten ihren Preis im Rahmen des Senologiekongresses in Wien. Als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Senologie übergab Prof. Dr. Christian Singer den Wissenschaftspreis zusammen mit Heinz Gerhards, Geschäftsführer von Hologic Austria.

    „Dr. Bennani-Baiti und Dr. Trapp haben mit ihren Arbeiten einen erheblichen Beitrag dazu geleistet, Brustkrebs bereits im Frühstadium besser zu erkennen. Das verbessert die Therapiemöglichkeiten entscheidend. Da wir uns bei Hologic der Gesundheitsvorsorge und der Steigerung des Wohlbefindens von Frauen mittels Früherkennung und Behandlung verschrieben haben, sind wir stolz, die beiden Wissenschaftlerinnen mit dem Hologic-Wissenschaftspreis 2020 auszuzeichnen“, erklärt Heinz Gerhards, Strategic Key Account Manager DACH bei Hologic.

    Über Hologic
    Hologic, Inc. ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen, das auf die Gesundheitsvorsorge von Frauen und die Steigerung ihres Wohlbefindens mithilfe von Früherkennung und Behandlung spezialisiert ist. Mehr Informationen finden Sie unter: www.hologic.com; www.supersonicimagine.com

    Hologic, Aixplorer, ShearWave, SonicPad, SuperSonic, The Science of Sure, TriVu und UltraFast sind Marken und/oder eingetragene Marken von Hologic, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

    Firmenkontakt
    HOLOGIC Medicor GmbH
    Christine Maria Hermeling
    Heinrich-Hertz-Str. 6
    50170 Kerpen
    +49 172 442 5713
    ChristineMaria.Hermeling@hologic.com
    https://www.hologic.de/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Markus Wild
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 51
    Markus_Wild@hbi.de
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved