spot_img
StartNewstickerVultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

Die KI-fähige Cloud bietet eine sichere, souveräne und skalierbare Infrastruktur für Bundes-, Regional- und akademische Einrichtungen.

West Palm Beach, Florida, 27. Oktober 2025 – Vultr, das weltweit größte private Unternehmen für Cloud-Infrastruktur, gab heute die Einführung seiner hochleistungsfähigen Cloud-Computing-, Cloud-GPU- und Bare-Metal-Infrastruktur für den öffentlichen Sektor bekannt. Dadurch können öffentliche Einrichtungen kritische Systeme modernisieren, KI verantwortungsbewusst einsetzen und sichere Bürgerdienste in großem Umfang anbieten.

Während Bundes-, Regional- und akademische Einrichtungen ihre digitalen Dienste umgestalten, sehen sie sich einem zunehmenden Druck ausgesetzt, die steigenden Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und die Lücke zu den Erfahrungen im privaten Sektor zu schließen. Diese Dringlichkeit spiegelt sich in einer Studie von EY wider: 58 % der Befragten sind der Meinung, dass Regierungen und der öffentliche Sektor die Einführung von KI beschleunigen müssen. Dieser Trend wird durch Branchenzahlen aus dem jährlichen KI-Reifegradbericht von Vultr bestätigt: 74 % der Unternehmen stufen sich selbst als „beschleunigt“ oder „transformativ“ ein. Trotz dieser Fortschritte kämpft der Sektor weiterhin mit einer Fragmentierung der Aufgaben und Compliance-Anforderungen sowie der Herausforderung, KI-Strategien in messbare Auswirkungen für die Bürger umzusetzen.

Die Cloud-Lösung für den öffentlichen Sektor von Vultr ist auf sechs Kontinenten und in 32 Cloud-Rechenzentrumsregionen verfügbar. Sie kombiniert KI-Bereitschaft, souveräne Optionen und vollständige Compliance-Abdeckung mit globalem Zugriff auf AMD- und NVIDIA-GPUs für KI-Training, Inferenz und agentenbasierte KI. Zusätzliche Tools wie „Serverless Inference“, „Kubernetes Engine“ und integrierte Speicherlösungen machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Organisationen des öffentlichen Sektors, die KI-gesteuerte Inhalte, Personalisierungen und Echtzeitanwendungen entwickeln und skalieren möchten.

Um die Einführung weiter zu beschleunigen, arbeitet Vultr mit Partnern wie Rancher Government Solutions (RGS) zusammen. RGS ist der führende Anbieter von sicherem Kubernetes- und Container-Management auf Unternehmensniveau für die US-Regierung.

Über die Vultr Cloud Alliance, ein Netzwerk von Technologie- und Servicepartnern, ermöglicht Vultr Behörden des öffentlichen Sektors zudem die nahtlose Integration von KI, Daten und cloudnativen Lösungen in jeder Umgebung. Mit Partnern wie Clarifai können Behörden leistungsstarke KI-Modelle auf der hochleistungsfähigen Infrastruktur von Vultr erstellen und einsetzen.

Der öffentliche Sektor durchläuft derzeit einen rasanten digitalen Wandel, um mehr Transparenz, betriebliche Effizienz und bürgerorientierte Ergebnisse zu erreichen“, so Kevin Cochrane, CMO von Vultr.
„Von der nationalen Verteidigung bis hin zu digitalen Identitätssystemen benötigen öffentliche Einrichtungen eine skalierbare, sichere und konforme Infrastruktur, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Vultr versetzt Behörden, Universitäten und Justizbehörden in die Lage, Innovationen schnell voranzutreiben und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Daten und digitalen Strategien zu behalten.

Mit dieser Einführung können Institutionen des öffentlichen Sektors wichtige Funktionen nutzen, die die Modernisierung beschleunigen und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten. Dazu gehören:

-Souveräne Cloud-Regionen: – Regionale Bereitstellungsoptionen mit strengen Kontrollen der Datenresidenz zum Schutz sensibler Bürger- und Regierungsinformationen.
-Compliance-orientierte Infrastruktur: Abdeckung von GDPR, DORA, HIPAA, SOC 2 und mehr mit einer definierten FedRAMP- und GovRAMP-Roadmap für eine moderate Autorisierung, um sicherzustellen, dass Workloads im öffentlichen Sektor und im Bereich der nationalen Sicherheit strenge regulatorische Anforderungen erfüllen.
-Modulare, multicloud- und hybride Infrastruktur: API-first-Umgebungen, die sich in bestehende IT-Systeme und Edge-Lösungen von Drittanbietern integrieren lassen und Modernisierung, Ausfallsicherheit und geringere Beschaffungsrisiken ermöglichen.
-Vorhersehbare Preise: Transparente, nutzungsbasierte Preise mit einer auf die Aufsicht des öffentlichen Sektors, die Haushaltszyklen und die Haushaltsdisziplin abgestimmten Analyse der Gesamtbetriebskosten (TCO).

„Behörden benötigen eine sichere, souveräne Infrastruktur, um KI zu nutzen und wichtige Dienste zu modernisieren“, sagte Ben Zifony, VP Ecosystem and Partnerships bei Rancher Government Solutions. „Zusammen mit Vultr ermöglichen wir flexible, GPU-gestützte Edge-Umgebungen, die es Behörden ermöglichen, innovativ zu sein und in Echtzeit auf die Anforderungen ihrer Aufgaben zu reagieren.“

„Die digitale Transformation im öffentlichen Sektor voranzutreiben, erfordert eine Infrastruktur, die globale Reichweite mit lokaler Kontrolle in Einklang bringt“, so Craig Matsumoto, Contributing Analyst bei Futuriom. „Vultr gibt Behörden die Möglichkeit, KI für Bürgerdienste einzusetzen – mit der erforderlichen Leistung, Compliance und Kostentransparenz, um sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene greifbare Ergebnisse zu erzielen.“

Um mehr über Vultr für den öffentlichen Sektor zu erfahren, besuchen Sie uns hier. Sie können sich auch an den Vertrieb wenden, um loszulegen.

Vultr verfolgt die Mission, leistungsstarke Cloud-Infrastruktur weltweit einfach, erschwinglich und lokal zugänglich zu machen – für Unternehmen und KI-Innovatoren gleichermaßen. Hunderttausende aktive Kunden in 185 Ländern vertrauen auf die flexiblen, skalierbaren Cloud-Compute-, Cloud-GPU-, Bare-Metal- und Cloud-Storage-Lösungen von Vultr. Das Unternehmen wurde von David Aninowsky gegründet und über ein Jahrzehnt eigenfinanziert – heute ist Vultr das weltweit größte privat geführte Cloud-Infrastrukturunternehmen.
Mehr erfahren unter: www.vultr.com

Firmenkontakt
Vultr
– –
– –
– Frankfurt

6c76aa39c4999e1cbd796ca7cee18a6d8bffaf6c
https://www.vultr.com/

Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611-74131-16
6c76aa39c4999e1cbd796ca7cee18a6d8bffaf6c
http://finkfuchs.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum

Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens in zweiter Generation - Täglich bis...

Börse Online: GoldSilberShop.de ist bester Edelmetallhändler Deutschlands

In drei Kategorien führend, zwei Mal 100 Punkte: Deutsches...

Fehlerkultur: Ist Ehrlichkeit ein Karrierekiller?

Eine offene Fehlerkultur fördert Unternehmen und Menschen. (Bildquelle: iStocks...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.