Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Vorbeugen vor Datenverlust: Erinnerungen an den Urlaub richtig speichern

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2016

    Datenretter empfiehlt sicheres Speichern von Urlaubsfotos und -videos. Auch nach dem Urlaub sind die 10 Tipps von Bindig Media durchaus sinnvoll.

    Vorbeugen vor Datenverlust: Erinnerungen an den Urlaub richtig speichern

    Actionurlaub ohne Reue – Fotos richtig speichern und Datenverlust vorbeugen. (Bildquelle: Foto: Fotolia.de)

    Auf Reisen sind die Digitalkamera oder das Smartphone ständige Begleiter, will man doch die schönsten Wochen des Jahres später mit daheimgebliebenen Verwandten und Freunden teilen. Umso schmerzlicher ist es dann festzustellen, dass die unzähligen Foto- sowie Videodateien mit persönlichen Urlaubserinnerungen irgendwie verloren gegangen sind. Die Experten der Bindig Media GmbH www.bindig-media.de/ weisen auf bestehende Risiken hin und geben hilfreiche Tipps, wie Sie während des Urlaubs Vorsorge für die Sicherheit Ihrer Daten treffen und sich auch zu Hause noch lange Zeit daran erfreuen können.

    Potentielle Gefahrenquellen vor Ort ausschließen

    Nicht wenige Urlauber zieht es jedes Jahr in deutlich wärmere Gefilde, um dem oft wechselhaften deutschen Sommer zu entgehen. Doch starke Sonneneinstrahlung und brütende Hitze können technischen Geräten schwer zu schaffen machen und die darauf gespeicherten Daten gefährden. Waren Fotoapparat oder Laptop einmal über längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt, ist eine abrupte Abkühlung im Kühlschrank dringend zu vermeiden. Stattdessen sollte man die Datenträger langsam abkühlen lassen, bevor man sie wieder nutzt.
    Auch Nässe bekommt elektrischen Geräten bekanntlich gar nicht gut. Für Notebook oder Handy sind spezielle wasserdichte Schutzhüllen erhältlich, um sie auch am Strand oder auf Kreuzfahrt sicher zu verwahren. Ist die Digitalkamera doch einmal mit Wasser in Berührung gekommen, hilft nur langsames Trocknen an der Luft. Einen Fön einzusetzen, ist keine gute Idee. Reist man in tropische Länder, ist die hohe Luftfeuchtigkeit zu beachten. Spezielle Trockenmittel, die der Notebooktasche beigelegt werden können, minimieren das Risiko von Kondenswasser- bzw. Rostbildung.
    Gefahren ganz anderer Art existieren durch die mancherorts bestehenden Probleme in der Stromversorgung. Nicht vergleichbar mit dem uns vertrauten Standard können marode Stromnetze speziell bei Gewitter die Sicherheit Ihrer Daten beeinträchtigen. Denn bei Blitz und Donner drohen gefährliche Überspannungen, sodass es sich empfiehlt, den Rechner dann lieber abzuschalten.

    Datensicherung ist während und nach dem Urlaub ein Thema

    Um die Gefahr eines Datenverlusts zu bannen, sollte die Fülle an Fotos und Videos bereits während der Reise von der Speicherkarte der Digitalkamera oder des Smartphones auf andere Datenträger kopiert werden. Sogenannte Fotosafes oder Fototanks sind hervorragend geeignet, da sie automatisch eine Sicherheitskopie von allen auf den Flash-Medien gespeicherten Dateien anlegen. Vergleichbar sind die Geräte mit einer externen Festplatte mit Sonderfunktion und bieten weitaus höhere Datenvolumina als die üblichen SD-Karten.
    Bei allem Urlaubsspaß sollten Sie, wenn es um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten geht, einen kühlen Kopf bewahren. Um noch lange Zeit Freude an den Aufnahmen zu haben, empfehlen Experten, sämtliche Dateien immer auf mehreren Datenträgern zu sichern und in regelmäßigen Intervallen Backups durchzuführen. Geht dann eine Speicherkarte beim Auspacken oder Monate später verloren, sind damit nicht gleich sämtliche Urlaubserinnerungen ausgelöscht.
    Für die Langzeit-Archivierung sind neben den genannten Fotosafes auch CDs, DVDs oder externe Festplatten geeignet. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass auch technische Geräte altern. Ein regelmäßiger Funktionstest der Datenträger ist deshalb anzuraten – um zu überprüfen, ob die Bilddateien überhaupt noch abrufbar sind. Von Zeit zu Zeit sollte das persönliche Bildarchiv daher auf ein neues Speichermedium dupliziert werden.

    Cyberkriminelle machen auch vor Urlaubern nicht Halt

    Die Datenrettungsspezialisten von Bindig Media warnen davor, auf Reisen zu leichtfertig frei zugängliche WLAN-Verbindungen zu nutzen. Im schlimmsten Fall infizieren Schadprogramme Ihren Laptop und verschlüsseln sämtliche Dateien, die sich darauf befinden. Um die ständig bestehende Gefahr durch Trojaner zu minimieren, sollte man niemals die Firewall deaktivieren und stets die aktuellste Anti-Virus-Software einsetzen.
    Vorsicht ist auch beim Speicherkarten-Kauf geboten, um auf keine Fälschung hereinzufallen. Qualität ist hier oberstes Gebot, insofern ist der Weg zum Fachhändler die beste Wahl. Bei SD-Karten-Imitaten kann es passieren, dass sie wegen eines falschen Dateiformates nicht von der Digitalkamera unterstützt werden. Im schlimmsten Fall werden die mühsam gemachten Aufnahmen gar nicht abgespeichert und der Datenverlust offenbart sich erst am Ende des Urlaubs.
    Sollten trotz aller Vorkehrungen dennoch Dateien verloren gehen, dann ist die Bindig Media GmbH mit einer langjährigen Branchenerfahrung und hochmoderner technischer Ausstattung eine verlässliche Adresse bei der Wiederherstellung Ihrer digitalen Urlaubserinnerungen.

    10 Verbrauchertipps zur richtigen Sicherung von Urlaubsfotos & -videos.

    Die Bindig Media GmbH aus Leipzig bietet professionelle IT- und Medienservices. In erster Linie stellt das mittelständische Unternehmen professionelle Lösungen zur Datenrettung / Datenwiederherstellung bereit. Defekte Festplatten, RAID-Systeme und Flash-Speicher werden hier fachmännisch repariert und die Daten professionell in eigenen Laborräumen wiederhergestellt.

    Kontakt
    Bindig Media
    U. Dietrich
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    +49341698 22 59
    [email protected]
    https://www.bindig-media.de/datenrettung/

    Tags : B2C, Bilder, Bindig Media, Daten sichern, Datenrettung, Datensicherung, Datenwiederherstellung, Digitalkamera, DSLR, Fotograf, Fotografie, Fotos, Kunden, Reisen, Smartphone, Urlaub, Verbrauchertipp
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Schluss mit der Mobility Diskussion

      Schluss mit der Mobility Diskussion

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved