Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wacker Neuson auf der Überholspur zur globalen SAP-Lösung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 19, 2015

    Wacker Neuson auf der Überholspur zur globalen SAP-Lösung

    (Bildquelle: cbs Corporate Business Solutions)

    Kundentag von cbs und Wacker Neuson zum Thema SAP Globalization Best Practice

    München / Heidelberg, 19. Mai 2015 – Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions und die Wacker Neuson SE zeigen auf einem gemeinsamen Kundentag, wie der führende Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen seine Prozess- und SAP-Systemlandschaft auf die Anforderungen der Globalisierung ausgerichtet und eine global standardisierte, harmonisierte und konsolidierte SAP-Lösungsplattform geschaffen hat. Günther C. Binder (CFO) und Anton Müchler (CIO) von Wacker Neuson sprechen über das SAP-Veränderungsprojekt aus Sicht der Unternehmensführung und IT-Leitung. Der besondere Weg, den Wacker Neuson gewählt hat, wird vorgestellt und bewertet. Die Gastgeber erläutern die genutzten Methoden zur Standardisierung sowie zur minimal-invasiven Konsolidierung der bestehenden SAP-Systeme und laden ein zur Diskussion mit anschließendem Abendessen. Das Kundengespräch findet am 25. Juni 2015 bei Wacker Neuson in München statt.

    Die Wacker Neuson Group entwickelt, produziert und vertreibt Baugeräte und Kompaktmaschinen. Mit mehr als 40 Tochtergesellschaften, 140 eigenen Vertriebs- und Servicestationen sowie über 12.000 Händlern und Servicepartnern ist der Konzern weltweit präsent und zählt international zu den Marktführern. Im Zuge seines Expansionskurses realisiert Wacker Neuson ein umfangreiches Strategieprogramm, das auch die unternehmensweite Neugestaltung der Prozess- und SAP-Systemlandschaft beinhaltet. Das Kundengespräch zeigt auf, wie ein dezentral organisierter Unternehmensverbund wie Wacker Neuson einen maßgeschneiderten und direkten Weg zu einer standardisierten, harmonisierten und konsolidierten SAP-Prozess- und Systemlandschaft finden und erfolgreich gestalten konnte.

    Der Weg zu einer solchen globalen SAP-Lösung gilt als lang und beschwerlich. Immer wieder tun sich gerade dezentral aufgestellte Unternehmensverbünde, mittelständisch geprägte Hidden Champions und Firmen mit eher niedrigem Reifegrad als globale Organisation schwer mit einem solchen Weg, scheuen seine Risiken und Kosten. Wacker Neuson hat sehr erfolgreich einen alternativen Weg beschritten. Nach eigenen Angaben konnte das Unternehmen ein reibungsloses und hoch effizientes Transformationsprojekt absolvieren und auf direkte, schnelle und sichere Weise zu einer runderneuerten SAP-Unternehmensplattform kommen. Das betreffende SAP-Projekt „3to1“ hat dafür den internen Excellence Award der Wacker Neuson SE erhalten.

    „Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen bei Wacker Neuson möchten wir zeigen, dass ein unternehmensspezifischer, dritter Weg auf der Überholspur zu einer standardisierten, harmonisierten und konsolidierten Prozess- und SAP-Systemlandschaft führen kann und dabei höchst kosteneffizient ist“, beschreibt Harald Sulovsky, Geschäftsführer der Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions die Vorteile des Ansatzes.

    Welche Meilensteine und Methoden den Erfolg des Transformationsprojektes ermöglichten, erläutern die Verantwortlichen von Wacker Neuson und die Berater von cbs am 25. Juni 2015 in den Geschäftsräumen der Wacker Neuson SE in der Preußenstraße 41, 80809 München.

    Darüber hinaus zeigen die Experten auf, wie sich global einheitliche Strukturen im Finanz- und Rechnungswesen sowie ein Konzernreporting mit SAP BI on HANA realisieren lassen.
    Einen abschließenden Ausblick in die Zukunft der Prozess- und Systemlandschaft bei Wacker Neuson gibt Anton Müchler, CIO der Wacker Neuson SE. Mit einem gemeinsamen Abendessen und Gesprächen in entspannter Atmosphäre klingt die Veranstaltung in München aus.

    Interessenten können sich online unter unter www.cbs-consulting.com/wackerneuson-kundengespraech anmelden oder ein Anmeldeformular unter www.cbs-consulting.com/files/Anmeldung_wacker.pdf herunterladen. Eine Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist bis zum 11. Juni 2015 möglich.

    Die Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions (www.cbs-consulting.com) schafft als internationaler Prozess- und SAP-Berater hochwertige Unternehmenslösungen für globale Prozess- und SAP-Systemlandschaften. Die cbs ist Qualitätsführer im Umfeld globaler Lösungen (Corporate Business Solutions) für SAP-Anwenderunternehmen. Die Heidelberger Management-, Prozess- und SAP-Berater projektieren und gestalten weltweite Transformationsvorhaben, Template-Rollouts und nachhaltige Betreuungskonzepte für eine standardisierte, harmonisierte und konsolidierte Prozess- und SAP-Systemlandschaft. Das Gesamtangebot für die schnelle, sichere und effiziente Unternehmenstransformation ist weltweit einzigartig. Als Lösungspartner für große und mittelständische Industrieunternehmen unterstützt die cbs ihre Kunden mit einem kompletten Serviceportfolio in allen Fragen rund um industrielle Geschäftsprozesse und SAP. Ein ausgeprägtes branchenspezifisches Prozesswissen und die besondere Expertise in weltweiten Projekten machen die cbs zum führenden SAP-Globalisierungspartner für Industrieunternehmen in der DACH-Region. Über das Tochterunternehmen Leogistics erhalten internationale Industrie- und Logistikunternehmen umfassende logistische Beratungsservices und ergänzende Branchenlösungen für Werkslogistik, Supply Chain Execution, Transportation und Yard Management mit SAP-Software. Die cbs gehört zur Materna-Gruppe und beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter am Firmensitz in Heidelberg und den sechs cbs-Standorten in München, Stuttgart, Dortmund, Hamburg, Singapur und Zürich. Unterstützt durch ein starkes internationales Partnernetzwerk ermöglicht die cbs kundennahe Lösungen weltweit.

    Firmenkontakt
    cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
    Holger Scheel
    Im Breitspiel 19
    69126 Heidelberg
    +49 (62 21) 33 04-0
    +49 (62 21) 33 04-200
    [email protected]
    http://www.cbs-consulting.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Peter Verclas
    Gaisbergstr. 16
    69126 Heidelberg
    +49 6221 58787-35
    +49 6221 58787-39
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved