Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey an allen Adventswochenenden

    PM-Ersteller
    November 10, 2022

    Mittelalterliches Krippenspiel +++ Historischer Handwerkermarkt +++ Weihnachtsmann und Elfen +++ An allen vier Adventswochenenden: 26./27.11., 3./4.12., 10./11.12. und 17./18.12.2022

    BildDas Veranstaltungsjahr der Burg Satzvey findet seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt. Die Burgweihnacht inmitten des authentischen mittelalterlichen Geländes erstrahlt in all ihrer Schönheit.

    Unter freiem Himmel können die Besucher an allen vier Adventswochenenden – jeweils samstags und sonntags – in die feierliche Stimmung der historischen Wasserburg eintauchen. Weihnachtsduft liegt in der Luft und warmer Lichterglanz verzaubert die Burg und das festlich geschmückte Areal. Weihnachtliche Stände laden zum gemütlichen Bummeln, Staunen und Verweilen ein. Das historische Krippenspiel und Aktionen für Kinder machen die Burgweihnacht für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis.

    Mittelalterliches Krippenspiel

    Mehrmals täglich wird ein historisches Krippenspiel präsentiert, das mit aufwendigen Kostümen und in detailgenauer Gestaltung der Stauferzeit nachempfunden ist. Unter freiem Himmel erwacht die Weihnachtsgeschichte auf Latein und Mittelhochdeutsch zu neuem Leben – mit Glockengeläut und Proklamationen in deutscher Übersetzung.

    Weihnachtsmann und Elfen

    Auch der Weihnachtsmann wird gemeinsam mit seinen Elfen vor Ort sein und die Wunschzettel der Kinder entgegennehmen. Seine kostbar gewandeten Elfen laufen eifrig umher und stecken den Besuchern die ein oder andere süße Kleinigkeit zu. Samstags bis 15 Uhr können die Kinder ihren mitgebrachten Stiefel füllen lassen.

    Weihnachtliches Markttreiben

    Ob Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Weihnachtskrippen, Schmuck oder Räucherwerk – auf dem weitläufigen Weihnachtsmarkt findet sich für jeden das passende Geschenk und hübsche Andenken. Zahlreiche Händler und Handwerker bieten ausgefallene Handwerkskunst, süße Köstlichkeiten sowie herzhafte Leckerbissen feil.

    Termine:

    Samstag, 26. November 2022, 12 bis 20 Uhr
    Sonntag, 27. November 2022, 12 bis 19 Uhr
    Samstag, 3. Dezember 2022, 12 bis 20 Uhr
    Sonntag, 4. Dezember 2022, 12 bis 19 Uhr
    Samstag, 10. Dezember 2022, 12 bis 20 Uhr
    Sonntag, 11. Dezember 2022, 12 bis 19 Uhr
    Samstag, 17. Dezember 2022, 12 bis 20 Uhr
    Sonntag, 18. Dezember 2022, 12 bis 19 Uhr

    Krippenspiel mehrmals täglich:
    samstags zwischen 13 und 20 Uhr, sonntags zwischen 12 und 19 Uhr.

    Eintritt

    Erwachsene: VVK 10 EUR, TK 12 EUR
    Schüler/Studenten/ermäßigt: VVK 7 EUR, TK 8 EUR
    Kinder: VVK 5 EUR, TK 6 EUR, Kinder unter 4 Jahre frei
    Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder): VVK 25EUR, TK 30 EUR
    Karten können sowohl im Vorverkauf als auch an der Tageskasse erworben werden. Vorverkauf unter https://www.rheinruhrticket.de/rrt/ajax.aspx/shop/b7849a1c-ec99-4a38-8186-51c66de2ab3f/Burg_Satzvey.html

    Weitere Infos unter www.burgsatzvey.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Patricia Gräfin Beissel GmbH
    Frau Patricia Gräfin Beissel
    An der Burg 3
    53894 Mechernich-Satzvey
    Deutschland

    fon ..: 02256-95 83 0
    fax ..: 02256-9 59 86 63
    web ..: http://www.graefin-beissel.de
    email : [email protected]

    Ob Familienfeiern, Tagungen oder Firmenevents – jedes Fest verdient einen außergewöhnlichen Rahmen mit individuellen Akzenten.
    Was auch immer Sie planen – eine Feier auf der mittelalterlichen Burg Satzvey, eine Tagung im Designhotel oder ein Fest zuhause – von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur professionellen Organisation und zum reibungslosen Ablauf sorgt die Patricia Gräfin Beissel GmbH dafür, dass Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
    Weiterführende Informationen unter www.graefin-beissel.de

    Pressekontakt:

    PR & Text Bureau Dipl.-Ing. Margit Schmitt
    Frau Margit Schmitt
    Hochkirchener Str. 3
    50968 Köln

    fon ..: 0221-2857744
    web ..: http://www.prtb.de
    email : [email protected]

    Tags : Burgweihnacht, Christmas, Graf, Mittelalter, Ritterfestspiele, Ritterspiele, Wasserburg, Weihnachten, Weihnachtsmarkt

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved